Ferienanlage Kleinarl - Hanneshof, Montana, Angererwirt

Kleinarl, Salzburger Land, Österreich (Karte anzeigen)
67% Empfehlungen
4.2
3 Bewertungen
« zurück zur Bewertungsübersicht

Top für Familien

Vorschaubild
Name Klau D.
Alter 66 - 70 Jahre
Reisedatum Juli 2008
Reiseart Wander- und Wellnessurlaub
Weiterempfehlung ja
Bewertung
4.4

Hotel

Individuell und geschmackvoll eingerichtetes Viersternehotel, das den Balanceakt zwischen Kinderfreuden, All inklusive und Erholung gut meistert. AI-Angebot hart kalkuliert, aber ausreichend und besser als die oft anzutreffende Schwemme, verbunden mit Suff und Unordnung. Hier konnte man über den Tag gepflegt seinen Trink auf der Terrasse oder im Foyer einnehmen. Das Haus wurde vorwiegend von Familien mit Kindern bis 12 Jahren (da frei) aus Niederlanden, Belgien, Italien und Deutschland frequentiert.
Zustand des HotelsAllg. Sauberkeit der einz. BereicheFamilienfreundlichkeitBehindertengerechtAtmosphäre im Hotel
5
5
5
4
4

Zimmer

Beeindruckend und die Basis eines gepflegten Urlaubs war das mit 55 m2 große Appartement "Jägersee" mit 1 Wohnschlafraum mit umfangreicher Küchenzeile, 1 Schlafzimmer, Badezimmer, WC extra, Balkon und allen technischen Zugaben eines 4-Sterne-Hotels inkl. gut funktionierendem Safe. Hier kann man auch, so man die Arbeit nicht scheut, ohne AI gut urlauben.
Sauberkeit des ZimmersZimmergrößeZimmerausstattungBad / Dusche / WC
3
5
5
5

Service

Bei Buchung "Ferienanlage Brunnleiten" über Reisebüro bitte beachten, dass kein Anspruch auf ein bestimmtes Haus besteht. Die Zimmerreinigung ist nicht täglich, was uns bei einem 4-Sterne-Hotel doch etwas verwunderte. Die Zimmer sind aber sehr geräumig, so dass gut Ordnung gehalten werden kann. Das Personal ist sehr höflich, aber nicht ständig "zu greifen"; das übliche Personal-Sparprogramm. Das freie Angebot bei AI ist auf bestimmte Leistungen und da teilweise auf gewisse Tage beschränkt, z.B. Wellnesslandschaft kann kostenlos zweimal/Woche genutzt werden. Für die Kinder bietet Kleinarl eine Tagesbetreuung (Mo-Fr) an. Wer seine Kinder einmal "los" sein möchte, findet sie dort gut aufgehoben. Wir wollten mit unseren Enkeln zusammen sein, können also das "Abenteuerland" nicht beurteilen.
ServiceCheck-In Abfertigung / Freundlichkeit des EmpfangsUmgang mit Reklamationen
4
4
4

Gastronomie

Diskrepanz zwischen ausgezeichnetem (4-Sterne-) Frühstücks-Buffet im Hotel Hanneshof und dem (3-Sterne) Abendessen im 50m entfernten Landgasthof. Hier stört weniger die Entfernung, sondern der Abfall in der Qualität. Deshalb ist die einheitliche Beurteilung nach einem Kriterium schlecht möglich. Bei Kaffee und Kuchen/Eis nachmittags war die knallharte Kalkulation zu spüren, kein Mehr oder Wechsel. Der Unterschied in der Qualität beziegt sich auch auf die Restaurants: Top im Hanneshof, bescheiden im Landgasthof.
Vielfalt der Speisen & GetränkeGeschmack/Qualität der Speisen & GetränkeAtmosphäre & Einrichtung im Hotelrestaurant und BarSauberkeit im Restaurant und am Tisch
4
4
5
5

Lage & Umgebung

Ruhig gelegen, trotzdem nicht weit zum Zentrum von Kleinarl mit Supermarkt, Bushaltestelle und Post. Nächste Tankstelle in Wagrain ca 7 km. Wanderwege direkt am Haus, bis zur Seilbahn ca 500m. Für längeren Aufenthalt und beabsichtigter Nutzung der Bergbahnen und Sehenswürdigkeiten empfiehlt sich die "Salzburg-Card".
Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungVerkehrsanbindung und AusflugsmöglichkeitenRestaurants & Bars in der NäheSonstige FreizeitmöglichkeitenEntfernung zum Skilift
4
4
4
4
4

Sport & Unterhaltung

Ein Vorteil des Hotels ist die moderne und hohen Ansprüchen gerecht werdende Wellnesslandschaft mit dem großen Vorteil, dass je nach Wetterlage der Pool im Freien oder als Halle genutzt werden kann. Unsere Enkel haben sich "sauwohl" gefühlt. Die zusätzlichen Angebote (Massage usw.) entsprechen den üblichen gehobenen Preisen und werden von kinderreichen Familien weniger genutzt.
FreizeitangebotZustand und Qualität des PoolsKinderbetreuung oder SpielplatzWellness-Bereich
5
5
4
5

Gesamteindruck

Anreise per PKW ist zu empfehlen, ansonsten umfangreiche Angebote des Salzburger Landes bis zur Großglockner-Hochalpenstraße usw.. Der Ort Kleinarl macht insgesamt einen sehr gepflegten Eindruck. Beste Reisezeit wie üblich im Hochgebirge Frühjahr/Herbst. Die Tage im Juli sind zum Wandern doch teilweise unerträglich heiß.
Preis-/Leistungsverhältnis
4

« zurück zur Bewertungsübersicht