Seehotel zur Post

Tegernsee, Bayern, Deutschland (Karte anzeigen)
52% Empfehlungen
3.1
50 Bewertungen
« zurück zur Bewertungsübersicht

Dieses Hotel ist nicht zu empfehlen

Vorschaubild
Name Marion T.
Alter 41 - 45 Jahre
Reisedatum Juli 2010
Reiseart Badeurlaub
Weiterempfehlung nein
Bewertung
2.3

Hotel

Das Hotel ist alt und völlig renovierungsbedürftig. Es riecht muffig und unter alten Teppichböden befinden sich knarrende Holzdielen. Meine 13 jährige Tochter und ich hatten ein Zimmer mit der Kategorie Single mit Kind gebucht. Was wir dafür vorfanden war ein winzig kleines Zimmer in dem man sich kaum umdrehen konnte. Das Bett war durchgelegen und man hatte nach einer Nacht Rückenschmerzen. Die Möbel sahen aus wie vom Sperrmüll, nichts passte zusammen. Die 2 Stühle knarrten und wackelten als würden sie jeden moment zusammenbrechen. Als Nachttische dienten 2 Glastische mit völlig abgeblätterter Lackierung an den Tischbeinen. Schubladen oder irgendetwas wo man seine persönlichen Dinge aufbewahren konnt gab es nicht. Die Wände waren total dreckig, über dem Schrank und in den Ecken überall Spinnenweben. Der Teppichboden total verdreckt und muffig. Das Zimmer ansich roch nach starkem Desinfektionsreiniger. Das angepriesene Bad hatte nur eine Schiebetür. Die Dusche darin konnte man nicht richtig schließen da Duschkabine kaputt. Das Wasserthermostat war kaputt , so wurde man abwechselnd regerlrecht abgebrüht oder bekam einen Kälteschock. Morgens gab es Frühstücksbüffet das ganz O.K. war wenn man früh genug da war, ansonsten konnte man die Reste essen weil nichts mehr aufgefüllt wurde. Der Frühstücksraum war beängstigend wie das ganze Haus an sich. Überall Hirschgeweihe und ausgestopfte Tiere die zu dem alle sehr verstaubt waren. Obwohl es in dem Haus eine schöne Terasse gibt durften wir Hausgäste diese beim Frühstück nicht nutzen. Die Vermieter waren eher unfreundlich, unsere Gästekarte , die ein kostenloses Busfahren ermöglicht wurde uns nicht ausgehändigt. Erst als man mich im Tourismusbüro darauf hinwies wuste ich das es so eine Karte gab. Die nette Dame kümmerte sich dann durch einen Anruf bei der Vermieterin darum das wir diese dann nach 3 Tagen bekamen. Bis dahin hatten wir schon einiges an Busgeld ausgegeben. Die Vermieterin übergab uns dann die Karte ziemlich grimmig mit den Worten sie hätte gerade keine Karten da gehabt wir hätten sie schon noch bekommen. Wahrscheinlich dann bei unserer Abreise. Was ich noch schlecht finde ist , das dieses Hotel genau an der Hauptstraße liegt die durch den Ort führt was dazu führt wenn man auf der Terasse sitzt und etwas ist mit Krach und Autoabgasen genervt wird. Mein Fazit : Ich würde jederzeit wieder zum Tegernsee fahren, denn dort ist es wunderschön, aber niemals wieder in dieses Hotel.
Zustand des HotelsAllg. Sauberkeit der einz. BereicheFamilienfreundlichkeitAtmosphäre im Hotel
1
2
1
1

Zimmer

siehe erste schilderung, Zimmer alt und muffig. Das ganze Hotel ist renovierungsbedürftig. Möbel alt und verwohnt. Lärm von der Straße sehr störend. TV- Programme nur 9 Sender, Bild flackert. Die muffig riechenden Zimmer werden mit einem stark riechenden Reinigungsmittel übertüncht.
Sauberkeit des ZimmersZimmergrößeZimmerausstattungBad / Dusche / WC
3
1
1
1

Service

Das Personal an der Rezeption ist eher unfreundlich. Sowohl Check in und Check out kurz und schmerzlos. Zimmerreinigung O.K. Täglich frische Handtücher. Bei Beschwerden wird man barsch abgewiesen bzw. es wird sich herausgeredet.
ServiceKompetenz & Fremdsprachenkenntnisse des PersonalsCheck-In Abfertigung / Freundlichkeit des EmpfangsUmgang mit Reklamationen
2
2
2
2

Gastronomie

Atmosphäre wie schon beschrieben düster und beklemmend ( wer lässt sich beim Frühstück schon gerne von toten ,verstaubten Tieren zusehen?). Frühstücksbüffet selten Obst, Büffet wird nur auf Anfrage nachgefüllt.
Vielfalt der Speisen & GetränkeGeschmack/Qualität der Speisen & GetränkeAtmosphäre & Einrichtung im Hotelrestaurant und BarSauberkeit im Restaurant und am Tisch
2
3
1
2

Lage & Umgebung

Direkt vor dem Hotel liegt eine stark befahrene Straße die durch eine Ampel überquert werden kann. Hat man diese Staße überquert ist man direkt an der Seepromenade wo man dann direkt am Bootsanlegeplatz ist. Mit den Booten kann man entweder eine Tegernseerundfahrt machen oder man kann sich an die angrenzenden Orte Rottach Egern, Bad Wiessee, Kreuth befördern lassen. Bushaltestelle ist cka. 5 Minuten erreichbar, Bahnhof 10 Minuten. Gleich hinter dem Seehotel zur Post ist ein Minigolfplatz. Es gibt im Ort , nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt zalreiche Bademöglichkeiten so wie der so genannte Point, ein besandeter Uferbereich der kostenlos genutzt werden kann. Einkaufsmöglichkeiten wie Netto und Edeka auch nur wenige Gehminuten entfernt.
Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungVerkehrsanbindung und AusflugsmöglichkeitenRestaurants & Bars in der NäheSonstige FreizeitmöglichkeitenEntfernung zum Strand
4
5
4
4
4

Gesamteindruck

Ein Ausflug zum Wallberg ist empfehlenswert. Dafür kann man mit der Gästekarte kostenlos nach Rottach-Egern fahren. Mann kann mit der Seilbahn hinauf und den tollen Ausblick genießen oder man wandert den Wallberg hinauf, braucht allerdings so 3- 4 Stunden , kann dann aber wieder mit der Seilbahn hinunter. Oben am Wallberg gibt es ein Panoramarestaurant wo man gut essen kann. Für Kinder empfehle ich einen Ausflug nach München in die Bavaria - Filmstudios. Wirklich sehenswert eine 90 Min. Führung durch die Studios wo man bekannte Filmkulissen bestaunen kann unter anderem Das Boot, die unendliche Geschichte usw.
Preis-/Leistungsverhältnis
3

« zurück zur Bewertungsübersicht