Hotel Sol Aurora for Plava Laguna

Umag, Istrien, Kroatien (Karte anzeigen)
81% Empfehlungen
3.9
36 Bewertungen
« zurück zur Bewertungsübersicht

Lage, Essen und Service top!

Vorschaubild
Name Nicolas
Alter 26 - 30 Jahre
Reisedatum September 2013
Reiseart Badeurlaub
Weiterempfehlung ja
Bewertung
4.2

Hotel

Das Hotel liegt genial direkt am Strand, die Fotos versprechen nicht zu viel! Die Hotelflügel mit den Zimmern sind allerdings von anderer Qualität als das Hauptgebäude mit der Lobby etc. Doch dazu unten mehr bei der Beschreibung der Zimmer. Wir sind direkt zu Beginn der Nachsaison angereist und 10 Tage geblieben. Zum gleichen Zeitpunkt wird das gesamte Hotel von All-inclusive auf Halbpension umgestellt. Zu erwähnen ist noch, dass direkt neben dem Hotel wohl jedes Jahr in der Nachsaison ein 4-tägiges Schlager-Festival stattfindet. Das bedingt einen extrem hohen Altersdurchschnitt im - wahrscheinlich - ausgebuchten Hotel und laute Musik bis Mitternacht. Die 4 Tage zw. Beginn der Halbpension/Nachsaison und dem Beginn des Festivals waren dagegen extrem ruhig und entspannt und das Hotel in dieser Zeit nur ca. zu einem Siebtel besetzt (100/750 Personen oder so ähnlich). Dieser Zeitraum ist uneingeschränkt empfehlenswert! Das letzte Risiko ist natürlich immer das Wetter.
Zustand des HotelsAllg. Sauberkeit der einz. BereicheFamilienfreundlichkeitBehindertengerechtAtmosphäre im Hotel
3
4
4
4
5

Zimmer

Wir hatten die Zimmerkategorie "1 Doppelzimmer, Bad/Dusche, Klimaanlage, Landseite, Balkon, Französisches Bett, WC, Halbpension" oder "Clas. Frech Balcon", je nachdem wo man liest. Das Zimmer ist klein aber in Ordnung. Obwohl Landseite gebucht (Meerblick ist viel teurer) hatten wir ein Zimmer an der Seite und konnten das Meer durch die Bäume dennoch sehen! Das war eine sehr schöne Überraschung. Sateliten-TV hat einige deutsche Kanäle, die Zimmer sind ziemlich hellhörig und die Energieeffizienz katastrophal, da die Außenseite aus einer klapprigen Holzfront besteht. Zur Hauptsaison wird die Klimaanlage wohl permanent laufen. In der Nachsaison wird's allerdings manchmal etwas kühl. Die Luftfeuchtigkeit steigt parallel dazu so hoch, dass im Bad nichts mehr trocknet. Die Bausubstanz wird über kurz oder lang unter dem Betrieb in der Nachsaison leiden, da Fugen nicht dicht und daher nach dem Duschen nicht mehr austrocknen. Kann uns Gästen zwar egal sein; die fehlende Möglichkeit zu heizen hätte uns aber schon gestört wenn es noch kühler geworden wäre. Bei uns ging es gerade noch so. Die Ausstattung ist natürlich wie versprochen (Fön, großer Spiegel im Bad, Wasser wird schön heiß und bleibt auch so, Sat-TV, Safe) und der Zimmerservice (wie das andere Service-Personal) sehr nett und diskret und hat Superarbeit geleistet!
Sauberkeit des ZimmersZimmergrößeZimmerausstattungBad / Dusche / WC
5
3
4
3

Service

Das Service-Personal ist einsame Spitze. Vom Zimmermädchen über die Rezeption bis zum Servier- und Küchenpersonal kann man folgende Eigenschaften uneingeschränkt vergeben: ausgesprochen nett, diskret, zuvorkommend und alle deutschsprechend Der einzige winzige Malus war das Wegräumen von Liegen am Pool und diversem anderen Hotel-Zubehör während wir in der Nachsaison am Pool lagen oder vor dem Hotel saßen.
ServiceKompetenz & Fremdsprachenkenntnisse des PersonalsCheck-In Abfertigung / Freundlichkeit des EmpfangsUmgang mit Reklamationen
5
5
5
5

Gastronomie

Ich bewerte hier nun ausschließlich das Essen der Halbpension, das bedeutet Frühstück (inklusive Essen & Trinken) und Abendessen (inklusive Essen, Getränke kosten). Es gibt zwar sowohl im Hotel die Möglichkeit zu Mittag zu essen, als auch im Urlaubsressort in der Umgebung viele Restaurants, jedoch war das Frühstück & Abendessen im Sol Aurora so gut und reichhaltig, dass wir nichts zusätzlich benötigt haben! Das Frühstück hat eine Auswahl die keine Wünsche offen lässt. Alles wird permanent nachgefüllt und hat immer gute Qualität. Das Abendessen dagegen schafft es die obige Beschreibung noch zu toppen. Beim Abendessen jedoch zeigt sich die geballte Kompetenz des augenscheinlich auf All-inclusive trainierten Teams: die Auswahl ist gigantisch und gleichzeitig extrem lecker, alles wird permanent nachgefüllt und steht bis zum Ende der Abendessen-Zeit zur Verfügung! Für "Normalbucher" der Hinweis dass in der "Schlagerfestival-Zeit" der Zeitraum des Abendessens von 19-22 Uhr auf 18-21 Uhr verschoben wird, ohne dass dies irgendwo steht, oder einem jemand sagt - mit normalen Gästen wird in diesem Zeitraum wohl nicht gerechnet. Wir kamen am ersten Tag nach der Umstellung also natürlich zu spät. Dennoch war es für das Service-Personal und die Köche selbstverständlich, für uns noch zu verlängern!
Vielfalt der Speisen & GetränkeGeschmack/Qualität der Speisen & GetränkeAtmosphäre & Einrichtung im Hotelrestaurant und BarSauberkeit im Restaurant und am Tisch
5
5
4
4

Lage & Umgebung

Wie schon erwähnt liegt der Strand direkt vorm Hotel - perfekter geht es nicht! Für uns daher obligatorisch, nach jedem Essen einen kleinen Abstecher zum Strand zu machen. Umag, der nächste Ort ist zwar zu Fuß erreichbar, besser jedoch mit dem Auto oder dem hiesigen Urlaubs-Ressort-Transportmittel (ein als Eisenbahn verkleideter Traktor, der einige Anhänger hinter sich herzieht), für den allerdings separat bezahlt werden muss. Wer akustisch sehr feinfühlig ist, wird die Traktoren vorm Hotel, am Hotelpool, am Meer und vom Zimmer aus ständig hören - hier ist die direkte Strandlage ein kleiner Nachteil. Aber das soll nicht überbewertet werden, die Dinger sind nicht sehr laut. Das Hotel liegt direkt in einem größeren Urlaubs-Ressort mit weiteren Hotelanlagen, Ferienwohnungen, Bungalows und einem Campingplatz - mit dabei natürlich viele Bars, Cafés, Restaurants und Touristenläden. Man ist vom normalen Leben abgeschottet. Aber Umag ist ja erreichbar und genauso gut gibt es auf Istrien viele Sehenswürdigkeiten. Die Städte sind unbedingt einen Besuch wert; des Weiteren gibt es unglaublich viele Höhlen und Naturschutzparks. Unser absolutes Highlight war ein Besuch des Nationalparks Plitvicer Seen, der allerdings 300 KM entfernt im Festland liegt. Wir sind selbst hingefahren, es gibt aber auch eine 14-stündige Bustour die vom Hotel aus gebucht werden kann. Mit dieser verliert man aber viel Zeit mit Fahren und Essen.
Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungVerkehrsanbindung und AusflugsmöglichkeitenRestaurants & Bars in der NäheSonstige FreizeitmöglichkeitenEntfernung zum Strand
4
5
5
4
5

Sport & Unterhaltung

Zur Nachsaison ist das Angebot stark minimiert. Es bleibt der sehr schöne Pool, die zur Verfügung stehenden Equipments wie Boccia-Bahnen, Fahrräder, Schießstände (haben wir alles nicht benutzt, aber es war da und die "Activity-Coaches" rannten rum, also wäre das höchstwahrscheinlich alles nutzbar gewesen). Die Liegen am Pool sind frei nutzbar und in der Nachsaison kann man sie auch wirklich problemlos nutzen. Da sie aber schon bei uns im Zeitraum vor dem Schlager-Festival fast komplett belegt waren (zu diesem Zeitpunkt war das Hotel nur zu etwas über einem Siebtel belegt), ist mir vollkommen schleierhaft wie das zur Hochsaison funktionieren kann. Hier würde der Urlaub wahrscheinlich zu einem Wettrennen. Am Strand kosten die Liegen Miete/Tag, auf dem Beton ist es ohne Liege nicht besonders bequem, geht aber für kurze Zeit. Wir hatten damit kein Problem, da wir ja Liegen am Pool hatten und in kürzester Zeit zum Strand gelaufen waren. Das Hallenbad im Hotel nebenan soll wohl auch nutzbar sein für Gäste des Sol Aurora. Internet habe ich boykottiert, da unverschämt teuer. Im Hafen von Umag gibt es allerdings einen kostenlosen WLAN-Access Point (Geheimtipp )
FreizeitangebotQualität des StrandesZustand und Qualität des PoolsKinderbetreuung oder SpielplatzWellness-Bereich
3
3
5
3
3

Gesamteindruck

Bedingt durch die Lage, das super Service-Personal und das extrem gute Essen würde ich das Hotel Sol Aurora auf jeden Fall gerne erneut besuchen. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass die Benutzung des Pools und des Strands zur Hauptsaison Spaß macht, da ich ein Mensch bin und keine Sardine. Die Nachsaison ist leider auch nicht uneingeschränkt empfehlenswert, da die übrige Kundschaft während der Zeit des Schlager-Festivals sehr "speziell" und auch das Wetter in dieser Zeit bedenkenswert ist (unser letzter Tag und der Abreisetag war voll verregnet). Die 5 Tage nach der All-inclusive-Periode und vor dem Schlager-Festival waren jedoch traumhaft - das Wetter war gut, dass All-inclusive-erprobte Personal hat die wenigen Gäste augenscheinlich mit links bedient und es war alles in allem sehr schön ruhig. Es lohnt sich dennoch das Hotel auch mal zu verlassen, denn Istrien bietet so viele tolle Sehenswürdigkeiten, wie oben beschrieben. Die Infos für unsere Tagestripps hatten wir aus unterschiedlichsten Quellen zusammengetragen, denn keine beinhaltet alles.
Preis-/Leistungsverhältnis
4

« zurück zur Bewertungsübersicht