Bon Alpina

Igls, Nordtirol, Österreich (Karte anzeigen)
93% Empfehlungen
4.3
173 Bewertungen
« zurück zur Bewertungsübersicht

Klasse Familienurlaub

Vorschaubild
Name Marc S.
Alter 36 - 40 Jahre
Reisedatum August 2011
Reiseart Wander- und Wellnessurlaub
Weiterempfehlung ja
Bewertung
4.4

Hotel

Unser Hotel war für einen Familienurlaub (2 Erw., 1 kind 8 Jahre) perfekt. Das AI-Paket hatte dabei einen großen Anteil.
Zustand des HotelsAllg. Sauberkeit der einz. BereicheFamilienfreundlichkeitBehindertengerechtAtmosphäre im Hotel
4
4
5
5
4

Zimmer

Das Zimmer war zwar mobiliarmäßig nicht mehr das neuwertigste, aber sehr gepflegt und sauber. Handttücher wurden unaufgefordert täglich gewechselt. Sat-TV und Flachbildfernseher liessen keine Wünsche offen.
Sauberkeit des ZimmersZimmergrößeZimmerausstattungBad / Dusche / WC
5
4
4
5

Service

Das Personal war immer höflich und zuvorkommend.
ServiceKompetenz & Fremdsprachenkenntnisse des PersonalsCheck-In Abfertigung / Freundlichkeit des EmpfangsUmgang mit Reklamationen
4
4
5
4

Gastronomie

Vielfalt der Speisen & GetränkeGeschmack/Qualität der Speisen & GetränkeAtmosphäre & Einrichtung im Hotelrestaurant und BarSauberkeit im Restaurant und am Tisch
4
4
4
4

Lage & Umgebung

Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungVerkehrsanbindung und AusflugsmöglichkeitenSonstige FreizeitmöglichkeitenEntfernung zum Skilift
5
5
5
5

Sport & Unterhaltung

Die angelaufenen und z.T. angerosteten Handläufe im Schwimmbadbereich waren ein kleiner Schönheitsfehler eines absolut stimmigen Konzepts aus Preis und Leistung.
FreizeitangebotZustand und Qualität des PoolsKinderbetreuung oder Spielplatz
5
4
4

Gesamteindruck

Die ortsnahe Lage zu tollen Freizeitattraktionen (z.B. Aqua-Adventurepark, Innsbruck, Berg-Isel, Swarowskis Kristallwelten, Stubaier Gletscher u.a. Wander bzw. Ausflugsziele sowie die nähe zu Italien) sind eine gute Basis für einen tollen Aktivurlaub. Wichtige Info für alle Ersturlauber in Österreich: Die Vignette stellt keine Nutzungsgebühr für die Brennerautobahn (A13). Ich habe für das Auffahren auf die A13 2,-€ und für die Abfahrt 2,5€ bezahlt, wer bis nach Italien möchte, zahlt nochmals 8,- €. Wer die Strecke nicht als Transitautobahn nach Mittelitalien nutzt, sondern nur als Kurztrip nach Südtirol möchte, sollte die Alte Brennerstr. (L182) befahren.
Preis-/Leistungsverhältnis
5

« zurück zur Bewertungsübersicht