Stegerbräu

Radstadt, Salzburger Land, Österreich (Karte anzeigen)
70% Empfehlungen
3.9
10 Bewertungen
« zurück zur Bewertungsübersicht

Naja, warum drei Sterne?

Vorschaubild
Name Holger N.
Alter 41 - 45 Jahre
Reisedatum Juli 2007
Reiseart sonstiger Aufenthalt
Weiterempfehlung nein
Bewertung
3.2

Hotel

Die Hotelanlage befindet sich an der Hauptstraße, im Zentrum von Radstadt. Das Hotel hat ca. 25 Zimmer, zum Teil mit Balkon. Das Hotel ist mit einem Fahrstuhl ausgestattet.. Das Gebäude ist schon recht alt, ist aber recht gut gepflegt. Außen befindet sich eine Heurigenterasse mit einem schönen Ausblick. Es gibt nicht genug Parkplätze am Haus. Die Gäste stammten überwiegend aus Deutschland und den Niederlanden. Es waren viele junge Familien sowie auch Senioren im Hotel untergebracht.
Zustand des HotelsAllg. Sauberkeit der einz. BereicheFamilienfreundlichkeitBehindertengerechtAtmosphäre im Hotel
3
4
2
4
2

Zimmer

Die Zimmer haben sich in einem rustikalen, aber recht guten Zustand befunden. Das Zimmer ist mit Dusche und WC ausgestattet gewesen. Ein kleiner Fernseher war vorhanden. Die Zimmer sind außer an zwei Tagen gereinigt worden. Handtücher wurden auf Wunsch getauscht. Wir hatten ein Zimmer an der Hauptstraße, dadurch war ein sehr hoher Lärmpegel vorhanden.
Sauberkeit des ZimmersZimmergrößeZimmerausstattungBad / Dusche / WC
4
4
4
4

Service

Der Zimmerservice war soweit in Ordnung. An zwei Tagen wurde keine Zimmerreinigung durchgeführt, dies wurde allerdings vorher angekündigt. Das Bedienungspersonal hätte öfters mal ein bischen lockerer und mit einem kleinen Lächeln Bedienen sollen, da wäre die Atmosphäre gleich viel schöner gewesen.
ServiceKompetenz & Fremdsprachenkenntnisse des PersonalsCheck-In Abfertigung / Freundlichkeit des Empfangs
3
3
3

Gastronomie

Der Speisesaal ist einigermaßen freundlich eingerichtet. Das Frühstücksbuffet war recht einfallslos gestaltet. Es gab eine Woche dieselbe Auswahl. Man konnte sich sein Lunchpaket selberschmieren, was allerdings in Ordnung war. Morgens mußte man sich aus zwei verschiedenen Speisen recht schnell für das Gericht zum Abendessen entscheiden. Bei Anfragen, was mit der angebotenen Speise gemeint ist, konnte vom Personal manchmal nicht beantwortet werden. Das Essen war sehr einfallslos gestaltet. Das Geschnetzelte z. Bsp. sah und schmeckte genauso wie zwei Tage später das Gulasch. Das Salatbufet war sehr reichlich, aber zu mancher Hauptspeise paßt halt nicht immer nur Salat. Das Essen war zum Teil mit viel Fettanteil versehen, an Gewürzen wurde generell gespart. Da uns das Essen nicht so sonderlich geschmeckt hat, war es nicht so sehr schlimm, daß die Portionen ziemlich übersichtlich ausgefallen sind. Als Alles-inclusive-Leistung gehörten auch Getränke dazu. Es gab Bier und Tischwein. Die im Katalog angegebenen Softdrinks waren lediglich Schiwasser (Wasser mit Sirup).
Vielfalt der Speisen & GetränkeGeschmack/Qualität der Speisen & GetränkeAtmosphäre & Einrichtung im Hotelrestaurant und BarSauberkeit im Restaurant und am Tisch
2
2
2
4

Lage & Umgebung

Das Hotel befindet sich im Zentrum von Radstadt. Einkausmöglichkeiten sind in unmittelbarer Umgebung ausreichend vorhanden. Der Bahnhof befindet sich ca. 400 Meter vom Hotel entfernt. Radstadt hat eine gute Ausgangsposition zu den verschieden Ausflugsmöglichkeiten. Bei vielen Touren mit Seilbahnen, Besichtigungen, Badeseebesuche, etc. ist es aus Kostengründen sinnvoll eine "Salzburgerlandcard" zu kaufen. Sie erhalten dadurch viele Events umsonst oder ermäßigt. Die Karte erhält man im Tourismusbüro
Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungVerkehrsanbindung und AusflugsmöglichkeitenRestaurants & Bars in der NäheSonstige Freizeitmöglichkeiten
4
4
4
4

Sport & Unterhaltung

Für Kinder war ein Trampolin, eine kleine Rutsche und eine Schaukel aufgebaut. Im Reiseprospekt wurde z.B. Inlineskating oder Bogenschießen angeboten, aber ich habe davon nichts mitbekommen, daß eine solche Veranstaltung vom Hotel durchgeführt wurde.
Kinderbetreuung oder Spielplatz
2

Gesamteindruck

Habe ich in den oberen Kapiteln bereits beschrieben.
Preis-/Leistungsverhältnis
2

« zurück zur Bewertungsübersicht