Garni San Carlo

Malcesine, Oberitalienische Seen & Gardasee, Italien (Karte anzeigen)
96% Empfehlungen
4.1
25 Bewertungen
« zurück zur Bewertungsübersicht

Sehr empfehlenswert für den kleineren Geldbeutel

Vorschaubild
Name Gast
Alter keine Angabe
Reisedatum August 2008
Reiseart Badeurlaub
Weiterempfehlung ja
Bewertung
4.4

Hotel

Für nicht allzu anspruchsvolle Reisende bietet dieses Hotel ein ausreichend großes Zimmer mit abgetrenntem Badezimmer und einem Balkon. Das Zimmer ist außer mit einem, bzw. zwei Betten mit einem Schrank, Nachtkonsolen und einem Schreibtisch eingerichtet. Das Zimmer und das gesamte Hotel waren zu jeder Zeit sehr sauber und ordentlich. Insgesamt gibt es im Hotel San Carlo 23 Zimmer. Das Hotel wurde auch von vielen Familien besucht. Insgesamt beherbergte das Haus fast ausschließlich deutsche Gäste. Das Frühstück bot Vollkornbrot/Brötchen, Müsli, Obst, Milch, Saft, Kaffee, Kakao usw. Weiterhin jeweils 2 Sorten Wurst und Käse sowie Honig, Marmelade in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Nutella. Einziger kleiner Nachteil sind die dünnen Wände des Hotels.
Zustand des HotelsAllg. Sauberkeit der einz. BereicheFamilienfreundlichkeitBehindertengerechtAtmosphäre im Hotel
5
5
5
3
5

Zimmer

Deutsches Fernsehen vorhanden (RTL, Sat1, ARD, ZDF). Ebenso ein Safe, der unentgeltlich genutzt werden kann.
Sauberkeit des ZimmersZimmergrößeZimmerausstattungBad / Dusche / WC
5
5
4
5

Service

Alles bestens! Wenn man fragt, ist so ziemlich alles möglich. Man wird zügig bedient und alle sprechen zumindest teilweise deutsch. Man wird auf jeden Fall verstanden. Im Hotel kann man man ebenfalls kalte Getränke erwerben, die im Vergleich zu den Getränken im Ort selbst, relativ günstig sind.
ServiceKompetenz & Fremdsprachenkenntnisse des PersonalsCheck-In Abfertigung / Freundlichkeit des EmpfangsUmgang mit Reklamationen
5
4
5
5

Gastronomie

Das Hotel bietet meines Wissen nach nur Übernachtung mit Frühstück. Ein Restaurant gibt es nicht. Die nächste Pizzeria ist ca 1 km entfernt. Der Frühstücksraum war ebenfalls sauber, der Aufschnitt immer gekühlt. Die Eier waren oft sehr schnell weg und der Saft aus der Maschine leider nur \"Zuckerwasser\". Aber es gab Obst am Buffet. Donnerstags findet ein Grillabend statt, bei dem man sich im Gegensatz zu den Portionen im Ort, für 13 Euro pro Person mal richtig satt essen kann. Es gibt eine große Grillplatte mit Steaks, Hähnchenflügeln, Würstchen, Spießen und Rippchen. Dazu Salat und Brot. Außerdem kann man mit anderen Gästen ins Gespräch kommen. Getränke müssen extra bezahlt werden.
Vielfalt der Speisen & GetränkeGeschmack/Qualität der Speisen & GetränkeAtmosphäre & Einrichtung im Hotelrestaurant und BarSauberkeit im Restaurant und am Tisch
4
4
4
5

Lage & Umgebung

Das Hotel liegt in einem Olivenhain (weshalb es auch etwas schwer zu finden ist) und besitzt einen wunderschönen großen Pool, den man leicht abfallend betreten kann. Außerdem gibt es noch einen Whirlpool. Auch der Schwimmbereich ist immer sauber. Die Liegen haben einen extra Sonnen-Gesichtsschutz integriert. Ebenso befindet sich direkt am Pool die Möglichkeit, Getränke und kleine Snacks zu erwerben. Der Strand ist nur die Straße runter. Allerdings kann man ihn nur mit Schuhen betreten, da es ein Steinstrand ist. Auch ins Wasser am besten nur mit Schuhen!!! Bis zum Ortskern von Malcesine ist es schon etwas weiter, aber stündlich (bis auf die Mittagszeit bis zum Nachmittag) fährt ein Touristenbus, der pro Person nur 1€ kostet. Später am Abend ist er allerdings ziemlich voll und man kommt nicht immer unbedingt mit. Fährt man mit dem Auto in die Stadt, die sehr sehenswert ist, muss man pro Stunde parken mit ca 1,10 € rechnen. Taxen sind eher selten zu entdecken.
Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungVerkehrsanbindung und AusflugsmöglichkeitenRestaurants & Bars in der NäheSonstige FreizeitmöglichkeitenEntfernung zum Strand
3
4
5
4
4

Sport & Unterhaltung

Kinderspielplatz, Tischtennisplatte, Panorama-Wander-Weg.
FreizeitangebotZustand und Qualität des PoolsKinderbetreuung oder Spielplatz
3
5
4

Gesamteindruck

Bei der Anreise mit dem Auto muss man beachten, dass diverse Mautkosten anfallen. Die 10-Tages-Vignette für Österreich kostet 7,70 €; wer über den Brenner fährt, muss zusätzlich 8 Euro berappen. In Italien kommt es auf die gefahrenen Kilometer an. Das Wetter war die ganze Zeit über super, strahlend blauer Himmel die ganze Zeit! Mückenschutz mitnehmen!
Preis-/Leistungsverhältnis
5

« zurück zur Bewertungsübersicht