Timor

El Arenal, Mallorca, Spanien (Karte anzeigen)
85% Empfehlungen
4.1
230 Bewertungen
« zurück zur Bewertungsübersicht

Mallorca im Februar zur Mandelblüte

Vorschaubild
Name Brigitte
Alter 56 - 60 Jahre
Reisedatum Februar 2009
Reiseart sonstiger Aufenthalt
Weiterempfehlung ja
Bewertung
4.4

Hotel

Das Hotel Timor hat 10 Stockwerke. Der Eingangsbereich ist sehr schön gestaltet mit einem Wasserspiel über 2 Etagen. Alles ist sehr sauber, ständig wird geputzt. Das einzige Manko im Hotel, sind die 2 Fahrstühle. Sie sind vor allem zu den Mahlzeiten hoffnungslos überlastet. Es gíbt zwei Eingänge. Am Haupteingang kommen die Transferbusse an. Am anderen Ein- bzw Ausgang kommt man zunächst an die beiden Pools bzw. dann auch weiter an den Strand. Viel Garten gibt es bei keinem der Eingänge, aber sie sind schön bepflanzt mit Palmen und Blumen. Es gibt ein kleines Wasserspiel. Auf einer Seite des Hotels ist ein kleiner Wald, bestehend meist aus Pinien und Büschen. Es waren deutsche Gäste im Hotel, zu dieser Jahreszeit fast ausschließlich ältere Paare, allerdings waren auch einige Radfahrer im Hotel, die tagsüber trainierten. Und einige junge Paare mit kleinen Kindern. In der Saison sind dann ausschließliche jüngere Leute hier, die Party ein paar Straßen weiter machen wollen.
Zustand des HotelsAllg. Sauberkeit der einz. BereicheFamilienfreundlichkeitAtmosphäre im Hotel
4
4
4
4

Zimmer

Wir waren zu dritt (mit 14-jährigem Enkelsohn) und bekamen ein schönes großes Zimmer im 8. Stock, mit 4 Betten und ganz viel Platz, herrlichem Panoramablick auf Palma, Can Pastilla, den Flughafen und das Meer. Das Zimmer war sehr gut beheizt. Der Fußboden war gefliest und immer sauber. In dem Zimmer waren 2 Balkontüren und man konnte noch abends vom Bett aus Palma im Lichtermeer geniesen. Wir hatten einen Eckschrank zu Verfügung, einen Schreibtisch mit Stuhl und Spiegel. Es gab noch eine Ablagemöglichkeit für den Koffer und einen zweiten Stuhl. Mehrere Wandlampen waren angebracht. Ziemlich an der Decke war ein Fernseher, auch mit deutschen Programmen. Im Bad war ein Waschbecken, eine Badewanne und ein WC. Täglich gab es neue Hand- und Badetücher. Es gab Duschbad/Haarshampoo im Spender. Es gab allerdings keinen Fön, den muß man selbst mitbringen. Es waren auch mehrere Steckdosen im Zimmer und im Bad vorhanden. Man kann sich auch den Safe im Zimmer mieten, dafür muß man allerdings anfangs 27,00 ? bezahlen, bekommt am Ende der Reise 15,00 ? an der Rezeption zurück.
Sauberkeit des ZimmersZimmergrößeZimmerausstattungBad / Dusche / WC
4
5
5
4

Service

Der Check-in hat bestens geklappt und war unbürokratisch. Die Damen und Herren an der Rezeption sprachen gut deutsch und waren freundlich. Auf Fragen bekamen wir immer eine brauchbare Antwort. Die Zimmerreinigung war täglich gut, Handtücher wurden regelmäßig gewechselt. Im Bad gab es einen Spender mit flüssigem Duschbad/Shampoo. Einen Fön gab es nicht. Die Klimaanlage funktionierte gut als Heizung im Februar, was zu dieser Zeit schon wichtig ist. Es braucht also keiner frieren, wenn es mal kälter ist.
ServiceKompetenz & Fremdsprachenkenntnisse des PersonalsCheck-In Abfertigung / Freundlichkeit des EmpfangsUmgang mit Reklamationen
5
5
5
4

Gastronomie

Es gibt ein Restaurant. Die Auswahl an Speisen ist zu jeder Mahlzeit groß. Es gibt warmes u. kaltes Essen, (Salate, die man sich auch selbst zusammenstellen kann nach Lust und Laune). Es gibt auch täglich Fisch, meist gegrillt. Verschiedene Sorten Fleisch, es gibt Nudeln, Reis, Pommes, Kartoffeln, Kartoffelpüree usw., viele Desserts in Form von Gebäck, Puddings, Obst (Melone, Ananas, Kiwi, Äpfel, Mandarinen, Bananen) u. es gibt Eis in kleinen Becherchen (Schoko, Vanille, Erdbeer). Das Essen ist schmackhaft . Es findet sicherlich jeder was nach seinem Geschmack.
Vielfalt der Speisen & GetränkeGeschmack/Qualität der Speisen & GetränkeAtmosphäre & Einrichtung im Hotelrestaurant und BarSauberkeit im Restaurant und am Tisch
5
5
4
4

Lage & Umgebung

Das Hotel Timor hat eine schöne Lage. Vom Flughafen ist es nur ein kurzer Transfer. Es ist nicht weit bis zum Strand am "Ballermann 4", ca. 150-200 m., was im Sommer sicher noch wichtiger ist, als jetzt im Winter. Wer dann Party machen will, hat es nicht weit bis zur Schinkenstrasse, Bierkönig usw. ab "Ballermann 6, 7, 8. Jetzt Anfang Februar war das alles noch geschlossen. Für uns war die Lage des Hotels ein guter Ausgangspunkt, um schnell mit dem Stadbus (Linie 15 von EMT) nach Palma zu kommen oder über S'Arenal an die Steilküste der Cala Blava zu wandern, auch von S'Arenal bis Can Pastilla am Strand lang zu wandern. Nahe Can Pastilla ist das Palma Aquarium, sehr sehenswert - nicht nur für Kinder! Auch Inselausflüge mit dem Bus kann man natürlich von hier aus machen, wir waren im Norden - Formentor.
Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungVerkehrsanbindung und AusflugsmöglichkeitenRestaurants & Bars in der NäheSonstige FreizeitmöglichkeitenEntfernung zum Strand
4
4
4
4
4

Gesamteindruck

Wir waren wie gesagt Anfang Februar hier. Das Wetter war wechselhaft. Wir hatten viel Sonne, aber auch schon mal einen Regenschauer und Wind (der auch ziemlich kühl sein kann und eine Wetterjacke erfordert). Die Temperaturen lagen zwischen 15-23 Grad. Nachts etwas kühler. An geschützten Stellen kann man sich schon mal sonnen. Es wurde damit begonnen, den Strand vom Unrat des Winters zu reinigen und die Promenade in Ordnung zu bringen. Das Hotel liegt günstig, die Bushaltestellen sind nicht weit weg. Der Bus Linie 15 (EMT) fährt ca. alle 8-10 Minuten nach Palma. Es gibt noch eine Linie 25 und 23, beide verkehren aber nur ca. alle 30 Minuten. Schön fanden wir die Wanderung an die Cala Blava, bei schönstem Sonnenschein, ohne Wolken aber ziemlich starken Wind, der die Wellen an die Steilküste peitschte. Gegenüber vom Meer lag die Playa de Palma und Palma. Viele kleine weiße Segelboote auf dem Mittelmeer. Wir unternahmen eine schöne Busfahrt ans Kap Formentor, mit Stop in Inca, Alcudia-Altstadt, Port Pollenca, Formentor, Strand Formentor, Cala sankt Vicenc, Pollenca - Altstadt und zurück nach Palma. Wir fuhren auch mal mit dem Zug von Palma nach Soller, weiter mit der Straßenbahn nach Port Soller. Auf dieser Fahrt sahen wir viele blühende Mandelbäume und viele Zitrusbäume die voller Früchte hingen (Zitronen, Mandarinen und Orangen). Das "Palma Aquarium" ist gar nicht so weit vom Hotel entfernt. Wer gut zu Fuß ist, kann es erlaufen, ansonsten hält auch die Linie 15 direkt davor. In der Nähe vom Hotel gibt es auch einen Einkaufsmarkt "Mercadona", in dem man alles Nötige bekommt.
Preis-/Leistungsverhältnis
5

« zurück zur Bewertungsübersicht