Bruckreiterhof

Pichl, Steiermark, Österreich (Karte anzeigen)
100% Empfehlungen
4.6
5 Bewertungen
« zurück zur Bewertungsübersicht

Erholung mit Panoramablick

Name Christiane
Alter 31 - 35 Jahre
Reisedatum Juli 2008
Reiseart Wander- und Wellnessurlaub
Weiterempfehlung ja
Bewertung
4.7

Hotel

Das kleine, als Familienbetrieb geführte Hotel liegt an einem Hang oberhalb von Pichl mit atemberaubendem Blick auf den Dachstein. Das im landestypischen Stil gebaute Haus entstand durch Um- und Erweiterungsbauten aus einem ehemaligen Bauernhaus und ist in sehr gepflegten Zustand. Noch heute betreiben die Besitzer ökologische Landwirtschaft. Die Küche (Halbpension) ist hervorragend! In familiärer Athmosphäre kann man die ganze Gastgeberfamilie kennenlernen; selbst die "Oma" packt noch fleißig mit an. Die familienfreundlichkeit wird hier nicht nur angepriesen, sondern gelebt. Die Kinder können einen modern geführten Bauernhof erleben und natürlich auch reiten. Das Hotel wird überwiegend von deutschen und österreichischen Gästen besucht, sowohl von Paaren als von auch Familien mit Kindern.
Zustand des HotelsAllg. Sauberkeit der einz. BereicheFamilienfreundlichkeitAtmosphäre im Hotel
5
5
5
4

Zimmer

Das Zimmer, in dem wir untergebracht waren, war traumhaft. Sehr groß, mit dem Doppelbett in einer Art Turmvorbau, welcher von Fenstern umgeben war und einen atemberaubenden Blick direkt auf das Dachsteinmassiv freigab. Vom Bett aus konnte man genau auf die Berge sehen. Das Bad hatte ein Fenster, nicht nur eine Lüftung. Es gab ausreichend Platz in Schränken und Ablagen, selbst im Bad war eine Kommode mit großen, herausziehbaren Körben vorhanden und somit genügend Stauraum für einen zweiwöchigen Urlaub. Die Möblierung wirkte neu und sehr geschmackvoll, ebenso Teppiche und Vorhänge. Der Balkon war möbliert. Das Zustellbett für das Kind war ein stabiles Schlafsofa, auf dem auch Erwachsene bequem schlafen können. Bettwäsche und Handtücher waren neu- und hochwertig und in einwandfreiem Zustand. Die Zimmer waren absolut ruhig, durch Massivbauweise überhaupt nicht hellhörig. Nachts konnte man völlig ungestört bei weit geöffnetem Fenster schlafen. Wir fühlten uns sofort sehr wohl.
Sauberkeit des ZimmersZimmergrößeZimmerausstattungBad / Dusche / WC
5
5
5
5

Service

Im Hotel gibt es nur eine Angestellte, welche sowohl für den Zimmerservice als auch für die Bedienung bei Tisch zuständig ist, da das Hotel sehr klein ist und eher an eine größere Pension erinnert. Alle anderen Arbeiten erledigen die Familienmitglieder. Alle sind sehr freundlich und erfüllen auch Sonderwünsche, soweit möglich. Das Haus und die Zimmer sind sehr sauber und gepflegt.
Service
5

Gastronomie

Im Haus gibt es kein öffentliches Restaurant, es werden nur die Hotelgäste bewirtet. Allerdings erhält man auch außerhalb der Essenszeiten Getränke wie Bier, alkoholfreie Getränke, Cappuccino, heiße Schokolade usw. Alle überwiegend landestypischen Gerichte werden von der Wirtin und der "Oma" frisch gekocht, überwiegend mit Zutaten aus eigener Produktion. Zum Frühstück gibt es u.a. hausgebackenes Brot und viele Sorten köstliche selbstgemachte Marmelade. Das Abendessen wird nicht portionsweise aufgetragen sondern auf Platten, in Terrinen und Schüsseln angerichtet, was gerade für Familien mit Kindern besonders angenehm ist. Den Salat gibt es in büffettform, ebenso das Frühstück. Der Geschmack der Speisen ist sehr gut, man kann sogar die Rezepte für seine Lieblingsgerichte erhalten.
Vielfalt der Speisen & GetränkeGeschmack/Qualität der Speisen & GetränkeAtmosphäre & Einrichtung im Hotelrestaurant und BarSauberkeit im Restaurant und am Tisch
5
5
4
5

Lage & Umgebung

Das Hotel liegt an einem Hang, zu erreichen über eine schmale, asphaltierte und gut zu befahrene Zugangsstraße mit zwei Kehren. Die Anreise sollte per PKW erfolgen. Der Haupteil des Ortes liegt am Fuße des Hanges, ca. 1 km entfernt. Ab dort gibt es Busverbindungen in verschiedene Orte mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten. Mit dem Auto fährt man etwa 10 Minuten in die Stadt Schladming.
Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungVerkehrsanbindung und AusflugsmöglichkeitenSonstige Freizeitmöglichkeiten
4
4
4

Sport & Unterhaltung

Im Hof gibt es eine Tischtennisplatte in sehr gutem Zustand, ebenso sind Schläger und Bälle vorhanden. Bei schlechtem Wetter kann man in den Keller ausweichen; hier ist die Tischtennisplatte jedoch älter. Dafür konnten sie die Kinder für ihre selbstinszenierten Theatervorführungen benutzen. Die Kinder finden ein Spielhaus aus Massivholz vor sowie Schaukel, Möglichkeiten zum Klettern, Fahrzeuge (z.B. Dreiräder), Tischfußball, Brettspiele und natürlich ein Pferd und Ponys zum Reiten. Es gibt einen sehr schön ausgestatteten Wellnessbereich mit finnischer Sauna, Dampfsauna, Farblicht-Wärmekabine, Massageduschen und Relaxliegen incl. Wasserliegen. An den Saunatagen erhält man automatisch große Saunatücher auf das Zimmer (kostenlos). Jeder Gast erhält kostenlos für die Zeit seines Aufenthaltes eine DachsteinCard, mit der man fast alle Seilbahnen, Bäder, Minigolfanlagen, Museen, Mautstraßen usw. kostenlos bzw. ermäßigt benutzen kann. Sogar die Fahrt mit der Dachsteinseilbahn ist includiert. Für Familien mit Kindern wird der Urlaub so besonders preiswert.
FreizeitangebotKinderbetreuung oder SpielplatzWellness-Bereich
4
4
5

Gesamteindruck

Das Hotel ist für Ausflüge in die Region sehr empfehlenswert, wenn man mit dem PKW reist. Durch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis wird so ein Urlaub in den Bergen für Familien mit kleinerem Budget gut erschwinglich. Besonders positiv wirkt sich der Gratiserhalt der DachsteinCard auf den Geldbeutel aus. Im Juli finden die "Ennstal Classics" statt; für Liebhaber von (ur-)alten Rennwagen, die teilweise von Prominenten gesteuert werden, ein absolutes Muss!
Preis-/Leistungsverhältnis
5

« zurück zur Bewertungsübersicht