Aquamaris Strandresidenz

Juliusruh, Insel Rügen, Deutschland (Karte anzeigen)
84% Empfehlungen
4.2
56 Bewertungen
« zurück zur Bewertungsübersicht

Aquamaris Strandresidenz Rügen - Urlaub zum Erholen

Vorschaubild
Name Tanja
Alter 26 - 30 Jahre
Reisedatum November 2013
Reiseart Wander- und Wellnessurlaub
Weiterempfehlung nein
Bewertung
3.7

Hotel

Das Aquamaris ist eine Appartementanlage idyllisch gelegen in einem Kiefernwald unmittelbar in Strandnähe. Es besteht aus einem Hauptgebäude mit Rezeption, Wellness- und Freizeiteinrichtungen sowie Restaurants und mehreren zwei- und dreistöckigen Nebengebäuden, in welchen die Unterkünfte (Einzel-/Doppelzimmer, 4-6 Personen Appartements) zu finden sind. Die mit der Unterkunft gebuchten Mahlzeiten werden im Speisesaal im Hauptgebäude eingenommen. Die Hotelanlage ist sehr weitläufig, stets sauber und mit viel Liebe zum Detail gestaltet, benötigt jedoch innerhalb der Unterkünfte eine "Generalüberholung" - die Zimmer sind abgewohnt und könnten neue Möbel und Farbe an den Wänden gut gebrauchen. Im Innen- und Außenbereich wird die Familienfreundlichkeit groß geschrieben - ausreichend Abenteuerspielplätze und Indoorspielmöglichkeiten lassen keine Langeweile aufkommen. Das Hotel wird überwiegend von Deutschen besucht, zum geringen Teil auch von unseren europäischen Nachbarn. Für Rollstuhlfahrer ist das Hotel jedoch nicht zu empfehlen, da vielfach Treppen überwunden werden müssen, um Freizeiteinrichtungen und Restaurants nutzen zu können.
Zustand des HotelsAllg. Sauberkeit der einz. BereicheFamilienfreundlichkeitBehindertengerechtAtmosphäre im Hotel
3
4
4
2
4

Zimmer

Das Doppelzimmer ist ausgestattet mit einem Doppelbett, SChreibtisch, Flachbildfernseher, kleinem Tisch, 3 Stühlen, Minikühlschrank, Bad (mit Dusche/WC, Fön) und genügend Spiegeln. Es gibt einen großen EInbaukleiderschrank, welcher jedoch nur Möglichkeiten zum Aufhängen von Kleidungsstücken auf Bügeln bietet. Ablagefächer (für Unterwäsche, Socken & Co.) fehlen leider. Dies führt gerade bei längeren Aufenthalten zu Problemen bei der Unterbringung der Kleidung. Das Zimmer verfügt über viele Beleuchtungselemente, Terrasse bzw. Balkon mit Möglichkeit zum Rauchen, und einen Safe - diesen kann man gegen Pfandhinterlegung an der Rezeption kostenfrei nutzen. Die Badzellen sind recht klein und bieten wenig Komfort. Wer mit kleinen Kindern reist, sollte beim Zimmerbezug prüfen, ob die versprochene Steckdosensicherung tatsächlich überall vorhanden ist. Insgesamt wirken die Zimmer recht abgewohnt und machen eher den Eindruck eines 3 Sterne statt eines 4 Sterne Hotels. Eine Renovierung und Modernisierung der Zimmer ist überfällig. Wer die übliche Ausstattung und den Komfort eines 4 Sternehotels gewohnt ist, wird ein wenig enttäuscht sein von dieser Hotelanlage.
Sauberkeit des ZimmersZimmergrößeZimmerausstattungBad / Dusche / WC
3
4
3
3

Service

Die Mitarbeiter an der Rezeption sind stets freundlich und zuvorkommend. Fragen werden sofort beantwortet. Die Mitarbeiter stehen den Gästen mit hilfreichen Tipps bei der Ausflugsplanung zur Seite. Aufgrund der gut terminierten Zimmerreinigung ist zum Teil sogar ein vorzeitiger Bezug der Zimmer bei Ankunft möglich. Reklamationen wurden innerhalb kürzester Zeit abschließend und zur Zufriedenheit des Gastes bearbeitet. Die tägliche Zimmerreinigung könnte etwas intensiver erfolgen, um dem 4-Sterne-Standard gerecht zu werden. Insbesondere mutet es etwas befremdlich an, dass das Deckbett nach der ersten Nacht bis zur Abreise nur in eine Ecke des Zimmers gestopft wurde, statt es wieder aufzuziehen. Kinderbetreuung und Kinderprogramm wird sowohl in der Haupt- als auch in der Nebensaison angeboten. Hierfür ist zum Teil eine Anmeldung am vorherigen Tag erforderlich. Wünschenswert wäre, dass künftig im Restaurant die gute Serviceleistung auch bei vollerem Haus und zusätzlichen Veranstaltungen im Hotel nicht nachlässt - man fühlt sich sonst doch etwas vernachlässigt gegenüber den Hotelgästen, die vermeintlich mehr für ein spezielles Wochenende im selben Hotel bezahlt haben.
ServiceKompetenz & Fremdsprachenkenntnisse des PersonalsCheck-In Abfertigung / Freundlichkeit des EmpfangsUmgang mit Reklamationen
4
5
5
5

Gastronomie

Das Hotel wirbt mit mehreren Restaurants, welche in der Nebensaison jedoch nur vereinzelt - zum Teil jedoch gar nicht - geöffnet haben. Einzig der Italiener hat täglich ab Mittag geöffent. Das Steakhaus und der Bierpub öffnen erst in den Abendstunden, die Tapasbar ist gänzlich geschlossen und soll als solche wohl auch in nächster Zeit nicht mehr geöffnet haben. Es ist für den Gast sehr schade, wenn mit Restaurants geworben wird, welche garnicht in Anspruch genommen werden können. Da fußläufig jedoch keine weiteren kulinarischen Genüsse erreichbar sind, ist man von dem geringen Angebot abhängig. Das Nachmittagsangebot beim Italiener San Marco ist sehr empfehlenswert. Es gibt eine große Tortenauswahl, die Tortenstücke sind sehr groß und schmecken lecker, das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Es gibt täglich ein Themenbuffet, auf welches man sich durch den bei der Anreise ausgehändigten Wochenplan einstimmen kann. Leider versprechen die Titel der Themenbuffets manchmal mehr, als das tatsächliche Angebot. Grundsätzlich gibt es für alle Geschmäcker ein reichhaltiges Buffet, welches Vorsuppen, verschiedene Hauptgänge, süße Nachspeisen und Obst umfasst. Wer hier hungert ist selbst schuld. Zum Frühstück gibt es eine große Auswahl an Getränken (verschiedene Kaffees, Tee, Säfte), Backwaren (Brot, Brötchen, Croissants), Brot, Müsli, Wurst, Käse, Schinken, Eier in verschiedenen Variationen, Obst und Gemüse. Das Getränkeangebot in allen gastronomischen Einrichtungen ist reichhaltig, aber preisintensiv (z.B. Wasser 0, 75l = 4, 80 Euro / Flaschenbier 0, 5l = 4, 10 Euro), was das Urlaubsbudget bei einem längeren Aufenthalt doch arg strapaziert.
Vielfalt der Speisen & GetränkeGeschmack/Qualität der Speisen & GetränkeAtmosphäre & Einrichtung im Hotelrestaurant und BarSauberkeit im Restaurant und am Tisch
4
4
3
4

Lage & Umgebung

Die Lage innerhalb des Kiefernwaldes und dicht am Strand gibt jedem die Möglichkeit, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Der Strand kann über zwei separate Zugänge vom Hotelgelände aus je nach Lage der eigenen Unterkunft in wenigen Gehminuten erreicht werden. Neben einem ausgiebigen Strandspaziergang, der sich zu jeder Jahreszeit lohnt, bietet sich ein anschließender Waldspaziergang an - dazu laden die kleinen verschlungenen Pfade im Wald ein und machen die naturnahe Erholung komplett. Für Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten (z.B. Kap Arkona) und weiterem Freizeitvergnügen ist insbesondere außerhalb der Hauptsaison ein eigenes Kfz empfehlenswert. Vereinzelt organisiert auch das wenige 100m entfernte Haus des Gastes in der Nebensaison Ausflüge.
Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungVerkehrsanbindung und AusflugsmöglichkeitenRestaurants & Bars in der NäheSonstige FreizeitmöglichkeitenEntfernung zum Strand
3
3
3
3
5

Sport & Unterhaltung

Das Hotel bietet eine Vielzahl an kostenlosen Freizeitmöglichkeiten: Kegeln, Billard, Tischtennis, Dart, Tischfußball, Schwimmbad, Sauna, Fitnessraum. Ein Tennisplatz kann gegen Gebühr genutzt werden. Für die Benutzung von Billard, Tischtennis & Co. sind die notwendigen Utensilien an der Rezeption auszuleihen. Dies ist etwas umständlich, da man zwischen den Freizeiträumen und der Rezeption einige Meter im Freien zurücklegen muss - egal bei welchem Wetter. In der gesamten Hotelanlage ist WLan verfügbar - zur Nutzung muss man sich lediglich an der Rezeption einen kostenlosen Zugangscode holen. Wer die Wellnesseinrichtung nutzen möchte, sollte sich seine Wellnessbehandlungen zwingend rechtzeitig im Voraus aussuchen und entsprechende Behandlungstermine buchen. Es ist selbst in der Nebensaison fast unmöglich, direkt bei Anreise im Hotel noch einen freien Wellnesstermin zu ergattern. Dies ist besonders ärgerlich, wenn man ein Wellnessarrangement gebucht hat und auf den eigentlich erholsamen Teil mangels freier Kapazitäten der Wellnessabteilung verzichten muss. Beim Aussuchen der einzelnen Wellnesspakete sollte man sich auch nicht auf die angegebenen Behandlungszeiten verlassen - die tatsächlichen Behandlungszeiten sind häufig wesentlich kürzer, was das Preis-Leistungsverhältnis dadurch eher negativ beeinflusst. Badetücher für den Poolbereich sind an der Rezeption erhältlich. Für die Kinder gibt es ausreichend Spielplätze innerhalb der Hotelanlage, auch wetterunabhängig. In der Hotelanlage befindet sich während der Nebensaison nur eine kleine offene Boutique. Der eigentlich noch vorhandene Kiosk hat nur während der Hauptsaison geöffnet. Wer Dinge des täglichen Bedarfs benötigt, ist auf ein Kfz angewiesen und sollte einen kleinen Abstecher in den nächsten Ort machen, wo es sowohl einen Supermarkt als auch ein gut sortiertes Kaufhaus gibt.
FreizeitangebotQualität des StrandesZustand und Qualität des PoolsKinderbetreuung oder SpielplatzWellness-Bereich
5
4
4
4
2

Gesamteindruck

Die Hotelanlage macht einen grundsoliden Eindruck, ist jedoch in die Jahre gekommen. Wer den Komfort eines typischen 4 Sterne Hotels sucht, wird diesen hier leider nicht finden. Das Hotel bietet für Ruhe- und Erholungssuchende die richtige Atmosphäre. Wer Action und Abenteuer sucht, sollte sich eher für eine andere Hotelanlage entscheiden. Dafür kann das Hotel mit seinen vielen kostenlosen Freizeiteinrichtungen punkten, die das Urlaubsbudget nicht noch zusätzlich belasten. Besonders geeignet ist es dadurch und durch seine Indoor- und Outdoorspielmöglichkeiten sowie den Kinderbetreuungsservice insbesondere auch für Familien mit Kindern.
Preis-/Leistungsverhältnis
3

« zurück zur Bewertungsübersicht