Name |
Marc G. |
Alter |
36 - 40 Jahre |
Reisedatum |
Dezember 2010 |
Reiseart |
Badeurlaub |
Weiterempfehlung |
ja
|
Bewertung |
|
Hotel
„
Wir waren Anfang Dezember 2010 zum ersten Mal in Ägypten als Deutschland im Schnee versank. Aufgrund der großen Zahl der Empfehlungen zum Dana Beach haben wir dieses Hotel ausgewählt und es jede Minute genossen.
Zum Dana Beach selber möchte ich nicht mehr viel schreiben, Sie kennen bestimmt schon viele Beurteilungen. Der allgemeine Zustand ist sehr gut. Es gab an vielen Stellen dezente Bauarbeiten (kein Lärm), die eine gute Instandhaltung vermuten lassen.
Der überwiegende Gästeanteil waren Deutsche. Die zweitgrößte Gruppe waren möglicherweise russische Touristen, die in unserem Falle sehr nett waren, im Gegensatz zu unserer Erfahrung am Flughafen. Das eine oder andere Gespräch war auf Englisch möglich. Weiterhin waren Briten, Niederländer und Belgier im Hotel. Ergo: Uns sind keine Gäste negativ aufgefallen.
Grundsätzlich sind alle Leistungen „all inklusive“. Nur Tagesgäste aus anderen Hotels scheinen kein all inklusive zu haben. Der Umfang des „AI“ in Dana Beach kann kaum größer sein. Nur beim Abendessen muss man die Getränke selber zahlen. Sonst bekommt man schon ab 10 Uhr (alkoholische) Getränke an allen Poolbars im Rahmen des „AI“. Dazu gehört z.B. Cuba Libre, Cola mit Rum. Diese bekommt man teilweise in Cola-Pappbechern oder in einfachen Gläsern. Damit gilt „form follows function“: finde ich gut.
Familienfreundlichkeit: Miniclub ab 20 Uhr etwas spät – besonders wenn um 16.30 Uhr Sonnenuntergang ist. Aber sonst: optimal. Hier haben 2 bis 8 Jährige (müssen letztere nicht in die Schule?) mit großer Begeisterung mitgemacht. Ansonsten finden Sie zur Familienfreundlichkeit unten mehr.
Zustand des Hotels | Allg. Sauberkeit der einz. Bereiche | Familienfreundlichkeit | Atmosphäre im Hotel |
| | | |
Zimmer
„
Wir hatten ein Familienzimmer im 3000er Block in der ersten Etage. Zum Zimmer: Schlafzimmer (mit Schränken), Flur, Schlaf-/Wohnzimmer (mit Kitchenette und großen Kühlschrank, ohne Schränke, nur Sideboard) und Bad. Das Bad hätte etwas größer sein können, ansonsten das optimale Zimmer für Familien. Ich habe ein anderes Standard-Zimmer mit 4er Belegung gesehen: vor lauter Betten sah man keinen Fußboden mehr. Wenn man das Zimmer nur als Schlafstätte sieht und die Kinder (sowie Eltern) schnell einschlafen, reicht auch ein Standard-Zimmer. Sonst ist ein Familienzimmer natürlich besser.
Unser Zimmer war über dem Spa/Fitnesscenter. Gehört haben wir nichts. Andere Gäste auf der Treppe vor dem Zimmer kann man hören, ansonsten war unser Zimmer sehr ruhig.
Der Zimmerservice war sehr gut: Handtücher-Wechsel täglich, Reinigung gut. Kostenloses Trinkwasser in Flaschen wurde regelmäßig aufgefüllt.
Zur Abenddämmerung werden die äußeren Wege um das Dana Beach „eingeräuchert“. Dies soll der Eindämmung der Mücken dienen und riecht sehr streng bzw. stinkt sehr stark. Also: abends Türen schnell auf und zu. So kommen weder Gerüche noch Insekten ins Zimmer. Zwischen 17 und 18 Uhr sollte man schnell zu Fuß sein, um ins Innere von Dana Beach zu kommen, so der Geruch nicht mehr wahrzunehmen ist.
Mücken: Diese sind nur nach der Dämmerung aktiv. Tagsüber habe ich keine einzige Mücke gesehen. Mit der Dämmerung geht es los. Man sollte lange Hosen tragen und sich ägyptisches Mückenspray auftragen.
Sauberkeit des Zimmers | Zimmergröße | Zimmerausstattung | Bad / Dusche / WC |
| | | |
Service
„
Von der Straße aus gesehen macht das Hotel nicht viel her, aber im Hotelkomplex sieht dies schon anders aus. Es ist nicht übermäßig protzig - die Eingangshalle ist hier noch eine optische Ausnahme - sondern für einen schönen Familien- bzw. ruhigen Seniorenurlaub genau richtig gemacht, so meine Meinung. Wer allerdings bei einer Kreuzfahrt eher auf das Captain Dinner als auf Casual Events steht, dem ist vielleicht Dana Beach nicht \"formell\" genug. Was nicht heißt, dass das Dana Beach keinen Wert auf Kundenorientierung legt, im Gegenteil: Das Personal ist sehr gut geschult, freundlich und zuvorkommend. Uns sind keine \"Bakschisch Jäger\" unter den Angestellten begegnet. Trotzdem sollte man den einen oder anderen US-Dollar für sehr guten Service und auch für die Zimmerjungs und -mädchen bereithalten.
Sprachen: der überwiegende Teil kann Deutsch, mit Englisch bin ich bei dem Rest zurechtgekommen. Der Check In war sehr nett, persönlich und in der Art und Weise für mich neu. Lassen Sie sich überraschen.
Kinderbetreuung: der Miniclub, eine 30 minütige Mitmach-Abendunterhaltung für Kinder war etwas spät, aber schön. Tagsüber gab es auch Animation für Klein und Groß, wobei wir nur \"klein\" getestet haben. Der Kinderpool und die Kinder-Animation direkt nebenan (kleines Häuschen mit Bastelsachen und Spielen; Achtung: nur zeitweise geöffnet, eigentlich erst ab 4 Jahre) ist optimal. Die Kinder-Animation ist direkt neben dem Kinderpool (kleines Häuschen mit Bastelsachen und Spielen; Achtung: nur zeitweise geöffnet, eigentlich erst ab 4 Jahre).
Service | Kompetenz & Fremdsprachenkenntnisse des Personals | Check-In Abfertigung / Freundlichkeit des Empfangs |
| | |
Gastronomie
„
Es gibt viele Restaurants. Da wir nur die Buffet-Restaurants getestet haben, kann ich über a la Carte nichts sagen.Sie sollten andere Bewertungen zum Thema Restaurants heranziehen. Wir können nur sagen, dass wir keine Erkrankungen oder andere Unannehmlichkeiten hatten. Entgegengewirkt haben wir auf Rohkost immer mit viel Zitronensaft. Uns hat es anscheinend geholfen.
Vielfalt der Speisen & Getränke | Geschmack/Qualität der Speisen & Getränke | Atmosphäre & Einrichtung im Hotelrestaurant und Bar | Sauberkeit im Restaurant und am Tisch |
| | | |
Lage & Umgebung
„
Lage des Hotels von der Straße aus gesehen: Schön ist was anderes. Man bekommt richtig Angst auf dem Weg vom Flughafen zum Hotel. Es geht aber noch schlimmer. Ich bin morgens manchmal Richtung Süden bis Sahl Hasheesh gejoggt, und war damit nicht der einzige Touri on road. Man kommt an Bauruinen, Baracken, wilde Mülldeponien vorbei, bis man hinter dem Hilton durch Wüste läuft. Wenn es noch nicht sehr heiß ist, hält sich der Geruch in Grenzen. Im Sommer stelle ich mir das recht schlimm vor. Hier sieht der Tourist erst, welches Kontrastprogramm die Hotel Resort-Welt zum „normalen Leben draußen“ in Hurghada ist.
Am Abflugtag haben wir ein Taxi zum Flughafen genommen für ca. 10 EUR mit ca. 15 Minuten Fahrzeit. Nach Hurghada sind wir nicht gefahren.
Direkt gegenüber gibt es ein paar und 300m weiter noch mehr Einkaufsmöglichkeiten. Handeln ist Pflicht.
Privat gebuchter Ausflug: wir sind durch Ägypten-Foren auf Delfinausflüge mit Samir Saleh gestoßen (wenn Sie auf zwei hintereinandergeschriebene Mobilfunkkarten stoßen, sind Sie richtig). Für 55 EUR p.Pers. (Kinder bis 6 frei) ging es recht früh los, dafür waren wir auch die ersten auf dem Roten Meer (ist das warm im Dezember). Ich habe bis dato im Leben noch nicht geschnorchelt, daher bin ich vorsichtig und skeptisch ins Wasser gegangen zum „Delfin-Gucken“ mit 8 weiteren Schnorchlern plus 2 Begleiter. Fazit: DAS WAR UNGLAUBLICH. Beim zweiten Delfin Schnorchelgang schwammen sogar 4 Delfine um uns herum. Mittags haben wir an einem Riff Halt gemacht. Mir hat der nachhaltige Ansatz des Unternehmens sehr gefallen: keine Korallen anfassen, keine Define anfassen, kein Müll, kein unnötiger Lärm. Außerdem waren wir eine kleine Gruppe von 15 Leuten. Auf den anderen gleich großen Touri-Yachten waren ca. 30 oder mehr Leute.
Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung |
|
Sport & Unterhaltung
„
Relativ neu scheint der Kinderpool (28 bis 30°C, ca. 50 cm tief) zu sein. Auf Satellitenkarten sieht man an der Stelle noch eine Veranstaltungsbühne. Der Kinderpool mit Rutschen und Wasserspielen ist ebenso gut im Schuss wie alle anderen Pools. Es gibt einen weiteren großen beheizten Pool in der Mitte der Anlage, der für das Schwimmen lernen sehr geeignet ist (auch 28°C oder wärmer, ca. 70 bis 120cm tief). Der Pool direkt am Eingang ist schön groß und schön kalt (ca. 20°C oder kälter).
Am Strand gibt es Volleyball und Animation, z.B. Aerobic. Kinder können im sehr guten Sand spielen. Durch die Körbe sind genügend wind- und sonnengeschützte Plätze vorhanden. Für Taucher ist anscheinend auch gesorgt.
Es gibt eine nette einfache Minigolfbahn. Auch im Resort weg vom Strand gibt es Animation, die wir aber nicht in Anspruch genommen haben. Insgesamt schien uns alles sehr unkompliziert und einfach. Im Dana Beach sind uns keine aufdringlichen Animatösen begegnet, sondern ausgebildete Fitness-Trainer.
Freizeitangebot | Qualität des Strandes | Zustand und Qualität des Pools | Kinderbetreuung oder Spielplatz |
| | | |
Gesamteindruck
„
Mit dem Kinderpool, der Kinder-Animation direkt nebenan, dem durchaus schönen Strand, den All Inklusive-Goodies und allen anderen Punkten ist der Urlaub im Dana Beach mit Kind für uns so unbeschwert, so unkompliziert erschienen, dass wir uns einen besseren Relax-Urlaub in einem Resort nicht vorstellen können.
Wir hatten im Dezember 2010 DEN optimalen Familienurlaub.
Preis-/Leistungsverhältnis |
|
« zurück zur Bewertungsübersicht