Marina Sunny Hotel by Valamar

Rabac, Istrien, Kroatien (Karte anzeigen)
67% Empfehlungen
3.3
6 Bewertungen
« zurück zur Bewertungsübersicht

Türkisfarbene Adria, weißer Strand, bewaldete Hänge

Vorschaubild
Name Lothar R.
Alter 61 - 65 Jahre
Reisedatum September 2006
Reiseart Badeurlaub
Weiterempfehlung ja
Bewertung
3.8

Hotel

Das Hotel ist bereits einige Jahre alt, befindet sich aber in einem ordentlichen Zustand. Da der Baumbestand zur Meerseite ebenfalls bereits älter ist, verdecken diese Bäume bereits erheblich das ansonsten sehr schöne Panorame zum Meer. Die Zimmer sind sehr unterschiedlich geschnitten, unseres (2. Etage) war klein, aber für 10 Tage ausreichend, sauber und mit noch schönem Ausblick zum Meer. Keine Beanstandung zur Sauberkeit und zum Handtuchwechsel, auch Lobby und Speiseräume i.O. Die HP (Bufett) war insbesondere abends sehr gut, variantenreich (Fisch, Fleisch, Salate, Gemüse, Beilagen, Dessert) , auch für Kinder immer genügend Auswahl und immer schmackhaft und liebevoll zubereitet. Im September fast keine Platzprobleme zu den Mahlzeiten - in der Hochsaison kann das anders aussehen. Während unserem Aufenthalt kaum Schulkinder, ansonsten gemischt, saisonbedingt mehr älteres Puplikum. Die Kinderfreundlichkeit war aber an der Ausstattung und Spielzeug erkennbar. Im Hochsommer ist der Poolbereich sicher etwas beengt.
Zustand des HotelsAllg. Sauberkeit der einz. BereicheFamilienfreundlichkeitBehindertengerechtAtmosphäre im Hotel
4
4
4
2
4

Zimmer

Die Zimmer sind recht unterschiedlich. Die Möbilierung ist zwechmäßig. Die Reinigung wird täglich vorgenommen, ebenso Handtuchwechsel. Die Zimme mit Meerblick verfügen fast alle über Balkon oder Terasse, wobei in den unteren Etagen der Meerblick durch die davor stehenden Bäume sehr beeinträchtigt ist. Unser Zimmer war eher spartanisch eingerichtet und bei Dauerregen sicher problematisch.
Sauberkeit des ZimmersZimmergrößeZimmerausstattungBad / Dusche / WC
4
2
3
4

Service

Das Personal war freundlich und hilfsbereit. Bei Platzmangel zum Abendessen wurde auch schnell die Bar in den Verpflegungsbereich einbezogen. Die Zimmerreinigung funktioniert ordentlich, ebenso der Handtuchwechsel. Mit Deutsch kamen wir immer im Hotel zurecht.
ServiceKompetenz & Fremdsprachenkenntnisse des PersonalsCheck-In Abfertigung / Freundlichkeit des Empfangs
4
4
4

Gastronomie

Die Buffets waren immer sehr vielseitig, sicher nicht unbedingt original kroatische (istrische) Küche, es wurde aber offensichtlich nicht "eingedeutscht", auch wenn u.a. Steak und Spaghetti in verschiedenen Variationen fast täglich angeboten wurden. Insbesondere auch wegen der vielen Fischvariationen waren wir mit der Gastronomie sehr zufrieden. Die Preise für die Getränke waren ebenso wie die Trinkgelder moderat. Die Tischkultur war insgesamt gut, die Beanstandungen waren mehrheitlich durch die Urlauber selbst verursacht und wurden zügig erledigt.
Vielfalt der Speisen & GetränkeGeschmack/Qualität der Speisen & GetränkeAtmosphäre & Einrichtung im Hotelrestaurant und BarSauberkeit im Restaurant und am Tisch
5
4
4
4

Lage & Umgebung

Rabac liegt recht steil am Hang - so liegen fast alle Hotels immer in Hanglage, was natürlich optisch reizvoll - aber für Behinderte insgesamt eher ungünstig ist. Hotel Marina liegt nur ca. 150 m vom Kies-/ Felsstrand. Baden dennoch angenehm, insbesondere ist deshalb aber das Wasser besonders klar. Die Einkaufmöglichkeiten in Rabac sind begrenzt aber ausreichend, besondere Angebote sind eher Fehlanzeige. Kreditkarten werden nicht überall akzeptiert, Bankomaten stehen zur Verfügung. Wegen der Hanglage ist Rabac nicht unbedingt ein Wandergebiet, dennoch sind auch einige interessante Ziele zu Fuß erreichbar. Busverbindungen (Istrien) sind vorhanden. Ausflüge nach Pula und Opatia sollte man einplanen. Die lange Promenade am Strand mit zahlreichen Souvenierständen lädt zum bummeln ein. In der Hochsaison sicher reges Nachtleben (zentrale Disco, aber daneben hat fast jedes Hotel sein eigenes Programm), im September/ Oktober flacht die Tanzwut dann etwas ab.
Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungVerkehrsanbindung und AusflugsmöglichkeitenRestaurants & Bars in der NäheSonstige FreizeitmöglichkeitenEntfernung zum Strand
4
4
4
4
4

Sport & Unterhaltung

Wir hatten schönes Wetter und waren immer unterwegs oder am Strand. Die Möglichkeiten des Hotels haben wir deshalb nicht kennengelernt. Hoteleigene Badestrände gibt es nicht, deshalb auch keine Liegen und Schirme. Im Poolbereich war Liegen und Schirme vorhanden. Wassersport ist wegen Wasserschutz kaum möglich, am Zeltplatz (ca. 3 km) sind auch Tennis- und andere Plätze vorhanden. Bootstouren aller Art werden von verschiedenen Veranstaltern reichlich angeboten.
Qualität des StrandesZustand und Qualität des PoolsKinderbetreuung oder Spielplatz
3
4
3

Gesamteindruck

Wer nach Istrien kommt, sollte auch Pula gesehen haben. Ansonsten ist auch Opatia einen Ausflug wert. Der nächtgelegene Ort oberhalb Rabac ist Labin, der obwohl eher Industriestandort, doch auch über ein interessantes altes Kloster und über Einkaufsmöglichkeiten verfügt. Bistros und Restaurants gibt es in Rabac für jeden Geschmack, meistens auch preiswert. Hier sitzt man abends aber angenehmer in einer Weinlaube.
Preis-/Leistungsverhältnis
4

« zurück zur Bewertungsübersicht