Amos

Marmaris, Türkische Ägäisregion, Türkei (Karte anzeigen)
73% Empfehlungen
3.6
22 Bewertungen
« zurück zur Bewertungsübersicht

Sehr freundlich, sehr gut

Vorschaubild
Name karinanni
Alter 51 - 55 Jahre
Reisedatum Juli 2007
Reiseart Wander- und Wellnessurlaub
Weiterempfehlung ja
Bewertung
4.6

Hotel

Das Hotel Adler-Stube liegt in dem romantischen Ort Münstertal, in der Nähe des Klosters Trudbert, das über eine lange Historie verfügt. Das Hotel ist sehr gemütlich eingerichtet, die Zimmer sind geräumig und sehr sauber. Das Frühstück war immer eine Augenweide und wir konnten alle feststellen, dass wir in den vergangenen Jahren kein solch reichhaltiges und gutes Frühstück bekommen haben. Frau Pott und Herr Derhake sind außerordentlich freundliche und sehr herzliche Menschen, den das Wohl Ihrer Kunden noch wirklich am Herzen liegt. Wir können deshalb dieses Hotel mit seiner ganz ausgezeichneten Küche nur weiter empfehlen.
Zustand des HotelsAllg. Sauberkeit der einz. BereicheFamilienfreundlichkeitBehindertengerechtAtmosphäre im Hotel
4
5
5
4
5

Zimmer

Die Zimmer sind sehr gemütlich mit lauter Vollholzmeubeln vom Schreiner ausgestattet. Die Zimmer waren immer sehr sauber, alles wirkte sehr gepflegt, obwohl es keine neuen Meubel sind. Die Bettwäsche ist sehr sauber und wurde bei uns am 4. Tag gewechselt. Alle Zimmer hatten Balkon oder Terrasse und den Blick ins Grüne. Die Lage der Zimmer ist sehr ruhig.
Sauberkeit des ZimmersZimmergrößeZimmerausstattungBad / Dusche / WC
5
5
4
5

Service

Der Service is ganz ausgezeichnet. Die Wirtsleute sind außerordentlich nett und zuvorkommend gewesen. Auch die Hilfsbereitschaft war außerordentlich groß, was immer man wünschte. Das Check-in war unkompliziert und schnell. Die Zimmerreinigung war wirklich perfekt organisiert. Frau Pott hat einen Hund, der sehr beliebt war bei unseren Kindern als auch bei allen anderen Gästen. Das Haus ist sher kinder- und tierfreundlich. Sehr angenehm.
ServiceKompetenz & Fremdsprachenkenntnisse des PersonalsCheck-In Abfertigung / Freundlichkeit des EmpfangsUmgang mit Reklamationen
5
5
5
5

Gastronomie

Das Haus verfügt über 2 Restaurants. Die Speisekarte biete für jeden etwas und auch die Kinder werden hervorragend bedient, auch wenn es keine große Kinderkarte gab, so wurde doch immer für die Kinder das gekocht, was sie gerne wollten. Das ungewöhnlicher Service. Wir hatten die ganze Zeit über immer frische Stoffservietten, was wir besonders angenehm fanden. Die Atmosphäre ist sher warm und freundlich. Das Preisleistungsverhältnis ist absolut in Ordnung und auch ein Grund mehr, bald wieder zu kommen. Das Essen ist fantastisch.
Vielfalt der Speisen & GetränkeGeschmack/Qualität der Speisen & GetränkeAtmosphäre & Einrichtung im Hotelrestaurant und BarSauberkeit im Restaurant und am Tisch
5
5
4
5

Lage & Umgebung

Die Lage des Hotels befindet sich etwa in der Mitte des Ortes, der leider sehr langgezogen ist. Das wundervolle Kloster Trudbert befindet sich etwa 500 m entfernt und läßt sich bequem und wunderbar über einen schönen Wanderpfad erreichen. Das Hotel hat einen großen Garten, der nicht nur als Liegewiese zur Verfügung steht, sondern wo man auch gut Federball spielen konnte. Es gibt einen herrlichen Biergarten mit einer alten Kastanie. Zum Bahnhof sind es ca. 1 km. Der Bus hält dierekt vor dem Haus. Nach Basel sind es ca. 60km. In der Nähe sind zahlreiche Bäder und Saunalandschaften, wobei das Hotel selbst auch über eine Sauna verfügt, die allerdings nicht so gemütlich ist.
Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungVerkehrsanbindung und AusflugsmöglichkeitenRestaurants & Bars in der NäheSonstige Freizeitmöglichkeiten
3
5
4
5

Sport & Unterhaltung

Die Freizeitangebote sind sehr vielfältig, Langeweile kann eigentlich nicht aufkommen. Sport, Spiel, Wandern, Schwimmen, Fahrrad fahren, Sonnen, Saunen, alles ist möglich.
FreizeitangebotWellness-Bereich
4
4

Gesamteindruck

Man kann herrlich vom Hotel aus direkt loswandern und sollte mal den Talweg nach Staufen laufen. In Staufen findet man alles, was man möchte zum Einkaufen. Das ist auch ein sehr süßes Städtchen, jedoch zum Wohnen wäre es zu laut. Enge Gassen lassen jedes Wort am Abend hallen. In Bad Krozingen kann man die Thermen mit Saunalandschaften besuchen und auch gut bummeln gehen. Im Münstertal selbst gbt es sehr viel zu sehen, das Bienenmuseum das Bergwerkmuseum, das aus dem Fernsehen bekannte Schwarzwaldhaus, mehrere nette Hüttengasthäuser , der Feldberg ist nicht weit, das Schauinsland sehr, sehr interessant etc.
Preis-/Leistungsverhältnis
5

« zurück zur Bewertungsübersicht