Feriendorf Kirchleitn Dorf Kleinwild & Dorf Großwild

Sankt Oswald (Bad Kleinkirchheim), Kärnten, Österreich (Karte anzeigen)
73% Empfehlungen
3.6
11 Bewertungen
« zurück zur Bewertungsübersicht

Keine Entspannung für Eltern!

Vorschaubild
Name anja w.
Alter 36 - 40 Jahre
Reisedatum Juli 2008
Reiseart Wander- und Wellnessurlaub
Weiterempfehlung nein
Bewertung
2.4

Hotel

Das Feriendorf war nicht ausgeschildert und nach 11 Stunden Fahrt mit drei Kindern mussten wir St.Oswald nach Nachfrage im unteren Dorf das zweite Mal anfahren und landeten an der völlig verlassenen unteren Anlage, bei der es auch keinen Hinweis auf die obere Anlage gab. Die Anlage wirkte wie eine Geisterstadt, die Rezeption, zu der die uns mitgeteilte Telefonnummer führte, war nicht besetzt und unsere Kinder hatten Angst, da alles so düster wirkte. Nach Herumkurven auf den Nebenstraßen fanden wir dann das Alpina Hotel im oberen Bereich. Dort war die Rezeption um 18 00 Uhr am Anreisetag gerade noch besetzt und wir hatten Glück das mehrfach erbetene Babybett ausgehändigt zu bekommen. Zur Belohnung durften wir es dann selber aufbauen und Kaution hinterlegen. Die Ferienwohnung war mit 55 qm recht großzügig, allerdings ungeheuer schlecht ausgeleuchtet. Im Kinderzimmer war es so dunkel, dass der Inhalt des Kleiderschrankes erst herausgenommen werden musste, bevor er erkannt wurde. Obwohl als All inklusiv gekennzeichnet ,fand kein Zimmerservice d.h. Betten machen, Reinigung usw. statt. Naja, aufgrund der dunklen Einrichtung und der schlechten Beleuchtung war Schmutz zumindest nicht so gut zu sehen. Die Kinderbetreuer waren größtenteils sehr liebevoll, der Spielplatz, Dorfplatz und Essenbereich bei Vollbelegung des Dorfes aber absolut überbevölkert. Das Personal im Speisesaal war sehr nett und hilfsbereit. Das Essen fand in recht engen zeitlichen Einteilungen statt und auch dann musste auf einen Platz manchmal gewartet werden. Bioprodukte waren so gut wie nicht zu finden. Es gab nur die billigsten Brötchen und ein italienischer Abend bestand aus veschiedenen Nudelsorten mit verschiedenen Saucen. Angerichtet war das Buffet wenig liebevoll und es entstanden lange Schlangen, großes Gedränge und viel Lautstärke. Im alternativ zu wählenden Pizza-Restaurante war des Gedränge auch groß und der Platz wenig kindgerecht, das Essen wenig ansprechend. Die Sauberkeit der Anlage war wirklich sehr gut.
Zustand des HotelsAllg. Sauberkeit der einz. BereicheFamilienfreundlichkeitBehindertengerechtAtmosphäre im Hotel
4
4
2
1
2

Zimmer

Die Größe der Ferienwohnung war gut, die Sauberkeit bei Anreise auch, allerdings aufgrund der schlechten Lichtverhältnisse auch wenig zu beurteilen. Die Einrichtung war wie beschrieben bäuerlich und gemütlich. Es gab ein Fernsehgerät mit deutschsprachigen Fernsehsendern. Die Betten waren bequem und bei Anreise sauber. Das Badezimmer war recht eng, bei Anreise sauber und hat eine Dusche, keine Badewanne, keinen Föhn und wurde nicht gereinigt. Bettwäsche und Handtücher wurden einmal gewechselt. Eine Reinigung der Wohnung obwohl "All inklusiv" fand nicht statt. Das Zustellbett gab es nur auf mehrfache Anfrage, Kaution und selber Aufbauen. Es gab keine Terrasse, Balkon usw.. Der Safe war defekt und wurde auch nicht repariert.
Sauberkeit des ZimmersZimmergrößeZimmerausstattungBad / Dusche / WC
1
4
2
2

Service

Das Personal war freundlich und hilfsbereit. Zimmereinigung fand keine statt, obwohl All Inklusiv, zusätzliche Leistung wie Babybett nur auf Nachfrage und Kaution, Check-In erschwert, da schlechte Ausschilderung, geringe und zeitlich unzureichende Besetzung der Rezeption.
ServiceCheck-In Abfertigung / Freundlichkeit des Empfangs
5
2

Gastronomie

Es gibt zwei Restaurants, die beide sehr voll und laut sind. Kindgerecht sind beide nicht, da die Speisen für Kinder schlecht erreichbar, die Schlangen lang sind und es kein spezielles Kinderbuffet gibt. Das Pizzarestaurant kann man nur auf Anmeldung besuchen und eventuell ist die Anmeldeliste schnell voll. Die Pizzen sind trocken und sparsam belegt. Insgesamt wirkte das Essen als von Sparmaßnahmen belegt. Es gab zwar auf jeden Fall ausreichend Essen, aber nur die billigsten Speisen. Obst gab es kaum und nicht ansprechend angeboten. Eine Bar gab es nicht. Die Sauberkeit und Hygiene war sehr gut. Mitternachtssnack gab es keinen. Das Essen war nicht wie angegeben biologisch und auch nicht landestypisch so wie die Atmosphäre es auch nicht war.
Vielfalt der Speisen & GetränkeGeschmack/Qualität der Speisen & GetränkeAtmosphäre & Einrichtung im Hotelrestaurant und BarSauberkeit im Restaurant und am Tisch
2
2
2
5

Lage & Umgebung

Das Hotel bzw. das Feriendorf liegt sehr abgeschieden, 6 km oberhalb der Ortschaft Bad Kleinkirchheim, Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es nicht, Ausflüge sind nur mit dem PKW möglich und nur mit längeren Fahrtzeiten. Einige attraktive Ausflüge sind nicht für Kinder unter 4 Jahren (Bergwerk, Tropfsteinhöhle, Kinderclub). Abends gab es kaum Unterhaltung im Feriendorf. Manchmal fand etwas im unteren Feriendorf statt, aber für Familien mit Kleinkindern war dies zu weit. Der Service endete um 22 00 Uhr, zu dem Zeitpunkt, zu dem manche Kinder im Urlaub erst einschlafen und für Eltern die Erholung anfangen könnte.
Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungVerkehrsanbindung und AusflugsmöglichkeitenRestaurants & Bars in der NäheSonstige Freizeitmöglichkeiten
2
1
1
1

Sport & Unterhaltung

Hiervon gab es nur weniges. Es wurden Wanderungen, Sauna und Rafting angeboten. Der Kinderclub hatte nette Betreuer. Die Kinderdisco war gut besucht und wurde auch sehr schön gestaltet. Tennis, Volleyball, Fitness, Golf, Billiard, Wasersport, Showbühne, Minimarkt, Tagungsräume, Internetzugang, Boutiquen, Swimmingpool gab es nicht. Der Kinderspielplatz war aufgrund der großen Kinderzahl zu klein.
FreizeitangebotKinderbetreuung oder Spielplatz
2
3

Gesamteindruck

Gesamteindruck: Die Anlage wirkte wie von einem privaten Betreiber vor vielen Jahren errichtet und jetzte als All- Inklusiv-Feriendorf umfunktioniert, aber nicht ausgestattet. Viele wünschenswerte Angebote waren nicht vorhanden. Tipps bei Unternehmungen: In Klagenfurt gibt es nach ca. 1,5 h Fahrt gute Einkaufsmöglichkeiten. Bei hohen Temperaturen empfehlen wir die klimatisierte Einkaufspassage. Die Wetterverhältnisse waren Anfang Juli sehr gut. Es war warm (25-32 Grad), nur manchmal abends regnerisch. Der Millstätter See ist nur nach Bezahlung erreichbar. Entweder muss man in ein Cafe oder ein Strandbad gehen, ansonsten ist ein Zugang zum See nicht möglich. Die Wanderwege um Bad Kleinkrichheim sind gut ausgeschildert, das Panorama sehr gut. Auch ist ausgeschildert, ob die Wege für Kinderwagen passierbar sind. Allerdings wird das Kinderwagenschieben dann teilweise zum Sport. Der Eintritt in Minimundus bei Klagenfurt lohnt sich, da alles sehr liebevoll angelegt ist und für jeden etwas bietet. Die nebenan gelegene Reptilienshow versucht davon zu profitieren.
Preis-/Leistungsverhältnis
2

« zurück zur Bewertungsübersicht