Name |
Klaudia |
Alter |
36 - 40 Jahre |
Reisedatum |
Februar 2011 |
Reiseart |
Wander- und Wellnessurlaub |
Weiterempfehlung |
nein
|
Bewertung |
|
Hotel
„
Das Hotel befindet sich direkt am Hafen von Port de Soller. Es ist nicht behindertengerecht, der Zustand der Außenanlagen ist sauber. Es gibt ein Restaurant und eine Bar mit Sitzmöglichkeiten für innen und draußen. Für Familien mit Kindern ist es nicht empfehlenswert, da dort keine Programme angeboten werden und dieses Hotel besitzt auch keinen Pool. Es hat drei Stockwerke. Überwiegend waren in diesem Hotel Paare.
Zustand des Hotels | Allg. Sauberkeit der einz. Bereiche | Familienfreundlichkeit | Behindertengerecht | Atmosphäre im Hotel |
| | | | |
Zimmer
„
Das Zimmer für Singles war auch ein Doppelzimmer. Es war noch vom Vorgänger schmutzig. Außerdem funktionierte die Heizung nicht richtig, so dass es sehr kalt war. Die letzten drei Tage war das Wasser im Badezimmer auch nur noch lau warm und obwohl dies gemeldet wurde, hatte das Personal nichts daran geändert. Die Bettwäsche wurde nicht gewechselt, dafür aber die Handtücher, wann immer man frische benötigte. Es gab auf dem Zimmer zwei Betten, ein Tisch mit Spiegel und zwei Stühle. Ein Safe ist im Kleiderschrank. Die Zimmer sind sehr hellhörig. Es gab kein Balkon oder eine Terasse. Es lag zum Hinterhof hinaus, wie eine Abstellkammer.
Sauberkeit des Zimmers | Zimmergröße | Zimmerausstattung | Bad / Dusche / WC |
| | | |
Service
„
Beim Check-In werden Paare vorgezogen, als Single muss man lange warten und bekommt dann ein schmutziges Zimmer, wo noch nicht einmal die Betten fertig bezogen sind. In den ganzen zwei Wochen wurde das Zimmer nicht einmal gereinigt, trotz Trinkgeld. Das Personal spricht selten deutsch, bemüht sich aber stets zu helfen. Es gab nur zwei Personen die etwas deutsch gesprochen haben.
Service | Kompetenz & Fremdsprachenkenntnisse des Personals | Check-In Abfertigung / Freundlichkeit des Empfangs | Umgang mit Reklamationen |
| | | |
Gastronomie
„
Bei Halbpension gibt es zum Frühstück immer den selben Aufschnitt. Abendessen gab es am Buffet eine Suppe und Salat. Das Hauptgericht wurde serviert. Es war nicht sehr sauber, man musste auf das Geschirr und Besteck achten, dass man auswählte. Auch Haare waren manchmal an dem Geschirr. Es gab meistens deutsches Essen. Man wird von den Mallorquinern getrennt, indem man in einem eigenen Restaurant sitzt.
Vielfalt der Speisen & Getränke | Geschmack/Qualität der Speisen & Getränke | Atmosphäre & Einrichtung im Hotelrestaurant und Bar | Sauberkeit im Restaurant und am Tisch |
| | | |
Lage & Umgebung
„
Das Hotel liegt direkt am Hafen und nicht weit davon befindet sich ein kleiner Strandabschnitt. Es gibt genügend Einkaufsmöglichkeiten, Cafes und Restaurants. Zur nächsten Ortschaft gelangt man mit dem Bus in ca. 10 Minuten. Die Tickets für die Busse sind preiswert. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt in etwa 40 Minuten.
Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung | Verkehrsanbindung und Ausflugsmöglichkeiten | Restaurants & Bars in der Nähe | Sonstige Freizeitmöglichkeiten | Entfernung zum Strand |
| | | | |
Gesamteindruck
„
Ich hatte mir meine Touren alleine zusammen gestellt. Im Hotel und auch seitens der Reiseleitung gab es keine Informationen. Die Reiseleiterin kam erst nach einer Woche nach Port de Soller. Empfehlenswert ist es sich von Deutschland aus ein Auto zu mieten, dies ist viel preiswerter. Damit kann man am besten die Insel erkunden. Im Februar fängt die Mandelblüte an und es ist eine sehr schöne Zeit, um dort den Urlaub zu verbringen. Allerdings kann man nicht baden.
Preis-/Leistungsverhältnis |
|
« zurück zur Bewertungsübersicht