Alhaurin Golf Hotel

Alhaurín el Grande, Andalusien, Spanien (Karte anzeigen)
82% Empfehlungen
3.6
22 Bewertungen
« zurück zur Bewertungsübersicht

Viel Ruhe und guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Berge

Vorschaubild
Name Frauke L.
Alter keine Angabe
Reisedatum September 2012
Reiseart Wander- und Wellnessurlaub
Weiterempfehlung ja
Bewertung
3.8

Hotel

Sehr gepflegtes Hotel im "andalusischen Stil" mit einem offenbar etwas älteren Teil mit Bar und Restaurant, sowie einem neuen, einstöckigen Teil mit großem Foyer und den Zimmern. Hübscher Garten mit kleinem, aber ausreichendem Pool und auch schattigen und sonnigen Rasenflächen mit Liegen. Weiteres: 2 Tennisplätze, offenbar eine Sauna (haben wir nicht näher besichtigt), ein Billardtisch im Foyer. Immer noch unverschämt der Internetplatz: extrem langsame Verbindung, und das für 1 EUR/Min.! Das ist im Zeitalter der Smartphones wirklich peinlich. Golfplatz mit Clubhaus ca. 1-2 km weit entfernt im Resort, einer großen, aber nicht hässlichen Appartementanlage. Umgebung geprägt von den teils waldigen, teils kahlen Bergen der Sierra de Mijas. Achtung: auch hier im Spätsommer Großbrandgefahr! Gute Straßen (die nachts kaum befahren sind) führen nach Mijas (ca. 10 km), nach Alhaurín el Grande (ca. 4 km), nach Fuengirola (15 km) und darüber nach Málaga Aéropuerte (30 km; die gleich vorm Hotel! Alternativ kann man auch über Alhaurín und Cártama bequem nach Málaga fahren), sowie Richtung Coín und Marbella. Direkt nebenan liegt eine kleine alte Festung auf einem Berg. Weniger schön ist der Ausblick auf einen brach liegenden Platz, wohl ehemaliger Reitplatz, hinter dem Hotel. Daraus sollte dringend mal was gemacht werden. Gäste: v. a. Briten und Deutsche, Altersdurchschnitt eher höher, Paare und häufiger auch die Kombination Eltern + erwachsenes Kind + Schwiegerkind. Barrierefrei schien es zu sein, jedenfalls überall Rampen.
Zustand des HotelsAllg. Sauberkeit der einz. BereicheFamilienfreundlichkeitBehindertengerechtAtmosphäre im Hotel
5
5
2
3
4

Zimmer

Zimmer: super! Sehr groß, sauber, riesige Betten, Matratzen sehr gut. Bad mit 2 Waschbecken, Wanne mit Dusche, Toilette und Bidet abgetrennt. Reichlich Stauraum und Lampen, noch eine Chaiselongue, keine teure, aber "andalusische" Einrichtung, kleiner Fernseher mit ARD, ZDF, Viva und KIKA, Minibar (auch als Kühlschrank für eigene Vorräte nutzbar ;-)), großer Balkon mit Plastik-Sitzgruppe, Ventilator (bringt keinen fühlbaren Luftzug) und Klimaanlage. Handtuchwechsel jeden Tag (auch, wenn man es eigentlich nicht verlangt hat).
Sauberkeit des ZimmersZimmergrößeZimmerausstattungBad / Dusche / WC
5
5
4
5

Service

Personal: sehr freundlich. Wir durften auch nachts in den Pool! ;-)
ServiceKompetenz & Fremdsprachenkenntnisse des PersonalsCheck-In Abfertigung / Freundlichkeit des Empfangs
5
4
5

Gastronomie

Wir hatten nur Frühstück, als Buffet, kontinental und britisch sowie ein wenig "landestypisch". Es war insgesamt relativ fetthaltig, nach 10 Tagen etwas redundant, aber nicht schlecht. Wir sind immer satt geworden. Und dass wir immer erst kurz vor 10 (Zeit war bis 10.30 Uhr) erschienen sind, war auch kein Problem. Wir wurden immer höflich gefragt, ob wir noch etwas wollen, bevor das Essen abgebaut wurde. Nach wie vor fragwürdig ist der Kaffeeautomat, wir haben dann auch zu den Nescafé-Beutelchen gegriffen. Auch der Orangensaft kommt aus einem Automaten und ist von 100%ig meist weit entfernt. Abendessen hätte es zu der Zeit im Clubhaus gegeben, das haben wir nicht getestet, wir sind sowieso meist erst spät abends gekommen. Sehr zu empfehlen: Das Restaurant "Sardina" im historischen Zentrum von Alhaurín el Grande - günstig und absolut jammie, v. a. die Entradas!
Vielfalt der Speisen & GetränkeGeschmack/Qualität der Speisen & GetränkeAtmosphäre & Einrichtung im Hotelrestaurant und BarSauberkeit im Restaurant und am Tisch
3
3
5
4

Lage & Umgebung

Gute Straßen (die nachts kaum befahren sind) führen nach Mijas (ca. 10 km), nach Alhaurín el Grande (ca. 4 km), nach Fuengirola (15 km) und darüber nach Málaga Aéropuerte (30 km; die gleich vorm Hotel! Alternativ kann man auch über Alhaurín und Cártama bequem nach Málaga fahren), sowie Richtung Coín und Marbella. Auto notwendig. Alhaurín el Grande ist auch zu Fuß erreichen, soweit man gut zu selbigem ist. Dies ist ein relativ typisches andalusisches Städtchen, nicht sonderlich touristisch aufgehübscht, jedoch mit sehr netten Bewohnern, vielen kleinen Tante-Emma-Läden für Lebensmittel (günstig), der Tobacco-Shop am Ortseingang führt auch deutsche Zeitschriften. Nochmals die Empfehlung: Bar/Restaurante "Sardina"!
Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungVerkehrsanbindung und AusflugsmöglichkeitenRestaurants & Bars in der NäheSonstige Freizeitmöglichkeiten
3
3
3
2

Sport & Unterhaltung

FreizeitangebotZustand und Qualität des Pools
2
4

Gesamteindruck

Wir haben vor allem die Ruhe und das komfortable Zimmer geschätzt. Auto ist notwendig. Ansonsten gut als Ausgangspunkt für Ausflüge nach Marbella, Ronda, El Chorro, El Torcal, Málaga, Nerja und zu allerlei typischen Dörfern im Landesinneren. Die anderen Großstädte sind schon ein bisschen weit. In der "Sardina" unbedingt mal das Gazpacho probieren! :-) September ist alles in allem schon eine gute Reisezeit, noch warm genug zum baden, aber Wandern, Stadtbesichtigungen etc. sind mit ausreichend Flüssigkeit und Sonnenschutz auch schon möglich. Der Nachteil gegenüber dem Frühjahr ist jedoch die Trockenheit und die Gefahr von Buschbränden. Erst wenige Tage vor unserer Ankunft gab es in der Region einen großen Brand, bei dem zahlreiche Ferienhäuser zerstört wurden und u. a. auch viele Touristen evakuiert werden mussten. Wir hatten einfach Glück und haben nur noch stellenweise die Ascheflächen gesehen.
Preis-/Leistungsverhältnis
4

« zurück zur Bewertungsübersicht