Spatz

Krakau, Woiwodschaft Kleinpolen, Polen (Karte anzeigen)
50% Empfehlungen
4.4
2 Bewertungen
« zurück zur Bewertungsübersicht

Gesamteindruck: gut

Vorschaubild
Name Gast
Alter keine Angabe
Reisedatum Juli 2010
Reiseart Badeurlaub
Weiterempfehlung nein
Bewertung
4.1

Hotel

Das Hotel an sich ist sehr groß, hat 5 Stockwerke und ist sehr grün gestaltet (viele Pflanzen). Überall gibt es Fahrstühle und das Hotel ist an sich behindertengerecht. Man merkt, dass es schon etwas älter ist, vor allem an der Zimmerausstattung. Es gibt 2 Pools: einen flachen für Kleinkinder auf der einen Seite des Hotels und einen tieferen auf der anderen Seite. Es gibt ausreichend Liegeflächen und Liegen. Wer es etwas ruhiger mag, der legt sich besser an den Kinderpool, da ist weniger los. Die Anlage an sich ist sehr sauber, da gibt es nichts zu bemängeln. In dem Hotel waren überwiegend spanische Familien, alle mit mind. 2 Kindern. Dementsprechend laut war es auch zu den Mahlzeiten im großen Speisesaal. Wenn man jedoch früh genug essen geht, dann hat man Ruhe. Vereinzelt waren noch Niederländer und Deutsche da. Im Hotel gibt es einen kleinen Souvenirshop und einen Shop mit Golfartikeln. Der Verkäufer im Souvenirshop spricht allerdings nur spanisch. Des weiteren gibt es unten einen Aufenthaltsraum mit Fernseher (dort laufen überwiegend Sportsendungen) und Spielautomaten bzw. Billardtischen.
Zustand des HotelsAllg. Sauberkeit der einz. BereicheFamilienfreundlichkeitBehindertengerechtAtmosphäre im Hotel
4
5
5
4
4

Zimmer

Das Zimmer an sich war ausreichend allerdings schon etwas älter, verfügte über einen Balkon mit kleinem Tisch und 2 Stühlen. Allerdings besteht das "Doppelbett" aus 2 aneinandergestellten Einzelbetten die regelmäßig auseinanderrollen. Für zweisames Kuscheln muss man sich also für eine Betthälfte entscheiden. Als Bettdecke gibt es 2 dünne "Tücher". Im Schrank liegen noch dickere Wolldecken. Das Bad an sich ist behindertengerecht mit Haltegriffen und ebenerdiger Dusche (diese ist allderings ohne extra Licht und etwas dunkel). Es gibt ein Pidät (richtig geschrieben?). Außerdem verfügt das Bad über einen Fön. Wer jedoch Wert auf einen Fön mit Power legt, der sollte seinen eigenen mitbringen. Denn dieser dort ist eher eine einfache Version und die Luft riecht etwas unangenehm. Nach 2 Mal fönen hatte ich auch noch das Kopfteil in der Hand - ohne Schlauch. Alles ist an sich sauber, es gibt ausreichend Handtücher und es ist ruhig, vom Nachbarzimmer etwa hört man nichts. Wir hatten noch einen kleinen Fernseher mit drin. Es waren jedoch nicht alle im Infoheft aufgeführten Programme drin (deutsche Sender: ARD, ZDF, SAT 1, DSF, Eurosport).
Sauberkeit des ZimmersZimmergrößeZimmerausstattungBad / Dusche / WC
5
4
4
4

Service

Das Personal ist sehr freundlich, spricht jedoch nur spanisch und englisch, wobei englisch nicht selbstverständlich zu sein scheint. Der Service im Speisesaal war sehr gut. Die Zimmer wurden täglich gereinigt bzw. die Betten gemacht. Auch hier gibt es nichts zu bemängeln. Alles war stets sauber. Es gibt einen Wäschereiservice und umfangreiche Kinderbetreuung in Form von Animation.
ServiceKompetenz & Fremdsprachenkenntnisse des PersonalsCheck-In Abfertigung / Freundlichkeit des Empfangs
5
3
5

Gastronomie

Frühstück gibt es von 7:00 Uhr bis 10:30 Uhr, Mittagessen kann ich nicht genau sagen (hatten Halbpension) - gabs glaub ich 12:00 Uhr bis 15:30 Uhr. Abendessen gibts von 19:30 Uhr bis 22:30 Uhr. Alle Mahlzeiten kann man im großen Speisesaal mit Büffet einnehmen. Das Speiseangebot an sich ist ausreichend. Überwiegend gab es nationale Küche - zum Abendessen größtenteils Fisch. Allerdings gibt es wohl Themenabende, z.B. italienisch (Pizza, Nudeln etc.) oder auch deutsch (Bratwurst, Schweinefleisch). Die Brötchen beim Frühstück waren leider nicht sehr frisch sondern hart. Getränke zum Abendessen mussten wir trotz Halbpension selbst bestellen und beim Auschecken auf Rechnung zahlen. Zum Frühstück gibt es Kaffee, Tee oder auch Säfte. Wie bereits erwähnt, ist es sehr laut im Speisesaal gewesen durch die vielen temperamentvollen Spanier mit Kindern. Wir sind aber immer 19:30 Uhr essen gegangen, da war Ruhe. Zum Frühstück müsste man aber dann schon sehr früh aufstehen. Das Hotel hat auch eine kleine Extra-Bar mit Getränkeangebot. Die Preise sind, denke ich, in Ordnung.
Vielfalt der Speisen & GetränkeGeschmack/Qualität der Speisen & GetränkeAtmosphäre & Einrichtung im Hotelrestaurant und BarSauberkeit im Restaurant und am Tisch
4
4
3
4

Lage & Umgebung

Das Hotel liegt in Almerimar direkt am Strand. Almerimar an sich ist für deutsche Verhältnisse ein Ort irgendwo zwischen Dorf und Stadt. Hotels gibt es dort sehr wenige, dementsprechend wenige Touristen sind unterwegs. Der Strand ist auch nahezu leer. Es gibt einen einzigen Supermarkt der ungefähr 1 km vom Hotel entfernt ist. Wenn man ein Auto zur Verfügung hat, sollte man Geduld bei der Parkplatzsuche mitbringen oder gleich zum LIDL (ja - gibt es in Spanien auch) nach El Ejido fahren (ca. 10 Minuten entfernt). Der Ort besteht überwiegend aus Wohnanlagen. Es gibt noch einen Hafen mit mehreren Restaurants und Bars und 3 kleinen Geschäften mit Touristenbedarf und Souvenirs. Das war es auch schon. Mehr gibt es in Almerimar nicht. Für ausgiebige Shoppingtouren oder Unterhaltung sollte man also eher nach El Ejido (15 Minuten) oder Almeria (30 Minuten) fahren. Wir hatten einen Mietwagen und sind vom Flughafen Malaga bis Almerimar gefahren (ca. 2,5 Stunden). Auto fahren in Spanien ist auch ok und relativ unkompliziert wenn man mit den zahlreichen Kreisverkehren klarkommt. Die Spanier legen aber wenig Wert auf ihr Auto - sämtliche Fahrzeuge sind verbeult und verschrammt. Deswegen sollte man das eigene Fahrzeug wohl besser in Dtl. lassen.
Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungVerkehrsanbindung und AusflugsmöglichkeitenRestaurants & Bars in der NäheSonstige FreizeitmöglichkeitenEntfernung zum Strand
2
4
4
2
5

Sport & Unterhaltung

Das Hotel verfügt über einen Tennis- bzw. Basketballplatz und auch über einen Kinderspielplatz. Man muss jedoch für die Animation Platz machen wenn der Platz dann benötigt wird. Hinter dem Hotel ist ein großer Golfplatz. Dessen Nutzung ist jedoch kostenpflichtig. Es gibt zahlreiche Animationsangebote den ganzen Tag, allerdings alle wohl in spanisch da eben fast ausschließlich Spanier dort Urlaub machen. Jeden Abend 21:30 Uhr ist für eine Stunde Minidisco für die Kleinen mit kleinen Spielen (Sprache auch hier nur spanisch). Wer sein Zimmer auf der Bühnenseite hat, der hat dann natürlich den Krach denn danach ist dann meist auch noch Showprogramm. Im Hotel ist Internet über WiFi-Empfang möglich. Es gibt auch Computer dort mit Internetzugang (15 Minuten = 3 EUR, 60 Min. = 9 EUR). Zu den Pools habe ich oben schon etwas geschrieben. Das Wasser ist stets sauber, die Liegewiesen mit Palmen und Schirmen ausgestattet, sodass man, wenn man früh genug sucht, noch einen Schattenplatz findet. Der Strand an sich ist sehr groß aber mit etlichen Steinen. Feinen Sand gibt es also eher nicht. Aber Platz genug ist dort auf jeden Fall. Es gibt nur leider am Strand selbst keine Sonnenschirme.
FreizeitangebotQualität des StrandesZustand und Qualität des PoolsKinderbetreuung oder Spielplatz
5
4
5
5

Gesamteindruck

Gesamteindruck: Für Badeurlaub sehr gut geeignet. Wer mehr möchte, sollte sich lieber einen anderen Ort suchen oder muss dann in Kauf nehmen, dass man etwas weiter fahren muss um etwas zu sehen. Leider gibt es in der Gegend nicht viel sehenswertes. Wir haben jedenfalls nicht viel gefunden. In Almeria gibt es eine Burg die man sich anschauen kann und evtl. noch die Stadt an sich. Parkplatzsuche ist aber stets schwierig. Mir persönlich fehlte leider ein bisschen das Touristengebiet-Feeling (viele Shops an der Strandpromenade, viele Leute etc. so wie z.B. auf Mallorca).
Preis-/Leistungsverhältnis
4

« zurück zur Bewertungsübersicht