Allegro Palma Real

Varadero, Atlantische Küste (Nordküste), Kuba (Karte anzeigen)
68% Empfehlungen
3.4
78 Bewertungen
« zurück zur Bewertungsübersicht

Ruhiges Hotel für enspannten Familienurlaub

Vorschaubild
Name Martina R.
Alter 51 - 55 Jahre
Reisedatum Oktober 2010
Reiseart Badeurlaub
Weiterempfehlung ja
Bewertung
3.5

Hotel

70er Jahre Baustil in für Kuba ansprechendem Erhaltungszustand, mehrere Gebäudekomplexe mit bis zu 5 Stockwerken 466 Zimmer, diese sind geräumig und sauber, immer warmes Wasser vorhanden, 2 großzüge Poolanlagen in etwas reparaturbedürftige Zustand, große Gartenanlage in gepflegtem Zustand, All-Inclusive für alle - tragen eines Armbändchens notwendig. Alle Alterklassen und Nationaitäten vorhanden. Für karibische Verhältnisse meist freundlches Personal.
Zustand des HotelsAllg. Sauberkeit der einz. BereicheFamilienfreundlichkeitBehindertengerechtAtmosphäre im Hotel
4
4
4
2
4

Zimmer

2 Kingsizebetten plus Zustellbett. geräumig, Möblierung einfach, mietbarer Zimmersafe, Klimaanlage hat funktioniert, Fernseher auch. Es gibt aber nur Deutsche Welle als deutschsprachiges Programm. Telefon im Zimmer, Ferngespräche aber nur über Kabinen an der Rezeption, Tipp Fax nach Hause schicken - telefonieren ist super teuer und muss auch bei nicht erfolgter Verbindung bezahlt werden! Strom 220V Adapter erfoderlich. Bad zweckmäßig, Handtücher täglich frisch. Föhn vorhanden. Balkon groß mit Tisch und Stühlen.
Sauberkeit des ZimmersZimmergrößeZimmerausstattungBad / Dusche / WC
4
4
3
4

Service

Das Personal ist freundlich aber nicht im übertriebenen Maß. Im Restaurant kann es auch passieren, dass die Gespräche mit dem Kollegen wichtiger sind als einem die Getränke zu bringen oder ein neues Gedeck aufzulegen. Da muss man öfter selber ran. Das mag aber auch an der Mentalität der Bewohner liegen. Wichitig ist allen Trinkgeld, was auch massiv eingefordert wird (gilt auch für Ausflüge). Die Reinigung der Zimmer ist in Ordnung. An der Rezeption konnte problemlos Geld (EUR) getauscht werden.
ServiceKompetenz & Fremdsprachenkenntnisse des PersonalsCheck-In Abfertigung / Freundlichkeit des Empfangs
4
4
4

Gastronomie

Buffetrestaurant für 3 Mahlzeiten zu festen Zeiten. Ein italienisches, ein chinesisches und ein Barbecue-Restaurant nach Reservierung an der Reszeption für das Abendessen vorhanden. Snack im Barbecue und an der Strandbar auch außerhalb der Essenzeiten. Bars in der Lobby bei der Rezeption und in zwei der Hotelgebäude, Pool- und Strandbar. Essen etwas eintönig und kein kulinarischer Genuss aber immer Salat und frisches Obst am Büffet sowie frisch zubereiteter Fisch. Man bemüht sich. Das Trinkwasser im Restaurant und an den Bars ist gechlort . Mineralwasser in Flaschen kann im Laden gekauft werden.
Vielfalt der Speisen & GetränkeGeschmack/Qualität der Speisen & GetränkeAtmosphäre & Einrichtung im Hotelrestaurant und BarSauberkeit im Restaurant und am Tisch
3
2
4
4

Lage & Umgebung

Das Hotel liegt nicht direkt an Strand! Die hinteren Zimmer gehen auf die Haupt-(schnell-)straße Varaderos hinaus und dürften damit etwas vom Verkherslärm abbekommen. Weg zum Strand ca. 250 M. Strandbar im all-inclusive Angebot, auch Tretboot fahren und paddeln. Das Barangebot endet gegen 23.00 Uhr. Ein Nachtclub ist in der Nebenstraße und an der Hauptstraße durch Varadero gibt es Bars, Restaurants und auch kleine Geschäfte und einen Markt für Andenken usw.
Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungVerkehrsanbindung und AusflugsmöglichkeitenRestaurants & Bars in der NäheSonstige FreizeitmöglichkeitenEntfernung zum Strand
3
3
4
4
4

Sport & Unterhaltung

Es gibt eine Animationscrew die aber sehr zurückhaltende ist, meist wurde nur am vormittag Strandvolleyball angeboten und am nachmittag Tanzen an der Poolbar.Tennisplatz vorhanden, Freiluftschach - da fehten aber Figuren. Fitnessraum vorhanden. Am Stand gibt es Paddel- und Tretboote sowie Katamaran segeln. Großes Manko: dieses Hotel hat am Strand nur ca 50 Liegen die nicht ausreichen und auch wenig Schatten, da das Strandstück, dass zum Hotel gehört verhältnismäßig klein ist. Dafür bleibt einem Dauerbeschallung mit Musik erspart.. Der Strand ist dann aber wie man ihn sich wünscht: weißer Sand mit himmelblauem Meer. Leider wird der angeschwämmte Tang nicht beseitigt und für die restlichen unfreundlichen Anblicke sorgen die Touristen selber: Plastikbecher und -teller von der Bar bleiben einfach oft am Strand liegen obwohl Mülltonnen vorhanden sind. An der Strandbar sind auch Duschen und Toiletten. Am den beiden Poolanlagen reichen die Liegen aus aber die ganze Anlage müßte dringend saniert werden, wackelnde Leitern und abgeplatzte Fliesen und Löcher im Boden - das ist halt Kuba.
FreizeitangebotQualität des StrandesZustand und Qualität des PoolsKinderbetreuung oder Spielplatz
3
5
3
2

Gesamteindruck

Kuba ist mit anderen Reiseländern schwer zu vergleichen. Man fährt halt in den real existierenden Sozialismus mit all seinen Schwierigkeiten. Man versucht zwar den Urlauber möglichst wenig davon mit bekommen zu lassen, aber der Mangel guckt einen schon an jeder Ecke an. Durch den vorgegenen Kurswert der Währung (Konvertibler Peso = CUC) ist alles sehr teuer. Da die Bewohner arm sind und auf jede Art an CUC kommen wollen, ist es oft sehr schwierig den aufdringlichen Bitten um Trinkgeld oder auch Bettelei zu entgehen. Das muss man einfach akzeptieren. Ansonsten sind die Menschen freundlcih, die Strände und das Wasser herrlich und man fühlt sich auch im Land sehr sicher und wird nicht unfreundlich oder bedrohlich angesehen. Ausflüge im Land sind sehr teuer auch das Auto mieten - wovon die Reiseleitung dringend abrät. Die Straßen außerhalb der Hauptverbindungen sind auch oft nur Schotterpisten oder in miserabelem Zustand. Varadero ist zudem auch ein künstlicher Zustand, da dort nur wenige Einheimische wohnen und es eigentlich eine Urlauberkolonie ist. Erst ab der Stadt Mantanzas sieht man dann das richtige Kuba. Auf jeden Fall ist eine Besuch Havannas vorzusehen. Dort sieht man Restauriertes neben totalem Zerfall, amerikanische Oldtimer in zum Teil gutem Zustand neben neuen Reisebussen aus China. Kleine Läden in der Altstadt dürfen jetzt wohl auch privat etwas verkaufen. Ansonsten ist mit Einkäufen nicht viel zu erleben. Dafür taugt das Land nicht. Es ist gut für Geschichte, karibisches Feeling, Strand, Meer und Natur.
Preis-/Leistungsverhältnis
3

« zurück zur Bewertungsübersicht