Amhsa Casa Marina Beach

Sosua, Nordküste, Dominikanische Republik (Karte anzeigen)
80% Empfehlungen
3.8
110 Bewertungen
« zurück zur Bewertungsübersicht

Schöner Urlaub in Clubanlage

Vorschaubild
Name Mark N.
Alter 26 - 30 Jahre
Reisedatum August 2007
Reiseart Badeurlaub
Weiterempfehlung ja
Bewertung
3.7

Hotel

Hallo, wir haben im August im Casa Marina Beach 2 Wochen Urlaub gemacht. Mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern ( 8 u. 11 Jahre) wurden wir in einem geräumigen Zimmer, das zwei Französische Betten (gut, nicht durchgelegen) hatte, untergebracht. Die Zimmer sind aber soweit wir sehen konnten alle gleich groß und auch gleich ausgestattet. Es gib nur einen Zimmerschlüssel (Karte), die braucht man auch um Strom im Zimmer zu haben. Ist etwas schwierig mit den Kindern, wenn sie früh schlafen wollen, die Eltern aber noch zur Bar gehen möchten. Parterre ist da sehr praktisch, man kann dann über die terasse gehen. Mit dem Wasser ist es wie in allen solchen Ländern, es ist nicht immer heiß. Die Zimmer haben Telefon und Fernsehen. Es gibt auch deutsche Fernsehprogramme, wenn man z.B. die Nachrichten sehen will. Die Anlage ist durch den Casa Marina Reef Anbau sehr groß geworden, 300 Betten. Es gibt insgesamt 3 Pools, die jeden Morgen gesäubert werden. Badetücher inkl. Es wird täglich alles geputzt, rund um die Pools und die Liegen dort etwa 1-2 mal die Woche auch mit Chlor. Die Bars sind auch sehr sauber, die Angestellten wischen zwischendurch immer wieder, die Getränkespender werden jeden Abend gespült. Das Hotel ist mit All Inclusive, man bekommt ein Armband an. Der Verlust (oder Bruch) kostet Erwachsene 50 US Dollar, Kinder nichts. Ist auch gut so, die sind nicht so stabil, wir haben drei mal neue gebraucht. Im Hotel waren auch wenige Deutsche ( Was vor 10 Jahren noch anders war). Viele Holländer, Briten und sehr viele Kanadier. Alter etwa 20 - 50 Jahre Querbeet durch alle Gäste. Der Strand ist Hoteleigen und es gibt auch Sicherheitsbeamte, die aufpassen, das kein Fremder zum Stand geht. Am Hoteleingang das selbe, ohne das Armband kommt man nicht ins Hotel. Das Hotel hat Landeskategorie 4 Sterne. Das ist bis aufs Essen ( der Teperatur wegen) auch angemessen. Alle Treppen der Anlage sind mit Rollstuhlfahrer Podest. Die gesamte Anlage ist sehr gepflegt. Wenn man bucht, sollte man darauf achten im Casa Marina Beach zu buchen. Die Zimmer im Reef liegen alle entlang einem langen Flur, da hallt es ziemlich. Unser Zimmer lag nahe der Rezeption. Dahinter ging ein Transportweg zum Restaurant vorbei, war morgends leider störend, wenn die Brötchen (ect.) fürs Frühstück gebracht wurden ( auf Rollwagen!). Was ziemlich laut war.
Zustand des HotelsAllg. Sauberkeit der einz. BereicheFamilienfreundlichkeitBehindertengerecht
4
4
3
4

Zimmer

Zimmer sind mit Klimaanlage, Safe (Gegen Gebühr), TV (auch deutsch), Telefon und Balkon oder Terasse. Die Zimmer sind recht geräumig, zwei große Betten, ein Tisch oder Schreibtisch, kleine Schränke und ein Wandschrank für die Kleider. Strom geht nur mit der Zimmerkarte. Badezimmer sind sauber, keine sichtbaren Mängel wie Schimmel ect.. Mit Wanne und Duschvorhang. Handtücher werden nach Wunsch gewechselt. Man sollte für das Zimmermädchen Trinkgeld hinlegen, oder besser persönlich geben. Zimmer sind soweit wir sehen konnten alle gleich. Es gibt auch keine Einzelzimmer, man bekommt dann ein großes zur Alleinnutzung. Für die Steckdosen braucht man einen Adapter (Amerikanisch), ist nur 120V.
Sauberkeit des ZimmersZimmergrößeZimmerausstattungBad / Dusche / WC
4
4
4
4

Service

Das Personal ist sehr freundlich. Manche sprechen Deutsch, Englisch aber alle. Probleme werden schnell beseitigt, alle sind bemüht, das es den Gästen gut geht. Uns wurde z.B. ein Handtuch von der Terasse gestohlen, Verlust kostet normal 15 USD. Da die Terasse aber von der Rezeption aus zu sehen ist, habe ich eine neue Handtuchkarte bekommen. Der Mitarbeiter hat sich vielmals Entschuldigt, da auch keiner was gesehen hatte. Die Armbänder der Kinder sind auch schnell eingerissen, sie wurden ohne Probleme schnell getauscht. Die Zimmer werden gut gereinigt, frische Handtücher bekommt man nach Bedarf. Der Check In geht schnell, man bekommt alles wichtige erklärt. Check Out ist um 13 Uhr. Die Koffer kann man in einer Seperaten Aufenthaltshalle (gegenüber der Rezeption)abstellen. Unser Shuttelbus kam aber erst um 16:30 Uhr. Daher haben wir auf freundliches Nachfragen noch einmal ein Zimmer bekommen, um vor der Abfahrt nochmals zu duschen. Sehr angenehmer Service. Eine Möglichkeit zum Wäsche waschen gibt es im Hotel nicht. Es gibt einen Arzt (Medical Center), einen Massagesalon (gegen Gebühr) und eine Boutique.
ServiceKompetenz & Fremdsprachenkenntnisse des PersonalsCheck-In Abfertigung / Freundlichkeit des Empfangs
4
3
4

Gastronomie

Essen kann man von Morgends bis abends. Frühstück geht bis 11 Uhr, ab halb 1 gibt schon Mittagessen, um halb 7 Abendessen. Wer noch sonstwie Hunger hat, kann von 12-16 Uhr in die Snackbar gehen. Zum Abendessen gibt es auch drei A la Card Restaurants ( Inkl.) zu denen man sich anmelden muss. Pro Woche bekommt man 3 Schecks. Dann kann man sich aussuchen wohin man will. Fisch, Italienisch und Mexikanisch gibts. Im Fischrestaurant muss man allerdings für manche Gerichte zuzahlen (z.B. Langusten). In den Buffetrestaurants ist die Auswahl groß und nach verschiedenen Mottoabenden gestaltet. Essen nach Landesspezialitäten ( Kanadisch, Französich....) Mittags auch recht abwechslungsreich. Allerdings muss man auch dazu sagen, das das Essen trotz Warmhalteschalen teilweise kalt war ( Wir hatten z.B. kalten Blumenkohl) sonst auch gerade essfertig warm. Restaurants sind in Raucher und Nichtraucher unterteilt. Es gibt auch Kinderstühle. Die Bars sind All Inklusive, es gibt allerdings auch zwei Stück, bei denen man zahlen muss ( die haben dann nicht nur die nationalan Getränke, auch Internationale Alkoholika) All Inkl. geht bis 23 Uhr, danach muss man für alle Getränke bezahlen. Ab da ist dann auch die Disco geöffnet. Die Bars sind auch sehr sauber, die Angestellten wischen zwischendurch immer wieder, die Getränkespender werden jeden Abend gespült. An jedem Abend gibt es ein Animationsprogramm, was sich aus Bühnenshows (Musicals) oder Mitmachshows zusammensetzt. Vorher findet immer eine Kinderdisco statt. Leider wird hier sehr wenig Deutsch gesprochen, Englisch und Spanisch sind die Hauptsprachen. Im Hotel waren auch wenige Deutsche ( Was vor 10 Jahren noch anders war).
Vielfalt der Speisen & GetränkeGeschmack/Qualität der Speisen & GetränkeAtmosphäre & Einrichtung im Hotelrestaurant und BarSauberkeit im Restaurant und am Tisch
4
3
3
3

Lage & Umgebung

Das Hotel liegt direkt am Stand, wie gesagt ist der Hoteleigen. Bis zum Hauptstrand von Sosua geht man gemütlich 15 Minuten. Dort gibt es enlang der Pomenade( sehr lang) jede menge Buden um Kleidung oder Souveniers zu kaufen. Auch Bars und Restaurants gibt es dort. Es gibt auch zwei oder drei Deutsche Barbetreiber. Die Preise habe die letzten Jahre sehr angezogen. Für ein Souvenier T-Shirt wollen die meisten schon 5 Dollar haben. Man kann dort mit einem Glasbodenboot fahren. Es gibt mehrere Internetcafes und etliche Möglichkeiten außerhalb des Hotels zu telefonieren ( ist viel günstiger). Allerdings fällt sehr häufig der Strom aus, was man im Hotel nicht so mitkriegt. Da gibt es einen eigenen Agregatkomplex. Wenn das läuft, braucht man gar nicht erst zum Internetcafe laufen, geht eh nix. Im Hotel kostet das Internet 15 Min. 2 USD, im Internetcafe haben wir für 20 min. 50 Cent bezahlt. Es gibt einige Bars und Restaurants in der Nähe ( etwa 2-3 Staßen weiter). Da sind auch mehrere Aulflugs- Organisationen. Die bieten verschiedenen Touren an. Von Städtebesichtigung bis zur Jeep-Safari. Taxi oder Bus haben wir nicht benutzt. Man wird auf der Staße dauernd angesproochen für ein Taxi oder Moto Taxi( Mofa/Roller umgebaut für 3 Personen). Das Casa Marina Beach/Reef ist die größte Anlage im Ort, es gibt noch andere Hotels, wovon aber keines einen eigenen Stand hat. Die meißten liegen im Ort, so das man noch zum Hauptstrand laufen muß. Der nächte Ort ist Cabarete, sehr beliebt bei Surfern. Bis zum Flughafen fährt man etwa 20-30 Minuten, je nach Fahrstil. Der Straßenverkehr ist dort nicht sehr einfach. Wer hupt hat Vorfahrt und sonstige Verkehrsregeln gibt es entweder keine oder es hält sich keiner dran. Bis nach Puerto Plata fährt man etwa eine Stunde.
Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungVerkehrsanbindung und AusflugsmöglichkeitenRestaurants & Bars in der NäheSonstige FreizeitmöglichkeitenEntfernung zum Strand
2
4
4
2
5

Sport & Unterhaltung

An jedem Abend gibt es ein Animationsprogramm, was sich aus Bühnenshows (Musicals) oder Mitmachshows zusammensetzt. Vorher findet immer eine Kinderdisco statt. Leider wird hier sehr wenig Deutsch gesprochen, Englisch und Spanisch sind die Hauptsprachen. Im Hotel waren auch wenige Deutsche ( Was vor 10 Jahren noch anders war). Es gibt keinen Kinderclub, aber Animationen und Spiele zum Ausleihen. Eine der Animateurinnen die die Kinder betreut kann recht gut Deutsch. Tagsüber ist am Stand und im größten Pool Animationsprogramm. Von Fussball, Volleyball oder Boccia bis Wasserball, alle dabei. Es kommt dann immer einer am Strand rund, der fragt ob man mitspielen will. Zwei der Poolanlagen haben seperate Kinderbecken. Am Strand hat man die Liegen Inkl., für den Sonnenschirm muß man bezahlen ( 100 Pesos, oder 3 Dollar am Tag). Es gibt auch Strandduschen, damit man sich den Sand abwaschen kann, bevor man den Stand verlässt. Der Strand ist sehr sauber, man wird auch dazu aufgefordert, dies so zu lassen, es gibt Aschenbecher für im Sand. Mülleimer am Weg. Es geht auch den ganzen Tag jemand rund, der die Becher einsammelt. Babysittermöglichkeit ist vorhanden, wir haben es nicht genutzt, daher keine Bewertung. Am Strand ist ein Aqua Center bei denen man z.B. Tauchgänge buchen kann. Oder Banana Boot fahren. (Geg. Geb.), z.B. Schnorchelausrüstung, Kajak eine Stunde kostenlos. Tauchen und Speed Boot sehr teuer!
FreizeitangebotQualität des StrandesZustand und Qualität des PoolsKinderbetreuung oder Spielplatz
4
4
4
4

Gesamteindruck

Wer mutig ist ( und Schwindelfrei) sollte die Jeep-Safari mitmachen. Dort gehts es zu einem Wasserfall der aus 7 Plateaus besteht. 5 Davon sind dann zu ersteigen und demnach auch wieder runterzurutschen oder zu springen. Auch mit Kindern ein Erlebnis ( je nach Charakter des Kindes so wie unser Sohn, ab 8 Jahre). Im Frühling kann man auch zur Bucht von Samana fahren ( etwa 4 Stunden von Sosua). Die Buckelwale kalben dann dort. Sehenswert! Wer Platz im Koffer hat, sollte ausrangierte Kleidung ( vor allem für Kinder) mitnehmen. Es gibt gerade im Hinterland sehr viele arme Familien. Sehr gut sind auch Schulsachen wie Stifte und Hefte, auch für die Hotelangestellten als Geschenk. Die freuen sich wahnsinnig darüber. Wir haben einem Schuhputzjungen ein Päckchen Stifte aus dem Flieger gegeben, so wie dieses Kind gestrahlt hat, das kann man nicht erklären. Hadykosten sind sehr hoch von der Dom. Rep. aus. Besser bei öffentlichen Telefonbüros telefonieren. Preis/Leistung in diesem Hotel stimmt. Beste Reisezeit ist von November bis März. Jetzt im Sommer ist das Wetter sehr schwankend. Mal nur bewölkt, oder kurze starke Regenschauer. Ab Anfang September ist Hurrican Saison! Wenn man auf Essen und Getränke vom Straßenhändler verzichtet und keinen Kontakt mit gewissen Damen plant, kann man auf die Hepatitis Impfung verzichten. ( Leitungswasser sollte man natürlich auch nicht trinken) Malaria kommt in dieser Region so gut wie gar nicht vor. Typische Reisemedikamente sollte man schon mitnehmen.
Preis-/Leistungsverhältnis
4

« zurück zur Bewertungsübersicht