Emirates Palace Abu Dhabi

Abu Dhabi, Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate (Karte anzeigen)
94% Empfehlungen
4.7
47 Bewertungen
« zurück zur Bewertungsübersicht

Wahrlich ein Palast

Vorschaubild
Name Maria
Alter 51 - 55 Jahre
Reisedatum Oktober 2010
Reiseart sonstiger Aufenthalt
Weiterempfehlung ja
Bewertung
5

Hotel

Das Hotel hat nur 302 Zimmer und 96 Suiten, die von Urlaubern gebucht werden können. Der Rest des Hotels steht der Regierung von Abu Dhabi als Gästehaus zur Verfügung. Das Hotel ist wirklich riesig und es dauert, bis man sich darin zurecht findet. Jedoch steht an vielen Stellen Security-Personal, das den Weg kennt. Das Hotel ist erst wenige Jahre alt und dementsprechend schön und gepflegt. Wenn man zum 1. Mal das Emirates Palace besucht, ist man überwältigt von der Pracht und Größe. Die komplette Hotelanlage, d.h. Hotel, Strand und Poollandschaften sind in sauberstem Zustand. Es ist sehr viel Personal vorhanden, das innen und außen ständig wischt und kehrt. Zur Zeit unseres Besuches, Anfang Oktober 2010, waren ca. 60% deutsche Gäste, ca. 20% Chinesen und der Rest verteilte sich auf alle anderen Nationalitäten
Zustand des HotelsAllg. Sauberkeit der einz. BereicheAtmosphäre im Hotel
5
5
5

Zimmer

Alle Zimmer sind ca. 52 m² groß und unterscheiden sich lediglich durch ihre Lage. Die Betten sind herrlich weich und werden jeden Tag frisch bezogen. Mehrmals täglich werden frische Handtücher gebracht etc., auch alles andere entspricht einem 6-Sterne-Haus. Es gibt zwei deutschsprachige Fernsehprogramme und eine englische Zeitung hängt täglich an der Zimmertüre. Die Zimmer sind völlig ruhig, von den Nachbarn ist so gut wie nichts zu hören. Der Butlerservice steht rund um die Uhr zur Verfügung.
Sauberkeit des ZimmersZimmergrößeZimmerausstattungBad / Dusche / WC
5
5
5
5

Service

Die Freundlichkeit des Personals ist überwältigend. Ob an der Rezeption, im Restaurant, am Strand oder am Eingang des Palastes, man wird freundlichst behandelt. Es arbeiten einige Deutsche im Hotel, so dass es keine Schwierigkeiten geben dürfte, sich verständlich zu machen. Außerhalb des Hotels wird man sich ohne Englischkenntnisse jedoch schwer tun. Alle Serviceleistungen, die man von einem 6-Sterne-Haus erwartet, sind vorhanden. Beim Check-In wird der Dame ein kleines Blumengebinde überreicht und Kaffee angeboten. Den Umgang mit Reklamationen kann ich nicht beurteilen, da es wirklich nichts zu reklamieren gab.
ServiceKompetenz & Fremdsprachenkenntnisse des PersonalsCheck-In Abfertigung / Freundlichkeit des Empfangs
5
5
5

Gastronomie

Wir hatten Halbpension gebucht, d.h. Frühstück und Mittag- bzw. Abendessen in Buffettform im Restaurant Le Vendome. Die Speisen sind von hervorragender Qualität und es ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Ob Araber, Asiat oder Europäer, jeder wird hier nach seinen Wünschen satt werden. Im Hotel sind auch einige Restaurants, die man aufsuchen kann, es werden 100 Dirham von der Halbpension gutgeschrieben, den Rest zahlt man drauf. Die Getränke zahlt man extra, z.B. 1 Erdinger Weißbier 0,50 Liter ca. 8 Euro. Wir haben gesehen, dass einige Gäste ihre Wasserflaschen, die man kostenlos auf das Zimmer gestellt bekommt, zum Abendessen mitgebracht haben, wahrscheinlich um Geld zu sparen. Hierzu ist meine Meinung: Wenn man schon in einem der schönsten und teuersten Hotels der Welt Urlaub machen will, sollte man auch das Geld haben, sich ein Bier oder ein Glas Wein zum Abendessen zu gönnen.
Vielfalt der Speisen & GetränkeGeschmack/Qualität der Speisen & GetränkeAtmosphäre & Einrichtung im Hotelrestaurant und BarSauberkeit im Restaurant und am Tisch
5
5
4
5

Lage & Umgebung

Das Hotel liegt direkt am weißen, feinsandigen Strand mit Blick auf den Marina-Tower. Direkt am Hotel beginnt die Corniche, ein mit Pflaster belegter, ca. 6 km langer Wanderweg am Strand entlang. Von ihm hat man einen wunderbaren Ausblick auf Marina-Mall, Lulu-Island, die Hochhäuser etc. In den "Wintermonaten" ist dies eine wunderbare Strecke, die man am besten abends geht. Zu unserer Zeit, Anfang Oktober, war es jedoch noch viel zu heiß dafür. Die Einkaufsmöglichkeiten beschränken sich vor allem auf die Malls, die sich eigentlich alle gleichen und viel billiger als in Deutschland ist es hier auch nicht. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. 40 Minuten. Die Preise für Taxis sind im Vergleich zu Dubai spottbillig. Wer jedoch wirklich billig reisen will, sollte die öffentlichen Busse nehmen. z.B. Abu Dhabi - Al Ain = 10 Dirham = ca. 2,00 Euro oder Abu Dhabi - Dubai = 20 Dirham pro Person. Die Busse sind klimatisiert, für Frauen sind sie vorderen Sitzreihen reserviert. Wir sind schon vielfach mit den öffentlichen Bussen gefahren und würden es immer wieder tun.
Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungVerkehrsanbindung und AusflugsmöglichkeitenEntfernung zum Strand
5
5
5

Sport & Unterhaltung

Es wird keinerlei Animation angeboten. Im Haus ist ein wunderschönes Auditorium in dem wir uns an einem Abend ein Konzert des Royal Orchestra Amsterdam angehört haben. Ein unvergessliches Erlebnis. Die beiden Poolanlagen sind herrlich, genauso wie der Strand. Liegen und Handtücher sind im Übermaß vorhanden. Es steht auch noch ein Golfplatz und ein Tennisplatz zur Verfügung, diese wurden aber von den Gästen wegen der Hitze kaum genutzt.
Qualität des StrandesZustand und Qualität des Pools
5
5

Gesamteindruck

Wir waren vor einem Jahr bereits im Emirates Palace und uns scheint, als ob nun z. B. bei der Blumendekoration, bei der Anzahl der Sicherheitsleute und bei der Blattgoldverzierung auf den Deserts etwas gespart würde. Die Preise für das Hotel sind im Vergleich zum letzten Jahr ebenfalls gefallen. Aber trotz dieses subjektiven Empfindens unsererseits, gibt es keinen zweiten Emirates Palace. Wir haben Ausflüge nach Yas-Island (Formel 1 Strecke), nach Al Ain mit Jebel Hafeet, eine Stadtrundfahrt mit der Big Bus Company und ein Friday-Brunch im Drehrestaurant im 31. Stock des Royal Meridien Hotel gemacht. Alles war unvergleichlich. Die beste Reisezeit ist unserer Meinung nach von November bis März. In der übrigen Zeit ist es im Freien für sportliche Aktivitäten zu heiß. Und nun noch zwei Anregungen: In diesem Hotel hält kein Angestellter die Hand für Trinkgeld auf. Die Bezahlung ist aber bei Weitem nicht so gut, wie es der äußere Rahmen des Hotels vermuten ließe. Also, geben Sie zum Zeichen Ihrer Zufriedenheit etwas, was Ihnen angemessen erscheint, das Personal aus aller Welt kann es wirklich gebrauchen. Und noch etwas: Am Eingang zum Buffetrestaurant steht ein Schild in mehreren Sprachen, dass man sich zum Essen etwas dem Hotelstandard entsprechendes anziehen soll. Leider sind sehr viele Gäste dabei, die das Emirates Palace mit einem 1-Sterne-Hotel auf Mallorca verwechseln und in seltsam bedruckten T-Shirts und ausgewaschenen Jeans zum Abendessen kommen. Das ist ein wirkliches Ärgernis, hängt aber wahrscheinlich damit zusammen, dass Reisen in dieses Hotel auch von einem Bilig-Reise-TV-Sender verkauft werden. Meine Meinung ist, wer keine Bluse und Kostüm oder Hosenanzug bzw. kein langärmeliges Hemd und eine dunkle Hose hat, sollte sich lieber für ein anders Hotel entscheiden.
Preis-/Leistungsverhältnis
5

« zurück zur Bewertungsübersicht