Soibelmanns Hotel Rügen

Samtens, Insel Rügen, Deutschland (Karte anzeigen)
86% Empfehlungen
3.9
120 Bewertungen
« zurück zur Bewertungsübersicht

Rügenurlaub

Vorschaubild
Name Magdalena
Alter 46 - 50 Jahre
Reisedatum Januar 2008
Reiseart Wander- und Wellnessurlaub
Weiterempfehlung ja
Bewertung
3.6

Hotel

Winterurlaub mit Halbpension. Ausschließlich deutsche Gäste, meistens Paare und nur wenig Familien.
Zustand des HotelsAllg. Sauberkeit der einz. BereicheAtmosphäre im Hotel
4
4
3

Zimmer

Die Zimmer waren sauber, jedoch z.T. mit Ausblick in einen ungepflegten Innenhof. Bademantel und Badetücher gegen Gebühr, jedoch ist ein Föhn im Bad vorhanden. Das Doppelbett hatte eine Größe von max. 160/200 cm.
Sauberkeit des ZimmersZimmergrößeZimmerausstattungBad / Dusche / WC
4
4
3
4

Service

Das Personal ist sehr freundlich und der Service gut. Die Zimmer und das Bad waren sauber. Die Handtücher werden nach Wunsch gewechselt.
ServiceCheck-In Abfertigung / Freundlichkeit des Empfangs
5
4

Gastronomie

Das Essen ist gut, könnte aber bei Halbpension für Männer etwas mehr sein. Am Frühstücksbüffet ist genügend Auswahl, jedoch war die Schnittwurst meistens nicht frisch und etwas abgestanden.
Vielfalt der Speisen & GetränkeGeschmack/Qualität der Speisen & GetränkeAtmosphäre & Einrichtung im Hotelrestaurant und BarSauberkeit im Restaurant und am Tisch
4
4
4
2

Lage & Umgebung

Das Hotel liegt am Rande eines kleinen Gewerbegebietes, doch ist im Winter wenig gewerblicher Verkehr. Wenig Einkaufsmöglichkeiten oder Gaststätten in Samtens. Kleiner Bahnhof vorhanden, jedoch Bahnhofgebäude nicht unbedingt als dieses erkennbar. Entfernung zum nächsten Strand mindestens 20 km.
Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungVerkehrsanbindung und AusflugsmöglichkeitenRestaurants & Bars in der NäheSonstige FreizeitmöglichkeitenEntfernung zum Strand
2
4
2
2
2

Sport & Unterhaltung

Das Fitnessangebot ist groß, jedoch werden alle Einrichtungen von externen Besuchern intensiv genutzt. Es ist
FreizeitangebotZustand und Qualität des PoolsWellness-Bereich
5
4
4

Gesamteindruck

Im Januar hatten wir sonniges, meist trockenes Wanderwetter. In dieser Jahreszeit natürlich wenig Touristen unterwegs. Dadurch kann man die Ruhe und die Landschaften sehr geniessen. Leider sind die Leuchttürme am Kap Arkona und auf Hiddensee im Winter für längere Zeit nicht geöffnet. Man wandert den ganzen Tag quer über Hiddensee zum Leuchtturm und kann ihn dann nur von unten und aussen anschauen. Lediglich der Schinkelturm am Kap Arkona war zu besichtigen. Besonders diese Sehenswürdigkeiten möchten auch in dieser Jahreszeit doch relativ viele Menschen sehen.
Preis-/Leistungsverhältnis
5

« zurück zur Bewertungsübersicht