Vincci Safira Palms

Zarzis, Medenine, Tunesien (Karte anzeigen)
77% Empfehlungen
3.7
81 Bewertungen
« zurück zur Bewertungsübersicht

Schade - der erste Eindruck täuschte

Vorschaubild
Name Michael S.
Alter 41 - 45 Jahre
Reisedatum März 2010
Reiseart Badeurlaub
Weiterempfehlung nein
Bewertung
2.2

Hotel

Leider war der erste Eindruck falsch. Klar, man kommt aus dem kalten Deutschland und konnte kein Schnee mehr sehen - also bucht man einen Badeurlaub, irgendwo, wo es warm ist und man am Pool dei Beine baumeln lassen kann. Im Reisebüro buchten wir das "Iberosta Djerba Beach"; daß der Name des Hotel geändert wurde haben wir erst vor Ort erfahren... Untergekommen sind wir nicht - wie ursprünglich gebucht - auf der Insel Djerba, sondern in Zarzis (Festland), im Hotel "Iberostar Safira Palms". All inklusive, wegen des Badeurlaubes.... Das Hotel hat vier Sterne, warum wissen wir nicht. Wie schon erwähnt, der erste Eindruck war gewaltig. Jedoch, bei genauerem Hinschauen, erkrnnt man schnell, daß "geblendet" wird. Hier und da bröckelt die Farbe/der Putz ab, die Zimmer werden (ca.15 Uhr) flüchtig gereinigt, Brotkrümel auf den Tischen kann man selber entfernen, die Tische in der Lobby werden zwar abgewischt, weisen aber grundsätzlich Glasränder auf, ...
Zustand des HotelsAllg. Sauberkeit der einz. BereicheFamilienfreundlichkeitAtmosphäre im Hotel
2
1
2
2

Zimmer

Die Zimmer waren O.K., von der Größe. Die Sauberkeit... Für ein vier-Sterne-Hotel? Im Bad wurde "drum-herum-geputzt", die Handtücher hatte ich sieben Tage lang (und ja, ich hatte sie "zum Wechseln" auf den Boden/in die Badewanne gelegt). Fernseher mit deutschen (fünf) Programmen und Safe (gegen Bares).
Sauberkeit des ZimmersZimmergrößeZimmerausstattungBad / Dusche / WC
2
3
3
1

Service

Ja, der Service. Höflich ja, aber schon aufdringlich. Solange man ein paar Münzen verteilt, ist der Service sehr gut. Vergißt man diese "finanzielle Unterstützung", nunja. Man wird sehr oft angesprochen, ob man nicht an einer "kostenlosen Rundfahrt" teilnehmen möchte. Kann man machen. In Deutschland heißt das dann "Kaffeefahrt"; man wir auf jeden Fall zu einem ("privaten") Markt gebracht, um dort Teppiche, Keramiken und sonst etwas zu kaufen.
ServiceKompetenz & Fremdsprachenkenntnisse des PersonalsCheck-In Abfertigung / Freundlichkeit des EmpfangsUmgang mit Reklamationen
2
3
4
1

Gastronomie

Gespeist wurde grundsätzlich am Buffet. Soweit so gut. Es gab drei verschiedene Arten von Aufschnitt, drei Sorten Käse, Brot/Baguette, Marmelade, Speck, Rührei und so weiter. Immer das gleiche, wortwörtlich, denn was an einem Tag nicht verkostet wurde, gab es am Abend oder am nächsten Tag nocheinmal. Nahm man z.B. eine Scheibe Wurst, war diese auf der Voderseite wesentlich dunkler als auf der Rückseite; die Käsescheiben wellten sich am Rand, die "frischen 7-Minuten-Eier" hatten einen schwarzen Rand. Es gab immer das gleiche... Mahlzeit. Bei den "Themenabenden" konnte man u.a. tunesich und italienisch essen. Vielleicht hatte ich Pech; Beim tunesischen Abend wurde eine - ich nenne es mal "Kniescheibe" - serviert. Nicht wirklich lecher, oder total ungewohnt. Kann ja auch sein. Der zugehörige Teig war von einer Seite verbrannt, dafür auf der anderen roh.
Vielfalt der Speisen & GetränkeGeschmack/Qualität der Speisen & GetränkeAtmosphäre & Einrichtung im Hotelrestaurant und BarSauberkeit im Restaurant und am Tisch
1
1
2
1

Lage & Umgebung

Die Lage des Hotels: In Zarzis gelegen und das "erste" Hotel (von Hassi Jerbi kommend) einer Hotelreihe. Das nächste Hotel ist ca. 10 min (Richtung Süden) zu Fuß entfernt, dort kann man auch Geld von einem Geldautomaten beziehen. Geht man am Strand Richtung Norden, kommt man zunächst an einer kleinen Fischer-Siedlung vorbei, weiter bis (theoretsich) zum Römerdamm. Es fällt sofort auf, daß - wie "überall" - Müll rumliegt. Ich habe - bis auf die Piratenschifffahrt - alle Ausflüge mitgemacht; im Süden ("Berber und Nomaden") Medenine, Tataouine, Chenini und Umgebung, im Westen ("Oasis Safari") Gabes, Gafsa, Tozeur, Naftah und Douz (durch die Salzwüste Chott el-Jerid): Bis auf die Salzwüste war überall Müll zu sehen, leider. Die Reisen kann ich empfehlen, allein um Tunesien ein wenig kennenlernen zu können. Ob alle Tunesier so sind wie in den besuchten Orten, den Turisten-Routen, kann ich natürlich nicht sagen, An den Orten, die wir besuchten, fiel jedoch auf, daß die Leute fast aufdringlich nach Geld fragen (nicht betteln). Das stört erheblich, Sowie auch im Hotel: Gibt man kein Trinkgeld, bleiben schon mal die Teller länger stehen oder man bekommt erst auf direktes nachfragen Getränke.
Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungVerkehrsanbindung und AusflugsmöglichkeitenRestaurants & Bars in der NäheSonstige FreizeitmöglichkeitenEntfernung zum Strand
3
4
2
3
5

Sport & Unterhaltung

Animation. Jeden Abend. Schlecht, wer ein Zimmer in der Nähe der Lobby hat. Bingo. Auch jeden Abend. Jeden Tag die gleiche Musik, ob am Pool oder in der Lobby. Sonst konnte man Bogenschießen, Boggia, Fitness, Tennis und Tischtennis spielen und "animiert" darten. Billiard kostete zwei Dinar pro Spiel. Das Angebot war in Ordnung.
FreizeitangebotQualität des StrandesZustand und Qualität des PoolsWellness-Bereich
2
1
2
3

Gesamteindruck

Empfehlung: Tunesien; ich habe fast alle Reisen mitgemacht, was gut war. Aber noch einmal? NEIN Danke. Zu schmutzig, zu aufdringlich. Nur wer gut schmiert bekommt einen guten Service. Nein, Tuneien nie wieder. Wird nahmen auch an einer Umfrage wegen der Zufriedenheit teil. Am dritten Abend. Unter einem gewissen "Einfluß der Animateure". Toll. Auf Nachfrage, ob man denn eine Beurteilung NACH dem Urlaub abgegen könne, wurden wir verwiesen. Auf andere halt.
Preis-/Leistungsverhältnis
2

« zurück zur Bewertungsübersicht