Fuerte Conil-Resort

Conil de la Frontera, Costa de la Luz, Spanien (Karte anzeigen)
97% Empfehlungen
4.4
63 Bewertungen
« zurück zur Bewertungsübersicht

Super Service und 75 Stufen

Vorschaubild
Name Ralf G.
Alter 56 - 60 Jahre
Reisedatum September 2009
Reiseart Badeurlaub
Weiterempfehlung ja
Bewertung
4.4

Hotel

Nach Angaben des Managementes ist das Hotel vor ca. 5 Jahren fertiggestellt worden. Das Haus hat 2, bzw 3 Stockwerke wegen der leichten Hanglage. Die hohe Zimmerzahl kommt durch die langgestreckte Bauweise zustande. Zentral die Rezeption,darunter der Speisesaal und das Foyer und dann die sog. Wings mit den Zimmern. Die Anfahrt ist für den Transferbus schwierig und man muß schon ein Stück über holpriges Pflaster maschieren. Der Eingang ist versteckt und eigentlich sehr unscheinbar um die Ecke, wo man ihn am wenigsten vermutet. Hat aber sensorgesteuerte Türen( ein Muß bei 4 * ) Die holprige Wegstrecke setzt sich bis zur Rezeption fort : überrustikale Bodenfliesen mit 3 cm breiten und ca. 8 mm tiefen Fugen . Die Erfindung des Rollkoffers und der Stöckelschuhe scheint dem Architekten noch nicht bekannt zu sein. Ist doch ein Hotel dieser Klasse nicht unbedingt ein Turnschuhhotel. Die Dimension des Hauses steht ungefähr im Einklang mit der Aussenanlage, die sehr gepflegt wird. Wir hatten Halbpension gebucht was sich als Treffer erwies. Obst auch zum Mitnehmen. Zum Zeitpunkt als wir Gast waren, hatte das Haus ca. 80 % deutsche und ca. 20 % spanische Gäste. An Wochenenden wird das Hotel durch mehr spanische Familien etwas stärker belebt, was für mich ein gutes Zeichen war. In der Hochsaison (Juni - August) ist spanisch Pflicht und deutsch untergeordnet , allerdings nur was die Sprache betrifft. Wir haben die etwas ruhigere Zeitspanne 20.9. - 10.10. gewählt. Alle Höhenunterschiede der Aussenanlage werden durch Treppen und Rampen überbrückt. Alles in Allem : sehr familienfreundliches und überschaubares Hotel. Innen etwas lange Wege aber dies ist kein Nachteil.Einige Reparaturen stehen bereits an, sind jedoch keine optischen Nachteile. Eher sollte sich das Gewährleistungsmanagement Sorgen machen.
Zustand des HotelsAllg. Sauberkeit der einz. BereicheFamilienfreundlichkeitBehindertengerechtAtmosphäre im Hotel
4
5
5
4
4

Zimmer

Sehr geräumige und saubere Zimmer mit großer Loggia und Bestuhlung. Alles entspricht den Anforderungen eines 4 * - Hotels. Handtuchwechsel auf Wunsch. Minibar vorhanden. Natürlich mit Klimaanlage, die sehr leise arbeitet, falls erforderlich. Sehr freundliche Servicekraft. Möbelierung ausreichend, wahrscheinlich bewußt im Naturholzstil. Beleuchtung überdimensioniert. So viele Leuchtkörper braucht kein Mensch im Zimmer, es sei denn er arbeitet dort.
Sauberkeit des ZimmersZimmergrößeZimmerausstattungBad / Dusche / WC
5
4
4
5

Service

Der Service , hier die Menschen die einem alles leichter und angenehmer machen wollen, ist ausgezeichnet. Nicht aufdringlich, aber immer parat und ausgesprochen freundlich. Die Zimmerreinigung ist sorgfältig und zeitlich flexibel, je nach Wunsch. Die Kellner und Kellnerinnen sehr aufmerksam und freundlich. Der Empfang sehr nett und immer hilfsbereit. Sehr gute Freizeitbetreung. Keine " Ballermannspielchen" und Gästeverballhornung. Nette und kluge Mitarbeiter des Hotels unterrichten u.A. auch 2x / Woche 1,5 Std spanisch für alle Fälle. Wie mache ich eine richtige Sangria ? Kein Problem. Kann man dort natürlich auch kostenfrei lernen und probieren . Oder: welche Pflanzen wachsen bewußt in der Aussenanlage und wo kommen die her? Wozu sind die eigentlich gut ? Gegen welche Wehwechen können die helfen ? Wieso gibt es hier so viele Eukalyptusbäume ? Ich weiss es jetzt. Der Haus und Hofgärtner Kalim hat mich und andere Begleiter aufgeklärt mit fachkundigen Aussprachen und hervorragender Übersetzung durch Oliver.
ServiceKompetenz & Fremdsprachenkenntnisse des PersonalsCheck-In Abfertigung / Freundlichkeit des Empfangs
5
5
5

Gastronomie

Der Speisesaal ist Dank der Zeitspanne der Speisezeiten nie proppenvoll. Frühstück von 7:30 - fast 11:00 Uhr Abendessen von 19:00 - fast 23:00 Uhr, ist auch abhängig von der Anzahl der spanischen Gäste. Die essen halt etwas später Sehr gute landestypische Küche mit mitteleuropäscher Einstreuung. Dadurch sehr abwechslungsreich. Vorwiegend Fisch und andere feine Leckereien aus dem Atlantik. Es fällt manchmal schwer , die Wahl zu treffen. Nachtisch bis zum Abwinken, aber ich empfehle die hausgemachten Flanes. Es hat niemand was dagegen wenn man sich etwas Obst, egal was, nach dem Frühstück mitnahm. So als Überbrückung bis zum Abendessen. Nur, essen sollte man das Obst dann schon und nicht wegwerfen. Gut gefiel auch der Empfang mit dem klassischen spanischen Schinken und einem Fino Manzanilla. Die haben so guten Schinken dort, dass man den Serrano beinahe vergisst.
Vielfalt der Speisen & GetränkeGeschmack/Qualität der Speisen & GetränkeAtmosphäre & Einrichtung im Hotelrestaurant und BarSauberkeit im Restaurant und am Tisch
4
4
4
5

Lage & Umgebung

Durch die leichte Hanglage hat man einen tollen Blick über die Playa de La Fontanilla, den sog. Hausstrand der zwei Fuerte - Hotels, auf das offene Meer. Dorthin sind es ca. 300 - 400 m, allerdings mit einem Abstieg über 75 Stufen zum feinsandigen Strand. Diesen Weg muß man wieder zurück, bzw. wieder hoch. Man muß sich ja beim Schwimmen nicht total verausgaben. Ein anderer Weg ist auch möglich, jedoch mit ca 5 Minuten mehr Zeitaufwand. Macht nix. Beide Wege machen Spaß und dienen der interkontinentalen Kommunikation, auch wenn man nur mal kurz Hola sagt oder nach der Uhrzeit fragt. Es gibt zwei Nachbarhotels der gleichen Kategorie, was die Sternchen betrifft. Nach Conil ( Altstadt ) geht man am besten an der kleinen Uferstrasse entlang und ist in ca. 10 Mon am Ziel. Tapas und Souverniers erwarten den Tourist. Einkaufen geht man am besten im Mercado in der Avenida de la Musica, gegenüber der Policia Local, ca 15 Min vom Hotel. Zur eigentliche Innenstadt geht der Weg über den Public Parc Torres de Roche dann rechts in die Calle Gonzalo Sanchez Fuentes ( rechte Seite ist eine kleine Tapasbar, sehr empfehlenswert, weil original , bis zum Kreisel in die Rosa de Los Vientos geradeaus.Hier kommt man auch zum Public Bus nach Cadiz o. andere Richtungen. 3,70 ? / Person nach Cadiz einfacher Weg ist nicht teuer.Trasferzeit von Jerez zum Hotel ca. 50 Min. vom Hotel zum Flugplatz bei Jerez ca. 1, 5 Std, je nach dem wieviele Hotels der Bus abklappert.
Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungVerkehrsanbindung und AusflugsmöglichkeitenRestaurants & Bars in der NäheSonstige FreizeitmöglichkeitenEntfernung zum Strand
4
4
4
4
4

Sport & Unterhaltung

Sport auf Wunsch ist machbar. Golf in der Nähe: Nuevo Sankti Petri. Tennis auch in der Nähe, wo weiss ich nicht genau. Schwimmen im hauseigenen Sportbecken ab 8:00 Uhr bis 19:00 Uhr.Achtung : Wassertiefe bis 2,50m ohne Reling in diesem Bereich. Deshalb muß wahrscheinlich eine Aufsichtsperson den ganzen Tag am Beckenrand in der Sonne braten. Kilometerlanger Sandstand zum dappen und x km schwimmen im Atlantik. Surfschule ( Wellenreiten) in der Nähe am Strand mit deutscher Leitung. Zwei Kinderbecken im Innenbereich. Badetücher frei erhältlich. Liegen und Schirme im Innenraum kostenfrei und in gutem Zustand. Hallenbad mit Wirlpool. Sehr guter SPA - Bereich
FreizeitangebotQualität des StrandesZustand und Qualität des PoolsKinderbetreuung oder SpielplatzWellness-Bereich
4
4
5
5
5

Gesamteindruck

Beste Besuchszeit für uns Mitteleuropäer ist September - Oktober und April - Mai. Nette kleine Tapasbars gibt es leicht für jeden zu finden und Stammgast ist man bereits nach dem 3. Besuch. Telefonieren vom Zimmer ist billiger als von der öffentl. Telefonzelle da andere Taktung. Die Fahrt mit dem öffentl. Bus z.B. nach Cadiz macht Laune und ist sehr Preiswert. Bitte am Strand aufpassen, denn einige Touristen hinterlassen regelrechte Fallen in Form von Glasscherben, Dosen und anderen Sachen. Am besten man läuft da wo der Liegebereich ist. Abseits gibt es diese Fallen häufiger.
Preis-/Leistungsverhältnis
5

« zurück zur Bewertungsübersicht