Villa Antonio

Orebic, Adriatische Küste, Kroatien (Karte anzeigen)
50% Empfehlungen
2.8
8 Bewertungen
« zurück zur Bewertungsübersicht

Familienhotel für hohe gastronomische Ansprüche

Vorschaubild
Name Peter N.
Alter 51 - 55 Jahre
Reisedatum August 2008
Reiseart Badeurlaub
Weiterempfehlung ja
Bewertung
3.9

Hotel

Das Gebäude ist wie ein Palais gebaut, mit Türmen und Erkern. Deshalb gibt es viele Terrassen, Nischen und Räume zum Verweilen und Unterhalten. Die Anlage ist großzügig gestaltet, inmitten von Weinbergen. Parkplätze sind genügend vorhanden. Da die Villa einsam gelegen ist, herrscht eine himmlische Ruhe. Der Swimmingpool war im August fast fertig, die Anlage bereits gefliest. Es gibt 2 Etagen in verschiedenen Gebäuden, die entweder vor kurzem gründlich renoviert oder teilweise neu errichtet wurden. Die Zimmer sind gut geschnitten, man kann von fast allen das Meer sehen, Terrasse oder Balkon bieten Ruhemöglichkeiten, die Betten sind von guter Qualität. Die Badezimmer sind groß und hell. Halbpension ist empfehlenswert, da das Frühstücksbuffet bis weit nach 11:00 Uhr geöffnet und das Abendbuffet über alle Maßen gut ist. Die Gäste setzen sich zusammen aus Deutschen, Kroaten, Italienern, Österreichern, Slowenen und Franzosen. Im August waren auch Schweizer und Kanadier zu Gast. Das Alter reichte vom 15-Monate altem Kind bis zu Personen im Rentenalter, vorwiegend jedoch Familien mit Kindern von 10 - 16 und deren Eltern sowie einzelnen Paaren zwischen 50 und 60 Jahren. Anfang August waren etwa 75 Gäste dort (einschließlich der Kinder) und das Hotel damit ausgebucht. Die Anlage ist nicht behindertenfreundlich. Sonderwünsche werden oft sofort erfüllt, auch Buchungen für Schiffspassagen, Ausflüge o.ä. Abendliche Live-Musik trägt dazu bei, dass die Gäste auch nach dem Essen sitzen bleiben, sich unterhalten, Kinder etwas spielen oder den Fernseher einschalten.
Zustand des HotelsAllg. Sauberkeit der einz. BereicheFamilienfreundlichkeitBehindertengerechtAtmosphäre im Hotel
4
2
5
2
4

Zimmer

Die Größe und der Zuschnitt der Zimmer sowie die Lage sind ausgezeichnet. Die Zimmer sind neu oder frisch renoviert und gut eingerichtet. Die Klimaanlage ist wichtig (im Sommer), sie hat 3 Tage nicht funktioniert. Die Balkone sind großzügig, mit Tisch und Stühlen ausgestattet. Fernsehen (Sateliten mit deutschen TV-Programmen) und Internet sind vorhanden, Dusche, Föhn, Bademäntel (auf Wunsch) ebenso. Die Bettwäsche wird selten gewechselt, die Reinigung oberflächlich vorgenommen. Handtücher werden täglich gewechselt, ein Zustellbett ist vorhanden (im Familienzimmer). Die Stromversorgung lässt uns Deutsche oft schauern, aber mehr als ein Flackern der Beleuchtung ist nie passiert. Lärm- oder Geruchsbelästigungen traten nie auf. Verschiede Ausstattungen zu unterschiedlichen Preisen werden angeboten, bei Verfügbarkeit sollte man ruhig ein größeres Zimmer bzw. ein Familienzimmer wählen, da im Sommer höhere Temperaturen vorherrschen können.
Sauberkeit des ZimmersZimmergrößeZimmerausstattungBad / Dusche / WC
2
4
4
4

Service

Das Personal ist allesamt sehr familienfreundlich und bemüht, den vom Hotelier vorgegebenen hohen Standard in Service und Qualität zu halten. Die Fremdsprachenkenntnisse sind ausreichend, der Hotelier selber spricht ausgezeichnet deutsch, wie viele Kroaten. Der Chek-In ist nicht professionell genug, eine Einweisung findet nicht immer statt. Beschwerden werden ernst genommen und sofort bearbeitet. Der Service auf den Zimmern entsprach nicht diesen Qualitätsvorstellungen, es wurde zu selten gründlich gereinigt und die Betten auch nur oberflächlich gemacht. Kleine Reparaturen wurden wurden nicht durchgeführt. Zusätzliche Serviceleistungen (z.B. Einkaufsfahrten, Shuttle-Bus, Buchungen von Ausflügen) werden auf Wunsch erbracht.
ServiceKompetenz & Fremdsprachenkenntnisse des PersonalsCheck-In Abfertigung / Freundlichkeit des EmpfangsUmgang mit Reklamationen
5
4
4
4

Gastronomie

Das Restaurant mit den Nebenräumen und den Terrassen ist freundlich eingerichtet, bequeme Stühle an ausreichend großen Tischen laden zum Essen und Trinken ein. Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig, die Auswahl auf die verschiedenen Gäste ausgerichtet: Schinken, Wurst, Käse, Marmeladen (auch für Diabetiker), Honig und viele verschieden Müslis und Cornflakes, Obst und Crêpes sowie stets frisch gekochter Kaffee, Tee oder Säfte (für Kinder auch Kakao) lassen keine Wünsche offen. Eier sollten öfter frisch zubereitet werden, sie waren manchmal kalt, ebenso ist die Brotauswahl unterschiedlich groß. Das Abendbuffet sprengt alle Rahemn; von den Vorspeisen über viele Hauptgerichte bis zu Desserts und Obst ist alles reichlich in sehr guter Qualität vorhanden. Hier ist auch der besondere Pluspunkt des Hotels zu erkennen. Die Getränke sind landestypisch, der Rotwein aus eigenem Anbau und entsprechen unseren Geschmacksvorstellungen. Die Preise sind zivil, es wird einem nichts aufgedrängt, die Bedienung serviert kompetent und räumt auch rechtzeitig ab. Das Buffet bleibt etwa bis 22:00 Uhr stehen, auf Wunsch auch länger, Getränke werden bis weit nach Mitternacht gereicht. Der Gesamtpreis (Halbpension) ist durch das ausgezeichnete Abendbuffet und durch die Freundlichkeit und Servicebereitschaft gerechtfertigt. Es empfieht sich, Trinkgelder zum Ende des Aufenthaltes beim Abrechnen dem Hotelier geschlossen zu geben, die Verteilung an das Personal klappt sehr gut und erfolgt sofort (Tipp: für 2 Wochen gibt man 300 Kuna = ~ ? 43.-). Geld wird auch vom Hotelier zu fairen Konditionen gewechselt, bezahlen kann man in Kuna, Euro oder mit Visa. Die Diskussionen zwischen Hotelier und seinem Personal gehören allerdings nicht in den Hörbereich der Gäste.
Vielfalt der Speisen & GetränkeGeschmack/Qualität der Speisen & GetränkeAtmosphäre & Einrichtung im Hotelrestaurant und BarSauberkeit im Restaurant und am Tisch
5
5
4
4

Lage & Umgebung

Für Gäste, die mit dem Fahrzeug kommen, sind die nächsten Bademöglichkeiten oder andere Sehenswürdigkeiten schnell zu erreichen (sehr guter Strand: 8 - 10 Minuten, Ortschaft mit Bank, Post, Hafen und Supermarkt: 10 Minuten). Zu Fuß ist nur ein interessanter Strandteil gut zu erreichen, der mit einer großen Grotte sehr sehenswert ist. Für Fluggäste wird ein Shuttle-Service angeboten, der auch meistens funktioniert. Die Gäste werden zum Hafen, in den Ort oder an den Strand gefahren und zu einem vereinbarten Zeitpunkt wieder abgeholt.
Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungVerkehrsanbindung und AusflugsmöglichkeitenRestaurants & Bars in der NäheSonstige FreizeitmöglichkeitenEntfernung zum Strand
4
4
4
4
4

Sport & Unterhaltung

Im Hotel selbst gab es kaum Sport- oder Unterhaltungsmöglichkeiten. Eine Bibliothek, Spielesammlung oder der große Fernseher waren die einzigen Unterhaltungsmöglichkeiten. Abends spielte oft eine sehr gute Musikgruppe, es wurde dann auch getanzt. Der Swimmingpool war noch nicht fertig (s.o), die geflieste Anlage lässt aber für die Zukunft keine Wünsche offen. Liegestühle sind bereits jetzt vorhanden. Internet-Zugang ist möglich (auch auf den Zimmern). Für Kinder sind der freundliche Hund und die frei laufenden Landschildkröten willkommene Abwechslungen.
Qualität des Strandes
4

Gesamteindruck

Aufgrund des sehr guten und reichlichen Abendbuffets erübrigt sich der Besuch von einheimischen Restaurants. Kleine, preiswerte und leckere Snacks und Getränke am Strand überbrücken den Tag. Der Supermarkt hat auch fast alle Waren, die wir hier in Deutschland finden zu etwa den gleichen Preisen. Die Küsten und Strände sind wie überall in Kroation felsig, die Strände in Orebic sind mit runden Kieselsteinen gut zu begehen. Allerdings sollte man auch dort Badeschuhe im Wasser tragen, Felsen oder ab und zu ein Seeigel könnten Verletzungen hervorrufen. Das Wasser ist sehr klar, man kann mehrere Meter weit auf den Grund sehen - ein ideales Schnorchel- oder Tauchgebiet. Die Menschen sind sehr freundlich, die meisten sprechen ausreichend deutsch und die gesamte Region ist sehr sauber. Die Straßen entsprechen noch nicht unserem Standard, Fußwege gibt es nur in Ortschaften. Die kleine Stadt Korcula, in die man mit dem Schiff fahren muss (10 Minuten = 12 Kuna = ? 1,75) ist sehr sehenswert, ebenso wie das alte Franziskanerkloster mit dem Schiffahrtsmuseum. Reisen nach Ston mit der 6 Kilometer langen alten Mauer und den Muschel- und Austernbänken oder ein Tagesausflug nach Dubrovnik sind sehr zu empfeheln. Am schönsten ist jedoch der Strand mit dem herrlichen Wasser (Anfang August: 24°) mit den nachmittäglichen Wellen und den Fischen in Sichtweite. Die Preise entsprechen etwa den unseren, nur für Essen und Trinken zahlt man dort weniger. Empfehlung: kroatisches Eis, besonders in Split oder Dubrovnik ist fantastisch. Günstigste Reisezeit sind Frühsommer und der fühe Herbst, aber auch im Sommer ist es nicht so drückend heiß wie in anderen Ländern. Wir hatten jeden Tag über 30° und fühlten uns dennoch pudelwohl. Geld sollte man in Kroatien wechseln, nur einen sehr kleinen Teil vorher. Lektüre für den Strand, etwas angepasste Kleidung für das Abendbuffet und ein funktionierendes Handy sollten allerdings dabei sein. Die Handy-Erreichbarkeit ist sowohl im Hotel als auch im Ort sehr gut.
Preis-/Leistungsverhältnis
4

« zurück zur Bewertungsübersicht