Hasseröder Ferienpark

Wernigerode, Harz, Deutschland (Karte anzeigen)
87% Empfehlungen
4.2
81 Bewertungen
« zurück zur Bewertungsübersicht

Super für Familienurlaub

Vorschaubild
Name Schuldt A.
Alter keine Angabe
Reisedatum Februar 2012
Reiseart sonstiger Aufenthalt
Weiterempfehlung ja
Bewertung
4.3

Hotel

Attraktiver, nicht zu großer gepflegter und sehr hübscher Ferienpark am Rande Wernigerodes (Harz) mit FeWo's und sehr hübschen Doppelhaushälften für 2 - 8 Personen, nett und komfortabel eingerichtet, Spaßbad, Sauna u. Indoorspielwelt sowie 1 x Bowling inkl ;Wellness inkl., Frühstück zubuchbar. Gäste vor allem Familien, vorwiegend deutsch, viele Großeltern mit Kindern, ideal für Familien mit Kindern bis ca. 12 Jahre, für ältere Kids nicht ganz so spannend. Es gibt behindertengerechte Häuser oder FeWo's, allerdings sind einige Häuser am Hang über steile Metalltreppen erreichbar, was sehr beschwerlich ist beim Aus- und Einladen des Gepäcks, auch für "Gesunde".
Zustand des HotelsAllg. Sauberkeit der einz. BereicheFamilienfreundlichkeitBehindertengerechtAtmosphäre im Hotel
5
5
5
4
5

Zimmer

DH-Hälften nett und zweckmäßig eingerichtet (etwas Deko, zumindest so etwas wie ein Windlicht und ein paar Bilder wären aber schön), ausreichend große Wohn- u. Schlafbereiche, Bad mit Dusche - kein Föhn u. keine Bademäntel, Handtücher u. Bettwäsche ist zubuchbar), extra Gäste-WC. Bei Anreise alles sauber und sämtliche Ausstattungsgegenstände(Spülmaschine, Microwelle, Wasserkocher, Toaster, Kaffeemaschine und Geschirr/Besteck) waren vorhanden, HD-Flatscreen und 1 weiterer Fernseher vorhanden. Betten bequem, allerdings die Schlafgelegenheit für die 5. u. 6. Person (Klappcouch im Wohnzimmer bei Haustyp C) wären nicht wirklich bequem gewesen. Sehr ruhige Lage - also himmlischer Schlaf war garantiert.
Sauberkeit des ZimmersZimmergrößeZimmerausstattungBad / Dusche / WC
5
5
5
5

Service

Das Personal beim Check-In und im Gastro-Bereich sowie in der Sauna war nett und kompetent, es gab keine Probleme.
ServiceKompetenz & Fremdsprachenkenntnisse des PersonalsCheck-In Abfertigung / Freundlichkeit des Empfangs
4
4
5

Gastronomie

Ein Restaurant im Bistrostil im Haupthaus, in dem auch Spaßbad, Indoorwelt und Wellnessbereich untergebracht sind, in dem auch das Frühstück in Bufettform angeboten wurde. Etwas düster und die nicht verkleidete Decke, an der die Rohre fürs Spaßbad durchgingen und teilweise auch tropften, machte es nicht gemütlicher. Für's Frühstück und für einen kleinen Snack nach dem Baden ist es okay, richtig gemütlich Essen möchte man dort nicht unbedingt, da geht man lieber in eines der netten Gasthäuser im Ort. Das Frühstücksbuffet war nicht überragend aber akzeptabel. Leider war der Unterschied zwischen Wochenende und Woche sehr spürbar, das Angebot wurde unter der Woche drastisch reduziert, der Preis mit 8,00 €/Erwachsener und 4,00 €/Kind ab 6 J. in der Woche definitiv überhöht, am Wochenende auch nicht ganz dem Angebot entsprechend. Hungern mussten wir aber nicht.
Vielfalt der Speisen & GetränkeGeschmack/Qualität der Speisen & GetränkeAtmosphäre & Einrichtung im Hotelrestaurant und BarSauberkeit im Restaurant und am Tisch
2
4
2
4

Lage & Umgebung

Am Rande der hübschen Harzkleinstadt Wernigerode im OT Hasserode. Fußweg zur Bushaltestelle ca. 10 langs. Fußminuten, mit dem Bus in ca. 5 Minuten im Ortskern. Sehr schöne, ruhige Lage am Waldrand, guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung (z.B. Thale, Quedlinburg, Schierke, Brocken....) Preis für uneingeschränkte Nutzung Nahverkehr war mit Kurtaxe beglichen (nicht die Harzer Schmalspurbahn HSB, die ist unverhältnismäßig teuer - hat aber nichts mit dem Ferienpark zu tun).
Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungVerkehrsanbindung und AusflugsmöglichkeitenRestaurants & Bars in der NäheSonstige Freizeitmöglichkeiten
3
4
4
5

Sport & Unterhaltung

Wir haben nur das Spaßbad "Brockenbad" und die Saunalandschaft "Hexenkessel" genutzt, für die Indoor-Spielwelt fühlten sich unsere Teenies schon zu groß und zum Bowling und für die "Spielhöhle" hatten wir bei 5 Tagen nicht so Lust und Zeit, wir waren lieber in der schönen Gegend unterwegs - Gegend gibt es viel :-)) Das Spaßbad hat den Teenies gut gefallen und wir Erwachsenen haben uns in der schönen Saunalandschaft wohl gefühlt und relaxt, nicht ganz so toll war, dass am Mittwoch Abend bei der "Frauensauna" halb Wernigerode da war und sich in der Sauna drängelte (so was hab ich noch nie erlebt, es waren mindestens 20 Frauen in einer Sauna gedrängelt und von Wahrung eines Intimbereiches, der gerade dort respektiert werden sollte, konnte keine Rede sein), man fühlte sich als Urlauberin an dem Abend in der Sauna wie ein Störenfried, wurde auch von einigen besonders "biestigen" Frauen so angemacht. Hier könnte der Betreiber evtl. mit einer Einlasslimitierung was machen oder aber das Saunapersonal ein Machtwort sprechen. Sonst aber sehr angenehme Atmosphäre.
FreizeitangebotZustand und Qualität des PoolsKinderbetreuung oder Spielplatz
4
5
4

Gesamteindruck

Besonders schöne Altstädte sind Wernigerode und Quedlinburg, hier kann man auch gut shoppen (kleinere Geschäfte, keine Shoppingcenter) und lecker deutsch Essen gehen (Wernigerode z. B. die "Ratsstuben" und den "Hexenkessel". In Wernigerode ist das Café "Wieker" am Marktplatz mit einem hammermäßigen Tortenbufett zu empfehlen und in Quedlinburg das "Café in 7 Häusern", auch dort gibt es leckere Torten und es ist sooooo nett eingerichtet. Das Wernigeröder Schloss ist einen Besuch wert. Eine Wanderung mit dem Nachtwächter in Wernigerode ist sehr interessant, allerdings bei Minusgraden eher nicht ganz so ideal. Sehr schön sind Hexentanzplatz und Rosstrappe (Thale - mit Seilbahn/Sessellift zu erreichen - allerdings die Seilbahn zum Hexentanzplatz wird wohl grad gewartet und fährt momentan nicht), ein Ausflug nach Schierke (Ganzjahres-Rodelbahn) und auf den Brocken, wer gut zu Fuß ist, der sollte laufen, das ist zwar anstrengend aber nicht so teuer wie mit der Schmalspurbahn (69,00 € für 2 Erw. + 2 Kids bis 11 J.). Glasbläser-Museum mit Ausstellung und Verkauf in Derenburg ist auch empfehlenswert. 5 Tage haben aber icht für alle Aktivitäten gereicht, man kann auch öfter hinfahren. Beste Reisezeit: Der Harz ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert! Mit der Zahlung der Kurtaxe erhält man ein Coupon-Heft für regionale Anbieter und für längere Aufenthalte empfiehlt sich für Familien die Harz-Card
Preis-/Leistungsverhältnis
4

« zurück zur Bewertungsübersicht