Intercity Kassel

Kassel, Hessen, Deutschland (Karte anzeigen)
95% Empfehlungen
4.4
17 Bewertungen
« zurück zur Bewertungsübersicht

Rundum sehr zufrieden!

Vorschaubild
Name Peter
Alter 31 - 35 Jahre
Reisedatum Mai 2008
Reiseart Städtereise
Weiterempfehlung ja
Bewertung
4.5

Hotel

Das Hotel versteht sich als sehr gepflegtes Businesshotel. Der erste Eindruck ist besser als man den Bildern annehmen darf. Diese scheinen wohl etwas älter zu sein. Es ist sehr modern und freundlich eingerichtet. Das Hotel verfügt über 4 Etagen, 2 Lifte und ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Es hat 146 Zimmer, welche sauber und gepflegt anmuten. Von den üblichen Gebrauchsspuren mal abzusehen. Nur in den Fluren müsste mal wieder gestrichen werden. Im Zimmerpreis war das Frühstücksbuffet bereits enthalten. Das Gros der Gäste war zwischen 35 und 59 Jahren.
Zustand des HotelsAllg. Sauberkeit der einz. BereicheFamilienfreundlichkeitBehindertengerechtAtmosphäre im Hotel
4
5
4
5
4

Zimmer

Ausstattung ist dem eines Businesshotels entsprechend. Es gibt im ganzen Hotel WLAN und eine kl Arbeitsecke im Zimmer. Super für die Frauen zur Utensilienablage! Minibar, Telefon und Kabel-TV vorhanden. Das Bett hat eine große Matratze ca 160cm x 200cm und sind sehr bequem (laut Rezeption sind alle Matratzen 2007 erneuert worden). Die Decken waren zwar ziemlich warm aber gemütlich zum einkuscheln. Es gibt 2 unterschiedliche Zimmerkategorien, welche sich aber nur von der Lage unterscheiden. Wir haben uns vor Ort für die Businesskategorie zum ruhigen Innenhof entschieden. Kostete nur 5 ? pro Nacht extra und man konnte auch bei offenem Fenster schlafen.
Sauberkeit des ZimmersZimmergrößeZimmerausstattungBad / Dusche / WC
5
4
4
4

Service

Das Personal war insgesamt sehr freundlich, Vom ersten Kontakt dem
ServiceKompetenz & Fremdsprachenkenntnisse des PersonalsCheck-In Abfertigung / Freundlichkeit des Empfangs
5
5
5

Gastronomie

Wir haben nur am Frühstücksbuffet teilgenommen und waren sehr zufreiden. Preis-Leistung stimmt. Vom Speck und kl. Würstchen, über mehrere Brot- und Brötchensorten und mehreren Wurstaufschnitten war für jeden etwas dabei. Auch Obstsalat und verschiedene Quarksorten waren vorhanden. Man konnte zum Frühstück sogar einen Milchkaffee oder Cappuccino ohne Aufpreis bestellen. Alles machte einen sehr ordentlichen und gepflegten Eindruck. Das Frühstücksbuffet war im Zimmerpreis bereits enthalten, ist aber auf jeden seine 12 Euro mehr als wert. Der Raum ist sowohl Frühstücksraum als auch Restaurant zugleich. Im voderen Berich ist die Bar angesiedelt, allerdings mit einen fliessendem Übergang und kleinen Bistrotischen
Vielfalt der Speisen & GetränkeGeschmack/Qualität der Speisen & GetränkeAtmosphäre & Einrichtung im Hotelrestaurant und BarSauberkeit im Restaurant und am Tisch
5
5
4
5

Lage & Umgebung

Super Ausgangspunkt für Unternehmungen. Liegt zwar direkt neben dem Bahnhof Wilhelmshöhe aber man hört keine Bahn (Schalldichte Fenster). Im Zimmerpreis war auch das Ticket für den ÖPNV enthalten und es gab am Empfang auch einen kostenlosen Stadtplan und Streckennetzplan. Wir haben mit der Straßenbahn nur ca 10min bis ins Zentrum Kassels zum Fridericianum gebraucht und in die andere Richtung zum Bergpark waren wir in ca. 4 Minuten. Gegenüber vom Hotel gibt es in der Einkaufspassage Artrium einen sehr leckeren Italiener, ansonsten war das Empfangspersonal sehr Fürsorglich und hatte einige Restauranttipps in der Innenstadt parat. Auf der anderen Seite des Bahnhofs ist noch ein Hotel Kurfürst, welches allerdings nicht sehr ansprechend wirkte schon alleine weil die S-Bahn-Linie direkt neben Hotel verläuft. Auf dem Weg zum Bergpark kommt man an der Kurhessen Therme vorbei. Es soll auch noch einen Tennisclub und einen Golfclub in Bad Wilhelmshöhe geben.
Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungVerkehrsanbindung und AusflugsmöglichkeitenRestaurants & Bars in der NäheSonstige Freizeitmöglichkeiten
4
5
4
4

Gesamteindruck

Alles in allen waren wir sehr zufrieden und können dieses Hotel ruhigen Gewissens weiterempfehlen. Als Ausflugtipps kann man den Bergpark mit Herkulesdenkmal und die Orangerie in der Stadt empfehlen. Es gibt aber auch unzählige Museen in der Stadt. Wir haben uns im Museum Fridericianum die Ausstellung König Lustik!? angeschaut. Restaurants gibt es genügend und die beiden Tipps vom Empfang waren sehr lecker. 1x Italiener in der Galerie gegenüber und 1x Mexikaner in die Stadt.
Preis-/Leistungsverhältnis
4

« zurück zur Bewertungsübersicht