Ferien Hotel Villa Südharz Nordhausen

Ellrich, Harz, Deutschland (Karte anzeigen)
66% Empfehlungen
3.4
101 Bewertungen
« zurück zur Bewertungsübersicht

Empfehlenswertes Hotel nach gelungenem Neustart

Vorschaubild
Name Wini
Alter 36 - 40 Jahre
Reisedatum September 2010
Reiseart sonstiger Aufenthalt
Weiterempfehlung ja
Bewertung
4.5

Hotel

Bei dem Hotel handelt es sich um ein ehemaliges, 1912 gebautes Privat-Sanatorium (Dr. Stein's neues Sanatorium), das am westlichen Ortsrand von Sülzhayn etwas abseits der Ortslage liegt. Obwohl es ein altes Haus ist, erscheint es einem wie ein Neubau, denn es wurde geradezu mustergültig saniert. Muffig ist es nirgends im Haus. Das Gebäude macht einen schlossartigen Eindruck, so dass es sich allein optisch für festliche Anlässe wie Hochzeiten wunderbar eignet. Die langen Flure sind hell durch die Außenfenster. Zimmer schließen sich meist nur zur Südseite hin an. Die Zimmer verfügen teilweise über einen Balkon, der mit Sitzgelegenheiten ausgestattet ist. Ein Traum-Haus!
Zustand des HotelsAllg. Sauberkeit der einz. BereicheFamilienfreundlichkeitBehindertengerechtAtmosphäre im Hotel
5
5
5
5
5

Zimmer

Die Zimmer sind sehr ansprechend eingerichtet und bieten ausreichend Platz. Alle Zimmer verfügen über Bad/Dusche/WC/Fön, Fernseher, Telefon, Schreibtisch. Die Betten verfügen über gute Matratzen, die abgeschiedene Lage des Hauses garantiert einen ruhigen Schlaf (nur einige Waldtiere sind zu hören - was man aber eher genießen kann). Warmwasser ist sofort verfügbar. Die Balkone erinnern an die Zeit der Liegekuren, die einst in diesem Haus gehalten wurden. Bettwäsche und Handtücher waren tadellos. Die meisten Zimmer gehen nach Süden in den Hotelpark hinaus. Einige Zimmer weisen nach Norden mit Blick auf eine Wiese und den Wald - also in jeder Hinsicht gute Lage. Die Fenster sind neuwertig. Soweit man einen Balkon hat, kann man die herrliche Luft und Stille auch im Freien genießen. Ein Safe ist auf den Zimmern nicht vorhanden (muss ja auch nicht).
Sauberkeit des ZimmersZimmergrößeZimmerausstattungBad / Dusche / WC
5
5
5
5

Service

Das Personal des Hauses ist professionell und freundlich. Man fühlt sich gleich wohl. Die Küche ist ausgezeichnet und für Sonderwünsche offen. Empfehlenswertes Frühstücksbuffet. Die Zimmer sind von ungewohnt guter Sauberkeit.
ServiceKompetenz & Fremdsprachenkenntnisse des PersonalsCheck-In Abfertigung / Freundlichkeit des Empfangs
5
5
5

Gastronomie

Im Hotel gibt es einen Speisesaal, in dem eine ausreichend breite Palette an Speisen angeboten werden. Bei Buchung von Pauschalangeboten kann man auch Drei- und Viergänge-Menüs genießen. Auch im Restaurant und in der Küche (Einblick durch Fenster möglich) ist Sauberkeit großgeschrieben. Die Küche ist ausgezeichnet, die Speisen frisch, phantasievoll angerichtet und sehr lecker. Die Preise sind absolut ok.
Vielfalt der Speisen & GetränkeGeschmack/Qualität der Speisen & GetränkeAtmosphäre & Einrichtung im Hotelrestaurant und BarSauberkeit im Restaurant und am Tisch
4
5
5
5

Lage & Umgebung

Das Hotel liegt etwas außerhalb der Ortslage von Sülzhayn nördlich von Ellrich auf einer Waldlichtung in einem schönen Parkgelände. Es wurde vorbildlich restauriert und erscheint von außen wie ein Schloss. Sülzhayn selbst, einst das "Davos des Nordens" zeigt sich heute als verträumtes Dorf mit schönen Häusern und liebevollen Gärten. Zahlreiche Wanderwege gibt es zu entdecken. Im Ort sind noch einige andere alte Sanatorien zu bewundern, die allerdings sehr baufällig sind, ihre Schönheit aber immer noch vermuten lassen. Mit dem kleinen Sülzhayn-Buch von der Tourist-Information in der Gemeindeverwaltung lässt sich interessantes im Ort entdecken und erfahren.
Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungVerkehrsanbindung und AusflugsmöglichkeitenRestaurants & Bars in der NäheSonstige Freizeitmöglichkeiten
2
4
2
4

Sport & Unterhaltung

Das Hotel bietet eine Sauna, einen Weinkeller, eine Bar, einen Kinder-Spielraum, einen Fahrstuhl (zudem einen historischen Fahrstuhl aus der Gründerzeit des Hauses, der museal erhalten ist), schöne Sitzgelegenheiten im Garten (auch bewirtschaftet), einen Park mit Teich und Lufthütte. Die Nutzung der hauseigenen Sauna ist bei Pauschalarrangements inklusive. Parkraum ist am Haus genügend vorhanden (kostenlose Parkplätze!). Wellness-Angebote können laut Hotel hinzugebucht werden.
FreizeitangebotKinderbetreuung oder Spielplatz
4
4

Gesamteindruck

In dieses Hotel haben wir uns spontan verliebt. Wir werden in jedem Fall wiederkommen. Sülzhayn ist ein so reizvolles und unverständlicherweise fast unbekanntes Südharzdorf, das in jedem Fall einen Besuch lohnt. Wir haben Ausflüge zur Heimkehle bei Rottleberode, nach Stolberg und zum Josephskreuz auf dem Auerberg, zum Rosarium Sangerhausen, zur Burgruine Hohenstein (sehr schön!) bei Neustadt/Südharz, auf den Kyffhäuser und nach Nordhausen unternommen. Man hat also einiges an Programm. Nicht geschafft haben wir das Klostermuseum in Walkenried (wir kennen es schon - sehr schön!) und das Grenzlandmuseum. Tagsüber kann man von Sülzhayn gut Tagestouren in die nähere Umgebung unternehmen. Ab Nordhausen bringt einen die neue Autobahn auch rasch voran. Für abends ist ein Bummel auf dem Waldweg am Ortsrand von Sülzhayn zu empfehlen. Restaurants braucht man nicht zu empfehlen - die Küche des Hauses zieht einen immer wieder in den sehr schönen historischen Speisesaal des Hotels zurück. Wenn Sie sich für die alten Sanatorien interessieren, googeln sie einmal nach "Sülzhayn" - sie werden ein ausgezeichnetes Informationsportal über die Vergangenheit des Ortes vorfinden, in dem es viel zu lesen gibt. Eines noch: Auf Handy und mobiles Internet müssen Sie ohne T-Mobil im Hotel leider verzichten (liegt an der herrlich abgelegenen Lage des Hauses und den umgebenden recht hohen Bergen). WLAN-Internet steht in der Hotellobby bereit.
Preis-/Leistungsverhältnis
5

« zurück zur Bewertungsübersicht