Familotel Ottonenhof

Diemelsee, Hessen, Deutschland (Karte anzeigen)
100% Empfehlungen
4.3
2 Bewertungen
« zurück zur Bewertungsübersicht

Schöner Familien-Bauernhofurlaub

Vorschaubild
Name Simone
Alter 36 - 40 Jahre
Reisedatum Mai 2008
Reiseart sonstiger Aufenthalt
Weiterempfehlung ja
Bewertung
4.3

Hotel

Der Ottonenhof besteht aus zwei Häusern mit insgesamt 23 Zimmern über 2 Etagen verteilt. Er besteht aus dem Stammhaus (der ehemalige Bauernhof mit Gastwirtschaft), mit neuem Anbau und dem noch sehr neuen Appartement bzw. Gästehaus ?Gänsewiese?. Dieses Hotel ist ein Bauernhofhotel, wie wir uns es vorgestellt haben. Morgens wird man durch den Hahn geweckt, abends ?genießt? man auch schon mal die ?Landluft?. Ein Schwerpunkt dieses Hotels liegt bei den Tieren, die alle angefasst werden dürfen. Die Tiere sind alle lieb und es wird seitens der Hotelinhaber und den Kinderbetreuerinnen auch darauf geachtet, dass die Tiere von den Kindern respektvoll behandelt werden. Sei es beim Füttern, Misten, Eier holen usw. Das Hotel ist außerdem ein Baby- und Wintersport Themenhotel. Der Zustand und die allgemeine Sauberkeit des Hotels waren ohne Tadel. Während unseres Aufenthaltes waren nur Familien mit Kindern dort. Genügend Parkplätze vor dem Haus waren vorhanden. Während unserem Aufenthalt gab es Halbpension.
Zustand des HotelsAllg. Sauberkeit der einz. BereicheFamilienfreundlichkeitAtmosphäre im Hotel
4
5
5
4

Zimmer

Wir bekamen eine Ferienwohnung (Ahorn) mit drei Schlafräumen (95qm groß) im Haus Gänsewiese. Die Ferienwohnung war sehr groß. Wir hatten drei Schlafräume, 2 große Bäder mit WC und Dusche und einen großen Wohn-Essraum mit Küchenzeile. Im Essbereich war ein großer Tisch mit sechs Stühlen (plus Kinderstuhl), die Küchenzeile mit Herd (2 Platten), Mikrowelle, Kaffeemaschine, Wasserkocher, elektrischem Dosenöffner, Kühlschrank und sämtlichem Geschirr, Besteck, Töpfe usw. Im Wohnbereich eine Couchgarnitur mit Tisch sowie Fernseher und Schnurlos-Telefon. Ein Balkon war vorhanden. Handtücher konnte man alle drei bis vier Tage an der Rezeption wechseln.
Sauberkeit des ZimmersZimmergrößeZimmerausstattungBad / Dusche / WC
4
5
4
4

Service

Bei der Ankunft erhielten wir für die Dauer unseres Aufenthaltes die Sauerlandcard. Mit dieser Karte waren einige Ausflüge in der Region etwas preiswerter als normal. Außerdem erhielten wir für die Dauer unseres Aufenthaltes eine Freikarte für das Familien- und Erlebnisschwimmbad mit Kinderbadelandschaft in Diemelsee-Heringhausen (4 km entfernt) und eine Freifahrt auf der Sommerrodelbahn in Willingen für die ganze Familie. Wir erhielten einen Übersichtsplan von Fam. Rummel, als wir nach verschiedenen Dörfern fragten. Eine 2. Kanne Kaffee wurde uns sofort gebracht, als unsere leer war. Als unsere Jüngste Tochter an Durchfall erkrankte, bekamen wir sofort die Adresse vom Arzt, eine Reibe zum Äpfelreiben, Creme für den wunden Poo, eine neue Matratze und neue Handtücher. Die Zimmer werden erst am Ende des Urlaubes gereinigt.
ServiceCheck-In Abfertigung / Freundlichkeit des EmpfangsUmgang mit Reklamationen
4
5
4

Gastronomie

Die Kinder erhielten bei der Ankunft einen Familotel-Kinderbecher mit dem sie sich den ganzen Tag mit Apfel- und Orangensaft, sowie Mineralwasser selbst versorgen konnten. Es gab ein Restaurant im Haupthaus, das auch unabhängig vom Hotel geführt wird. Jeder Familie wird ein Tisch für die Dauer des Aufenthaltes reserviert. Morgens und abends gab es ein leckeres Büffet. Besonders gut sind die Rindfleischgerichte von den Limousin-Rindern aus eigener Zucht. Mittags gab es für die Kinder einen Mittagsimbiss. Den konnte man sich einen Tag zuvor für 4 Euro/Kind dazubuchen. Das soll für die Kinder aber in Kürze Inklusivleistung werden. Kinderstühle für die kleineren Kinder waren genug vorhanden. Es gab noch eine Kaffeeterrasse und einen sehr schönen überdachten Biergarten, in dem man abends auch gemütlich draußen essen konnte.
Vielfalt der Speisen & GetränkeGeschmack/Qualität der Speisen & GetränkeAtmosphäre & Einrichtung im Hotelrestaurant und BarSauberkeit im Restaurant und am Tisch
4
4
4
5

Lage & Umgebung

Das Familotel Ottonenhof liegt im kleinen, sehr ruhigen Dorf Ottlar, ca. 4km vom Diemelsee entfernt. Auf dem Hof gibt es einen Bauernladen. Dort kann man sich mit Brot, Mitbringsel aller Art und mit selbst Hergestelltem versorgen. In Usseln (7km), Willingen (10 km) und Korbach (10km) gibt es alle Geschäfte, die man so braucht. Der Diemelsee ist 5 Autominuten entfernt.
Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungVerkehrsanbindung und AusflugsmöglichkeitenSonstige Freizeitmöglichkeiten
4
4
4

Sport & Unterhaltung

Wellnessbereich im Haupthaus mit Blockhaussauna (auf dem Dach), Dampfbad, Whirlpool und Solarium (4,50Euro) sind vorhanden. Diverse Kosmetikangebote, Kegelbahn, Spielscheune mit Rutsche, Bällebad, Bastelraum, Spielzimmer für Babys, Kinderkinoraum mit Leinwand, 2 Streichelzoos und beheizbarer Spielboden mit Kicker, Tischtennis, Airhockey und Billard waren vorhanden. Beim Schwimmbad dachten wir erst, dass es anstrengender wäre, dafür extra erst zum Diemelsee zu fahren. Jedoch ist man wirklich in 4-5 Minuten beim Schwimmbad, die Parkplätze sind quasi vor der Tür (über die Straße) und der Eintritt war für uns kostenlos. Für ein öffentliches Schwimmbad ist es eher klein, aber mit Kinder- und Außenbecken, Whirlpool, Liegewiese usw. Sport wurde nicht angeboten. Der Kids-Club befindet sich im Haupthaus. Die Kinderbetreuung im Kinderclub war sehr engagiert, nett, hilfsbereit und immer freundlich. An 6 Tagen in der Woche gibt es ein Kinderprogramm. Spielfläche gibt es rund um den Kids-Club reichlich.
FreizeitangebotKinderbetreuung oder SpielplatzWellness-Bereich
4
5
4

Gesamteindruck

Einen Tag fuhren wir in das Indoor Abenteuerland LA LE LU nach Korbach (2200qm). Dieses Abenteuerland war für alle Alterstufen gut geeignet. Die Kleinen konnten durch das Kletter-Labyrinth über 3 Etagen klettern und die Großen hatten ihren Spaß außerdem an der Kletterwand, im Hochseilgarten (2, 50 ? pro Person) und auf der Trampolinanlage sowie beim 2er Bungee Sprungplatz. Für Verpflegung zu familienfreundlichen Preisen ist dort auch gesorgt. Die Sommerrodelbahn in Willingen war gut und hatte noch einen schönen kleinen Spielplatz dabei. Wir waren im Frühling dort, als die Natur gerade ?explosiv erwachte? und litten am Anfang etwas unter den vielen Pollen/Gräsern. Dieses Jahr blühte anscheinend alles auf einmal. Gutes Preis-Leistungsverhältnis
Preis-/Leistungsverhältnis
4

« zurück zur Bewertungsübersicht