Lido Ledrosee

Pieve di Ledro, Oberitalienische Seen & Gardasee, Italien (Karte anzeigen)
94% Empfehlungen
4.2
30 Bewertungen
« zurück zur Bewertungsübersicht

Charmantes Hotel

Vorschaubild
Name Michael
Alter 26 - 30 Jahre
Reisedatum April 2009
Reiseart Wander- und Wellnessurlaub
Weiterempfehlung ja
Bewertung
4.2

Hotel

Familiär und sehr engagiertes geführtes Hotel. Sehr freundliche Gästebetreuung. Das Hotel ist tadellos in Schuß.
Zustand des HotelsAllg. Sauberkeit der einz. BereicheFamilienfreundlichkeitBehindertengerechtAtmosphäre im Hotel
4
5
5
3
5

Zimmer

Die Zimmer sind auch italiensich klein und die Betten hart (wer es mag). Es gibt einen Fernseher mit 2 deutschen Programmen RTL und WDR, aber RAI zu schauen ist ja auch nicht schlecht. Dusche und Toielette sind in gutem Zustand und ein Fön ist ebenfalls vorhanden, die Handtücher wurden täglich gewechselt. Zur Hellhörigkeit kann ich wenig sagen, schlafe mit Siikonohrenstöpsel, da bekomm ich nie was mit.
Sauberkeit des ZimmersZimmergrößeZimmerausstattungBad / Dusche / WC
5
3
4
5

Service

Das Personal war sehe freundlich unf hilfsbereit. Deutschkenntnisse waren für den Inhaber kein Problem und auch der Rest des Personals hat sich nach Kräften bemüht jeden Wunsch zu erfüllen. Die Zimmer wurden gründlich gereinigt. Zustellbett für Kinder war auch jederzeit möglich. Zu Ostern hat der Inhaber alle Gäste Mittags eingeladen und den Kindern rießige Urlaubseier geschenkt, so etwas habe ich noch nie erlebt.
ServiceKompetenz & Fremdsprachenkenntnisse des PersonalsCheck-In Abfertigung / Freundlichkeit des EmpfangsUmgang mit Reklamationen
5
4
5
5

Gastronomie

FÜr italienische Verhältnisse ist das Frühstück ausreichend. Leider wie fast überall Mortadella, Salami, Schinken und dann fängt es wieder bei Mortadella an. Man sollte in Italien Aktien von den Herstellern dieser drei Wurstwaren kaufen, da die Sorten identisch in fast allen italienischen Hotels angeboten werden. Aber es gab bunte Eier Marmelade unf Croissants. Leider musste man morgens den schrecklichen Automatenkaffee konsumieren, wo doch die Italiener so guten Kaffe haben und so dolle Maschienen zum zunereiten. Tja wohl Fortschritt. Wie gesagt für italiensiche Verhältnisse sehr gute und ausrechende Auswahl. Abend konnte man morgens aus drei Vorspeisen und drei Hauptgerichten auswählen. Täglich gab es einen wechselnden Tagesspruch für den Start in den Tag. Die Qualitat des Essens war gut einfach aber lecker und landestypisch ohne Schörkel. Selbst als ich mich nicht entscheiden konnte und bei dem Hauptgericht 2 Kreuzchen machte in der Hoffnung das mir die Entscheidung abgenommen wird, bekam ich promt beide Gerichte serviert.
Vielfalt der Speisen & GetränkeGeschmack/Qualität der Speisen & GetränkeAtmosphäre & Einrichtung im Hotelrestaurant und BarSauberkeit im Restaurant und am Tisch
4
4
4
4

Lage & Umgebung

Das Hotel liegt direkt am See und aus dem Speiseraum hat man einen fantastischen Blick auf den Ledrosee. Sehr viel Wert wird auf einen freundlichen und familiären Service gelegt. Wir sind mit dem Auto angereist und haben voHotel aus den Gardasee erobert. Im Ort gibt es einen Bankomat, Einkaufsladen, Apotheke, Friseur, Pizzeria und ein riesßiges Eisrestarant. Ohne Auto wäre es uns zu mühselig gewesen bis zum Gardaseee und in die netten kleinen STädte zu kommen.
Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungVerkehrsanbindung und AusflugsmöglichkeitenRestaurants & Bars in der NäheSonstige FreizeitmöglichkeitenEntfernung zum Strand
4
4
4
4
5

Sport & Unterhaltung

Im Hotel gibt es einen beheizten Pool den wir aber nicht genutzt haben. Es gibt eine kleine Bar und einen kleinen Spielplatz für Kinder. Ausreichende Parkplätze stehen ebenfalls zur Verfügung. Das Haus wird von einem super gut erzogenen Schäferhund bewacht, der jeden schwanzwedelnd begrüßt und zum spielen auffordert.
Qualität des StrandesZustand und Qualität des PoolsKinderbetreuung oder Spielplatz
4
4
2

Gesamteindruck

Das Hotel liegt weit ab vom Schuss, durch das abendliche Buffet ist man ja eh an die Essenzeiten gebunden. Am Gardasee selbst ist es eine Qual abends einen Parkplatz zu finden. Da wir zur Osterzeit dort waren war es touristisch nicht überlaufen und tagsüber war immer ein Parkplatz zu bekommen. Leider ist ja Itlaien kein Preiswertes Reiseland, für Berliner eh nicht die ja mit Schnäppchenpreisen verwöhnt sind. Es gilt je schöner der Ort desto teuerer der Cappucino (am Gardasee bis 6,00 ? und in den Bergen 1,20 ? mit guter Sicht. Bei den Speisen ist es ebenso verrückt.
Preis-/Leistungsverhältnis
5

« zurück zur Bewertungsübersicht