Dom Pedro Madeira - Ocean Beach Hotel

Machico, Madeira, Portugal (Karte anzeigen)
61% Empfehlungen
3.5
64 Bewertungen
« zurück zur Bewertungsübersicht

Das Hotelambiente ist durch übermäßigen Fluglärm stark beeinträchtigt

Vorschaubild
Name Peter S.
Alter 46 - 50 Jahre
Reisedatum Juli 2008
Reiseart Badeurlaub
Weiterempfehlung nein
Bewertung
3.5

Hotel

Das Haus war eigentlich nur auf Engländer und natürlich Portogiesen, wie man bereits bei der Ankunft und auch später immer wieder feststellen musste, ausgerichtet. An der Rezeption gab es -lediglich- eine Dame, die etwas der deutschen Sprache mächttig war. Was man fragte wurde von ihr weitestgehend verstanden aber ihre Antworten kamen in einem Gemisch aus deutsch und englisch. Mit anderen Worten ist der nicht englische sprechende Gast teilweise aufgeschmissen. Das Servicepersonal im Restaurant sowie an der Pool- bzw. Pianobar verstand meitens die Kundenwünsche aber eine funktionierende Verständigung -in deutsch- war leider kaum möglich. Die Sauberkeit im Zimmer und ganz besonders im Bad wurde erst besser, und das richtig auffallend, nachdem dass Zimmermädchen ein stattliches Trinkgeld erhielt. Nach der Zuwendung wurden zum Beispiel im Bad die Armaturen, Wasch-/WC-Becken, Spiegel- und Fußbodenflächen viel gründlicher als vorher gereinigt. Alle vom Hause zur Verfügung gestellten Handtücher wurden vom ersten Tag an immer täglich ausge-wechselt und dass, obwohl in vier Sprachen -auch in deutsch- eindringlich darum gebeten wurde, nur die Handtücher auf den Boden zu legen, die ausgewechselt werden sollten. Von anderen Gästen erfuhren wir, dass das auch in ihren Bädern -mit den Handtüchern- so gehandhabt wurde. Eigentlich schade weil so die Umwelt völlig unnötig belastet wird!
Zustand des HotelsAllg. Sauberkeit der einz. BereicheFamilienfreundlichkeitAtmosphäre im Hotel
3
3
4
4

Zimmer

Da wir anläßlich eines früheren Madeirabesuches uns schon mal die Hotelzimmer haben zeigen lassen sind wir gleich auf Nummer "Sicher" gegangen. Die Ansprüche sind natürlich unterschiedlich aber zu empfehlen sind eigentlich nur die Zimmer mit Meerblick und Balkon. Sie verfügen zusätzlich gegenüber den anderen Zimmern über Balkonmöbel, Fön, Wasserkocher zum Tee/Kaffee kochen (Tee und Kaffee gibt es gratis) und eine Minibar, die täglich, wenn man All-Inclusiv gebucht hat, kostenlos aufgefüllt wird. Der Safe ist wie bereits oben erwähnt gebührenpflichtig. Das Mobilar ist neuwertig und zweckmäßig. Das von uns bewohnte Zimmer machte einen relativ frisch renovierten Zustand. Beim Sat-TV war RTL das einzig deutschsprachige Programm. Aber um zu erfahren was so alles in der Welt passiert ist das völlig ausreichend. Auf die Lärmbelästigung wurde bereits hingewiesen.
Sauberkeit des ZimmersZimmergrößeZimmerausstattungBad / Dusche / WC
4
4
5
3

Service

Das Servicepersonal ist bemüht immer freundlich und hilfsbereit zu sein. Bei den kostenlosen Getränkeaus-gaben im Rahmen der All-Inclusive, das betrifft natürlich auch die anderen Gäste, muss man Wartezeiten, da das Personal unterbesetzt ist, mitunter bis zu 10 Minuten in Kauf nehmen. Zusätzliche Serviceleistungen, wie Frühstück im Zimmer, Mietsafe oder Wäschereinigung läßt man sich fürstlich bezahlen.
ServiceKompetenz & Fremdsprachenkenntnisse des PersonalsCheck-In Abfertigung / Freundlichkeit des Empfangs
4
1
4

Gastronomie

Ein Restaurant, eine Poolbar und eine Pianobar sind im Grunde -bei ausreichendem Personal- ausreichend. Beim Abendessen konnte es jedoch passieren, dass man mal 10-15 Minuten auf einen Tisch warten musste. Ursächlich für diesen Umstand war einfach nur fehlendes Personal. Durch zusätzliches Personal hätten die frei gewordenen Tische sofort geräumt und auch wieder sofort eingedeckt werden können. Das vorhandene Personal war stets um Sauberkeit und eine schnelle Bedienung -Heranschaffen der Getränke- bemüht. Alle Mahlzeiten gab es an optisch gut gestalteten Bufetts. Das Frühstück war ausschließlich, das ist nicht abwertend gemeint, auf englische Gäste ausgerichtet. So gab es abwechselnd mal gebratene Speckscheiben, mal gebratene Pilze, mal gekochte Miniwürste, mal steinhart gekochte Eier, die teilweise schon grün waren, mal Rühreier und mal weiße Bohnen in Tomatensoße. Soweit die abwechselungsreichen warmen Frühstücks-varianten. Ansonsten gab es Tag für Tag immer ein und die gleiche Brühwurst, immer ein und den gleichen Käse, immer ein und die gleiche Salami, immer ein und den gleichen gekochten Schinken, immer ein und den gleichen Honig sowie immer Erdbeer- und Orangenmarmelade. Neben gesalzener und ungesalzener Butter gab es frisch gebackenes Brot (hell und dunkel) und Crossaints. Desweiteren gab es noch Toast mit und ohne Körner. Als Getränke gab es neben wechselnden Säften, die leider aus Extrakten bestanden, Frischmilch (warm und kalt), Nesquick, ca. 10 Teesorten und leider nur Instandkaffee aus einem Automaten. Ständige Abwechslung war beim Mittag- und Abendessen. Es gab jeweils eine Suppe, ein riesiges Salatbufett, ein vegetarisches Gericht, ein Fischgericht, ein Fleischgericht, verschiedene Gemüse sowie verschiedene Kartoffel-, Reis- und Nudelvarianten. Ein Nachspeisenbufett aus frischem Obst, eingemachten Obstsorten, Brötchen, Kräcker, Butter, Käse, Pudding und verschiedene Kuchensorten. Zu den warmen Mahlzeiten gab es neben schmackhaftem Bier, verschiedene Limonaden, Wasser mit und ohne Kohlensäure sowie Rot- und Weiswein - die sogenannten Hausmarken. Beim Wein kann es ja unterschiedliche Geschmäcker geben, aber das es keine Alternativen zum Wein -nichtmal gegen Bezahlung- gab, lässt schon zu Wünschen übrig. Alle Speisen gab es in genügendem Umfang und wenn mal was zur Neige ging wurde schnellstmöglich aufgefüllt bzw. ergänzt. Positiv sei noch erwähnt, dass es an den Bars richtigen Kaffee, Milchkaffee, Mokka sowie auch Cappuccino gab.
Vielfalt der Speisen & GetränkeGeschmack/Qualität der Speisen & GetränkeAtmosphäre & Einrichtung im Hotelrestaurant und BarSauberkeit im Restaurant und am Tisch
4
4
4
4

Lage & Umgebung

Machico ist nach Funchal die zweitgrößte Stadt der Insel. Bei gutem Badewetter sind, aufgrund der hohen Einwohnerzahl, sehr viele Einheimische und auch Ortsfremde -um sich vom Alltag zu erholen- am Strand. Der sehr steinige Strand liegt an einer natürlichen und dennoch sehr schönen Badebucht, die sich nur wenige Meter vom Hotel entfernt, befindet. Das Wasser ist absolut sauber (kristallklar) und bei Benutzung von Badeschuhen, die man wirklich tragen muss, macht es großen Spaß dort zu baden. Das Hotel ist zwar gut in die Landschaft intergriert befindet sich aber in der Ein- bzw. Ausflugzone des sehr Nahe gelegenen Flughafens. Leider wurde dieser negative Umstand mit keinem Wort bei der Hotelbeschreibung erwähnt. Und das geht manchmal schon morgens um 6.00 Uhr los. Die Transferzeit zum Flughafen ist sehr kurz, sie beträgt mit dem Taxi ca. 5 Minuten. In näherer Umgebung sind Supermärkte und auch andere Geschäfte - also gute Einkaufsmöglichkeiten. Linienbusse nach Funchal fahren mehrmals täglich. Wer jedoch von der Insel wirklich etwas sehen möchte sollte sich unbedingt einen Mietwagen, der ab 25? täglich geliehen werden kann, leisten.
Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungVerkehrsanbindung und AusflugsmöglichkeitenRestaurants & Bars in der NäheSonstige FreizeitmöglichkeitenEntfernung zum Strand
5
3
4
1
5

Sport & Unterhaltung

Als Freizeitangebote standen im Rahmen der All-Inclusive Tischtennis, Bogenschießen, Fahrradverleih, Dart, Kajak und Tennis kostenlos zur Verfügung. Wenn man die Angebote nutzen möchte ist es ratsam bereits am Anreisetag zu bestellen. Ansonsten kann es passieren das Alles ausgebucht ist. Die Qualität des Tennisplatzes ist übrigens sehr schlecht. Aber schaut selbst ob ihr dort spielen möchtet. Das Haus verfügt im Rezeptions-bereich über einen Internetanschluss, der kostenlos -wenn er denn mal nicht besetzt ist- benutzt werden kann. Am Pool erhält man kostenlos Liegenauflagen und Handtücher. Sonnenschirme die eigentlich immer notwendig sind kosten pro Tag 1,50 ?. Abends finden in der Pianobar musikalische Auftritte und einmal wöchentlich eine Folkloreveranstaltung statt.
FreizeitangebotZustand und Qualität des Pools
1
3

Gesamteindruck

Wer gerne wandert und geschmackvoll zubereitete Fischgerichte liebt ist hier genau richtig. Sehenswürdigkeiten sind der botanische Garten in Monte; die Fahrt mit der Seilbahn von Funchal aus nach Monte; ein Besuch im Naturschwimmbad "Porto Moniz"; ein Besuch in der Markthalle, im Rathaus, im Hafen und in der Kathedrale von Funchal. Wer sich ein Fahrzeug mietet sollte die zahlreichen Haltebuchten auf den Küstenstraßen ansteuern und sich von den herrlichen Aussichten beeindrucken lassen. Der wohl schönste Aussichtspunkt auf der Insel ist der 580 m hoch gelegene"Cabo Giraó" in der Nähe von Camara de Lobos.
Preis-/Leistungsverhältnis
3

« zurück zur Bewertungsübersicht