Charme Hotel La Villa Tina

Ischia Porto, Ischia, Italien (Karte anzeigen)
82% Empfehlungen
3.6
22 Bewertungen
« zurück zur Bewertungsübersicht

Familiäres Hotel mit Thermalpool

Vorschaubild
Name Barbara
Alter 46 - 50 Jahre
Reisedatum April 2008
Reiseart Badeurlaub
Weiterempfehlung ja
Bewertung
3.8

Hotel

Ein kleines Hotel mit ca. 20 Zimmern, die in zwei Stockwerken untergebracht sind. Der Thermalpool hat ca. 35 Grad und ist ebenfalls sehr sauber. Das Wasser ist klar und es gibt dort eine Massagedüse sowie einen Brunnen, von dem aus Wasser in den Pool fließt. Um den Pool herum gibt es genügend Liegen für alle Gäste. Außerdem zwei Duschen, Umkleidekabinen und Toilettenräume. Das Hotel ist sicher nicht behindertengerecht. Es gibt keinen Aufzug. Auch für Kinder ist es nicht zu empfehlen. Der Thermalpool sollte nicht von Kleinkindern benutzt werden und es gibt auch keine Spielflächen für Kinder.
Zustand des HotelsAllg. Sauberkeit der einz. BereicheFamilienfreundlichkeitBehindertengerechtAtmosphäre im Hotel
4
5
2
1
4

Zimmer

Einige Zimmer sind um den Pool herum angelegt (z.B. Zimmernr. 8), die meisten haben einen Balkon. Es gibt Zimmer, die mit Sicht auf das recht nah stehende Nachbarhaus ausgestattet sind (z.B. unsere Zimmernr. 31), andere haben Sicht in den Vorgarten oder auf den Pool. Zimmer und Flure sind sauber und in sehr gutem, gepflegtem Zustand. Die Matratzen waren ausgezeichnet. Die Doppelbetten sind mit einer durchgehenden Bettdecke bestückt. Die Zimmer haben SAT-TV mit drei deutschen Sendern: ARD, ZDF und RTL. Im Badezimmer gibt es einen Föhn und ein Bidet. Der Toilettentopf stand in unserem Zimmer so ungünstig vor der Dusche, dass man sich nur seitlich auf ihn setzen konnte. Man gewöhnt sich aber daran. Die Toilettenspülung ist nur durch häufige Betätigen der Drucktaste in Betrieb zu setzen, hier müsste mal eine Nachbesserung erfolgen. Einige Zimmer sollen wohl so hellhörig sein, dass jede Toilettenspülung des Nachbarn störend ist. Unser Zimmer war jedoch ausgesprochen ruhig bis auf den Autolärm, den man von der hinter dem Nachbarhaus gelegenen Straße hören konnte. Die Dusche ist mit Vorhängen vor Spritzwasser geschützt. Die Vorhänge kleben wie üblich beim Duschen immer irgendwo am Körper. Handtücher werden täglich gewechselt. Auf ausreichende Bestückung mit Toilettenpapier wird geachtet.
Sauberkeit des ZimmersZimmergrößeZimmerausstattungBad / Dusche / WC
5
4
3
2

Service

Das Personal ist sehr freundlich, alle sprechen ausreichend Deutsch, freuen sich aber, wenn man auch mal ein paar Worte Italienisch kann. Die Koffer muss man allerdings meistens alleine auf das Zimmer bringen (für ältere Leute ist das bei einem Zimmer im zweiten Stock schon mal problematisch). Die Zimmer werden täglich gereinigt. Das Hotel nimmt Wertsachen entgegen, um sie in den hoteleigenen Safe in einem geschlossenen Umschlag zu legen. Für diesen Service erhebt man einen Preis von 15,00 ? für 2 Wochen.
ServiceKompetenz & Fremdsprachenkenntnisse des PersonalsCheck-In Abfertigung / Freundlichkeit des Empfangs
4
4
4

Gastronomie

Das Frühstück ist relativ einfach: Pro Person je eine dicke Scheibe (schlecht für Gebissträger!) Weiß- und Mischbrot (man bekommt aber auch mehr, wenn man danach fragt). Dazu stehen am Buffet bereit: Eine Schüssel mit kleinen Marmeladendöschen (max. 2 verschiedene Sorten), Butter. An einem Automaten (Nescafe) kann man sich Cappuccino (schmeckt ausgezeichnet, wenn nicht gerade die Milchdüse verstopft ist), heißes Wasser, Milch u.a. ziehen. Eine Kanne Milch ist bereitgestellt, außerdem ein Cerealien-Behältnis mit Haferflocken und Cornflakes. Der Kellner bringt dazu an den Tisch: Pro Person je eine Scheibe Käse (immer der gleiche) und eine Scheibe Wurst (abwechselnd gekochter Schinken und Salami). An Feiertagen oder Wochenenden werden auch noch frisch aufgebackene Croissants gereicht. Alles andere kann man aber auch bekommen, wenn man danach fragt und bereit ist, das ggf. auch zu bezahlen. Im Restaurant ist die Tischanordnung so gewählt, dass Paare unter sich bleiben können, man wird also nicht zwangsweise einem anderen Tischpartner zugeteilt. Dafür ist es auch ziemlich eng und man hat manchmal Mühe an den Stühlen vorbeizukommen. Die Halbpension beinhaltet ein 4-Gang-Menu. Bei Vor- und Hauptspeise kann man je zwischen zwei verschiedenen Gerichten wählen. Es gab immer eine Pasta-Variante und immer eine Fischsorte und nur wenige Wiederholungen in 14 Tagen. Nach der Vorspeise gibt es ein Antipasti-Buffet, das der Kellner auf einigen Platten anrichtet. Hier findet man gedünstete Paprika, Tomaten, Gurken, Auberginen, Salat.... Aber die Menge ist so bemessen, dass keiner sich seinen Teller mehr als voll füllt, so dass es manchmal zu Engpässen im Angebot kommt. Zum Dessert gibt es immer die Wahl zwischen Obst (Apfelsine/Apfel) oder Eis. Das Restaurant ist sauber. Der Preis für einen 1/2 Liter Mineralwasser beträgt 1,60 ?, eine Flasche Wein kostet ca. 10,00 ?. Ein Bier 0,2 l kostet 2,70 ?. Bezahlt wird am Ende des Urlaubs, abgerechnet wurde bei uns korrekt.
Vielfalt der Speisen & GetränkeGeschmack/Qualität der Speisen & GetränkeAtmosphäre & Einrichtung im Hotelrestaurant und BarSauberkeit im Restaurant und am Tisch
4
4
3
5

Lage & Umgebung

Das Hotel liegt in einer recht ruhigen Seitenstraße. Das Zentrum und ein Strand sind in ca. 10 Gehminuten zu erreichen, wobei man an ziemlich stark befahrenen Straßen entlanggeht. Es gibt nur ganz wenige Möglichkeiten, einmal ruhigere Wege Richtung Stadt zu nehmen. Den Hafen und den Busbahnhof erreicht man in ca. 15 Minuten zu Fuß. Man kann also durchaus die Koffer hinter sich herziehend vom Hafen zum Hotel gelangen. Das Ziehen der Koffer ist jedoch recht beschwerlich, weil fast die ganze Stadt mit grobem Pflaster ausgelegt ist. Eine unserer Kofferrollen ist Opfer dieser Bepflasterung geworden. Die nächsten Ortschaften Casamiciola, Lacco Ameno oder Forio sind in wenigen Busminuten zu erreichen. Die Busfahrkarte kostet für 90 Minuten 1,20 ?. Direkt gegenüber vom Hotel befindet sich ein sog. Gesundheitszentrum, wo Massagen, Fango-Kuren und verschiedene andere Wellness-Anwendungen angeboten werden. Der nächste Supermarkt ist in weniger als 10 Gehminuten auf dem Weg Richtung Zentrum zu erreichen. Ein großes Angebot an Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten bietet die Altstadt von Porto und der Hafenbereich. Alles sehr bequem zu Fuß zu erreichen. Mit einer Autofähre (ca. 10 EUR pro Person) erreicht man den Hafen Porta die Massa (neu seit Februar 2008) in ca. 1 Stunde und 40 Minuten. Es gibt aber auch Schnell-Fähren, Tragflächenboote, Katamarane u.a., die die Strecke weit schneller (1 Stunde) bewältigen. Die Schnell-Boote legen auch nach wie vor an der Molo Beverello an. Von Molo Beverello aus muss man zum Museum zu Fuß (ca. 5 Minuten). Davor ist die Haltestelle u.a. für den "Alibus", der zum Flughafen in ca. 45 Minuten fährt. Preis: 3,00 ? pro Person. Um von Porta die Massa zum alten Hafen Molo Beverello zu kommen, kann man die bereitstehenden Shuttle-Busse nutzen (kostenlos!!!). Die Strecke legen diese in ca. 5 Minuten zurück. Ausflugsmöglichkeiten von Ischia aus, gibt es in großer Fülle. Z.B. nach Capri, nach Sorrent, Amalfi, Positano, Neapel (Vesuv, Pompeji). Auch werden Wanderungen über die Insel angeboten.
Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungVerkehrsanbindung und AusflugsmöglichkeitenRestaurants & Bars in der NäheSonstige FreizeitmöglichkeitenEntfernung zum Strand
5
5
5
4
4

Sport & Unterhaltung

Es gibt keinerlei Sportangebote in diesem Hotel. Das Hotel bietet einen Computer mit Internet-Zugang: 5,00 EUR/Stunde. In der Innenstadt gibt es ein Internetcafe, das den Zugang für 4,00 EUR/Stunde anbietet. Hier muss man allerdings einen Personalausweis für die Nutzungsberechtigung vorlegen. Für Kinder gibt es keinerlei Unterhaltungs- oder Animationsangebote.
FreizeitangebotZustand und Qualität des Pools
2
5

Gesamteindruck

Wir empfehlen ausdrücklich die Bar Lilli und Bruno in Ponte am Fischer-Strand mit Blick auf das Castell. Hier sind die Preise sehr zivil, die Aussicht fantastisch. Auch waren wir sehr gerne in der Taverne Antonio im Hafen von Porto. Der Inhaber, ein junger Mann, ist ausgesprochen höflich und spricht ausgezeichnet Deutsch. Auch hier sind die Preise fair, man zahlt nicht extra für irgendwelchen Tischschmuck und Besteck. Man sitzt hier mit wunderbarem Blick auf die Boote und genießt die Sonne, bis sie hinter einem Hügel am Abend untergeht. Vor dem Lokal fahren Autos vorbei und Menschen promenieren hier entlang. Dieses bunte Leben zu beobachten hat uns immer viel Spaß gemacht. Unbedingt empfehlen möchten wir Ischia-Neulingen einen Ausflug nach Pompeji. Diese Ausgrabungsstätte ist wirklich sehenswert, erlebenswert! Das Wetter Ende April war sehr schön. Es gab nur zwei Tage, an denen der Himmel bedeckt war. Allerdings waren die Temperaturen eher frühlingshaft, ca. 20 Grad und am Nachmittag/Abend wehte oft ein recht kühler Wind.
Preis-/Leistungsverhältnis
4

« zurück zur Bewertungsübersicht