Henry VIII

London, Greater London, Großbritannien (Karte anzeigen)
82% Empfehlungen
3.8
11 Bewertungen
« zurück zur Bewertungsübersicht

verdient die vier Sterne

Vorschaubild
Name Gast
Alter keine Angabe
Reisedatum Januar 2009
Reiseart Städtereise
Weiterempfehlung ja
Bewertung
4.3

Hotel

Verglichen mit anderen Londoner bzw. sonstigen englischen Hotels ist dieses hier ABSOLUT TOP ! Typisch altes, englisches Gebäude in sehr gutem Zustand, mit fünf Stockwerken (Lift vorhanden - wenn auch nur einer von zwei funktionierte). Die Hotelgäste sind im Altersdurchschnitt geschätzt um die 40 (Pärchen und Familien mit Kindern) und stammen buntgemischt aus Europa, aber überwiegend aus Spanien, Portugal (das Hotel wird von Spaniern geführt, was man auch beim Service- und Empfangspersonal merkt).
Zustand des HotelsAllg. Sauberkeit der einz. BereicheFamilienfreundlichkeitBehindertengerechtAtmosphäre im Hotel
4
5
5
1
4

Zimmer

Zwar sehr kleine Zimmer, aber sehr sauber, funktional eingerichtet und aufgeteilt; hübsche, funktionsfähige Möbel (selten in London), inkl. Safe im Zimmer, Bad mit Wanne und einer Dusche, aus der mehr Wasser kommt, als nur ein Nieselregen (was typisch für London wäre). Fön, Sateliten-TV (auch mit deutschen Sendern), Telefon und Klimaanlage vorhanden. Wasserkocher und Tee stehen zur Verfügung. Größter Nachteil: die Zimmer sind sehr hellhörig und die Fenster (in unserem Fall Balkontüren) lassen sich nur ein Stück weit öffnen, schließen aber auch nicht richtig bzw. sind nicht isoliert (was aber typisch für England ist - muss man halt wissen). Stromadapter sind notwendig für deutsche Geräte.
Sauberkeit des ZimmersZimmergrößeZimmerausstattungBad / Dusche / WC
5
2
5
4

Service

Sehr nettes, aufmerksames und hilfsbereites Personal. Empfangs- und Servicepersonal (z.B. Frühstücksraum) sprechen neben englisch auch spanisch. Reibungsloser Check-In und Check-Out. Man wird sofort und unaufgefordert mit Stadtplan und Restauranttipps ausgestattet. Das Zimmer war immer tiptop sauber.
ServiceKompetenz & Fremdsprachenkenntnisse des PersonalsCheck-In Abfertigung / Freundlichkeit des EmpfangsUmgang mit Reklamationen
5
5
5
5

Gastronomie

Das Hotel hat Restaurant mit Bar im Kellergeschoss, das morgens als Frühstücksraum dient. Das Frühstücksbuffet bietet mehr als nur ein englisches Frühstück (Speck, Eier, Tomaten und Toast): verschiedene Käse-, Schinken- und Wurstsorten, Obst und Kuchen. Der Frühstücksraum ist sehr ansprechend und großzügig gestaltet. Bar und Restaurant haben wir nicht getestet.
Vielfalt der Speisen & GetränkeGeschmack/Qualität der Speisen & GetränkeAtmosphäre & Einrichtung im Hotelrestaurant und BarSauberkeit im Restaurant und am Tisch
3
3
5
5

Lage & Umgebung

Das Hotel liegt in einem netten Wohngebiet, ca. 10 Minuten Fußweg von zwei zentralen Tube-Stationen entfernt, von wo aus man sehr schnell in der City ist. Leinster Gardens ist vier Straßen parallel zum Queensway (wo man auch die beiden Tubestations Queensway der Centralline und Bayswater der Circelline findet). Queensway bietet viele Restaurants, Pubs und mehrere Läden, Supermärkte, die bis spät abends geöffnet sind. Direkt am Ende der Straßen Leinster Gardens bzw. Queensway (an der Bayswater Road) beginnt der Park Kensington Gardens, der an den Hyde Park anschließt. Zu Fuß ist man in 15 Minuten beim Albert Memorial bzw. der Royal Albert Hall. Von hier aus fahren auch einige Buslinien Richtung City, falls man überirdisch fahren möchte. Man kann natürlich auch schon in der Bayswater Road in den Bus steigen. Tickets gibt es sowohl für den Bus als auch für die Tube an Automaten. Ab zwei Einzelfahrten in Zone 1 - alles, was man als Tourist braucht - (je 4 Pfund) lohnt sich ein Tagesticket (6 Pfund) - ein Drei-Tages-Ticket für Zone 1 kostet 15 Pfund. Mit dem Tubeticket kann man auch Bus fahren. Taxipreise sind in der Regel auch erschwinglich.
Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungVerkehrsanbindung und AusflugsmöglichkeitenRestaurants & Bars in der NäheSonstige Freizeitmöglichkeiten
5
5
5
4

Sport & Unterhaltung

Das Hotel bietet kostenlos sowohl ein Schwimmbad als auch eine Sauna, die wir nicht getestet haben. In der Lobby stehen zwei Computer zur kostenlosen Internet-Nutzung zur Verfügung.
Freizeitangebot
5

Gesamteindruck

Für Erstbesucher in London sind auf jeden Fall die Sightseeing-Busse mit Hop-on-hop-off-Ticket zu empfehlen. Sie fahren überirdisch durch die Stadt gewinnen einen Gesamteindruck und bekommen ein Gefühl für Distanzen. Jederzeit können Sie an den Haltestellen aus- und später wieder einsteigen. Auch empfehlen würde ich einen ausgiebigen Spaziergang parallel bzw. an der Themse entlang: entweder auf der Nordseite entlang "The Strand" und dann Fleet Street vom Trafalgar Square bis St. Pauls, dann über die Millenium-Bridge und auf der Südseite weiter bis zur Tower-Bridge oder umgekehrt. Bei dieser Tour kommen Sie an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei: Trafalgar Square und National Gallery, Somerset House, Savoy Hotel und Covent Garden (ein Muss für Fans von Handwerkskunst), Temple Church (älteste Rundkirche Englands und Bestandteil in Dan Browns "Da Vinci Code"), "Ye Old Cheshire Cheese" (ältester Pub Londons), St. Pauls (Hauptkirche Englands mit der zweitgrößten Kuppel der Welt nach dem Petersdom in Rom - falls Sie reingehen: verpassen Sie nicht die Whispering Gallery), Millenium Bridge (rüber über die Themse), Tate Modern, Shakespear Theatre (wirklich sehenswert), von hier aus immer direkt am Wasser lang ! Sie kommen dann zu einem tollen Pub - The Anchor - hier sollten Sie Halt machen und etwas Essen. Bis zur Tower Bridge (und dort der Tower selbst) sehen Sie noch etwas südlich die Southwalk Cathedral, Hayes Markets und London Dungeon, HMS Belfast (Museums-Schiff). Viel Spaß beim Füße-Platt-Laufen !
Preis-/Leistungsverhältnis
5

« zurück zur Bewertungsübersicht