St. Bernardin Resort - Grand Hotel Bernardin

Portoroz, Slowenien, Slowenien (Karte anzeigen)
67% Empfehlungen
4.2
9 Bewertungen
« zurück zur Bewertungsübersicht

Fünf Sterne nur im Himmel

Vorschaubild
Name Siegfried K.
Alter 51 - 55 Jahre
Reisedatum Juni 2010
Reiseart Badeurlaub
Weiterempfehlung nein
Bewertung
3.5

Hotel

Das Hotel ist landschaftlich schön gelegen direkt an der Adria. Die etwas ältere Betonkonstruktion wurde ansprechend modernisiert. Die Rezeptionsetage 11 ist hinsichtlich der Materialien und der Raumeinteilung beindruckend gestaltet, aber wirkt sehr unbelebt bzw. steril. Der dortige Bar- bzw. Cafebereich ist meistens unbelebt, was an den sehr abgehobenen Preisen liegen mag. Das Haus ist sehr sauber und weitgehend ruhig. Da es an den Fels gebaut wurde fährt man von der Eingangs- bzw. Rezeptionsetage (11. Etage) zu den Zimmern oder zur Badeebene immer nach unten. Die Zimmer sind auf Grund der alten Betongrundkonstruktion relativ klein. Sie sind ordentlich ausgestattet entsprechen aber insgesamt deutlich nicht dem Fünf-Sterne Anspruch. Besonders das Bad mit kleiner Wanne und reingebasteltem Duschbereich ist viel zu beengt. Die festinstallierte Luftdusche gehört eher in ein dörfliches Freibad als in ein fünf-Sterne-Hotel. Das Versorgungsrestaurant liegt in der Etage 10. Das Angebot im Rahmen der Halbpension ist recht ordentlich entspricht aber eher 3 bis 4 Sternen. Insbesondere die Speisenpräsentation ist vom 5 Sterneniveau weit entfernt. Problematischer aber ist das Servicepersonal zu bewerten. Das Eindecken von diversen Tischen ist immer wichtiger als die Gäste von benutzten Geschirr zu befreien. Kaffe zum Frühstück muss man sich vom Automaten holen, Getränke am Abend gibt es vom Rotwein über Bier oder Cola aus dem Einheitsglas, die Atmosphäre beim Dinner, leider auch geprägt von einigen Gästen in allzuknapper Sportbekleidung, hat eher Ferienheimcharakter. Ein grosser Teil des Servicepersonals (nicht alle) macht einen recht unmotivierten Eindruck. Das Beräumen von Tischen ist z.B. immer wichtiger als das Betreuen der noch anwesenden Gäste (ohne Druck). Wer, wie angeboten, vom Halbpensionsrestaurant auf eine Alternative im Hotel- und Restaurantkomplex umbuchen möchte und die terminliche "Deadline" morgens 11:00 Uhr im Einzelfall nicht einhält, hat auch 2 -3 Stunden vorher keine Chance, obwohl sichtbar die Auslastung in den Alternativrestaurants eher gering waren. Flexibilität ist offensichtlich kein Srviceelement im Hause. Insgesamt ist der Eindruck dominierend, dass das eher 3 bis max. 4 sternige Leistungsangebot den 5 Sterneanspruch deutlich konterkariert.
Zustand des HotelsAllg. Sauberkeit der einz. BereicheAtmosphäre im Hotel
4
4
2

Zimmer

Die Zimmer sind zu klein, was dem Betonbaustil der 80er geschuldet ist. Die Badzelle verdient diesen Namen und weiß besonders mit einer sehr beengten Badewannen-Duschkombination schon mittelgroße Benutzer in Bedrängnis zu bringen. Die festinstallierte Luftdusche ist ein Witz. Die Zimmer haben Balkone zur Adria hin, die Aussicht ist toll und bei einem Glas Merlot von VINAKOPER (einheimische Winzermarke) kann sich mediterranes Feeling einstellen.
Sauberkeit des ZimmersZimmergrößeZimmerausstattungBad / Dusche / WC
4
2
4
2

Service

Es gibt zweifellos sichtbar gute engagierte Mitarbeiter. Probleme mit dem Zimmersafe oder eine verlorene Keycard wurden freundlich und unkompliziert gehändelt. Eine Restaurantumbuchung 3 Stunden vor dem Abendessen wurde ohne großes Nachdenken sofort abgelehnt, aus dem Barbereich wird man abends recht rüde vom Kellner mit dem Hinweis auf irgendeine nicht weiter ausgeschilderte Privatparty rauskomplimentiert. Bei Frühstück und Abendessen steht offensichtlich immer der leere Tisch im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit des Servicepersonals und nicht die Betreuung der noch anwesenden Gäste.
ServiceKompetenz & Fremdsprachenkenntnisse des PersonalsCheck-In Abfertigung / Freundlichkeit des EmpfangsUmgang mit Reklamationen
4
4
4
4

Gastronomie

Die angebotenen Speisen sind gut und relativ reichhaltig entsprechen aber weder in Vielfalt noch Präsentation einem 5 Sterneanspruch. Das Getränkeangebot ist für ein Haus dieser Kategorie ebenfalls unterdurchschnittlich. Auch wenn das eine oder andere gute deutsche oder tschechische Bier nicht das Maß aller Dinge sein muss reicht ein Supermarktsangebot aus Holland oder Dänemark eher nicht zur Niveausicherung. Eine gute Erfahrung waren die einheimischen Weine. Die Präsentation ist ebenfalls eher mangelhaft. Geschnittenes und lieblos in den Korb verbrachtes Brot, Morgenkaffe den man, gelegentlich nach anstehen, selbst vom Automaten holen darf, Einheitsgläser für Wein, Bier oder Cola am Abend, spechen nicht für gehobenes Niveau. Gäste die mit uns auf einen Tagestrip nach Venedig gingen, erhielten ihr Lunchpaket in Form von einzeln in Folien verpackten (Brot, Wurst, Butter) Bestandteilen, ohne Hilfsbesteck, also weit weg vom Zustand der Verzehrsfähigkeit.
Vielfalt der Speisen & GetränkeGeschmack/Qualität der Speisen & GetränkeAtmosphäre & Einrichtung im Hotelrestaurant und BarSauberkeit im Restaurant und am Tisch
4
4
2
3

Lage & Umgebung

Die Lage des Hotels ist gut. In 15 Minuten ist man rechtsläufig in der sehr venezianisch geprägten Altstadt von Piran und linksläufig in 20 Minuten in der Touristenmeile von Portoroz. Dort gibt es auch Märkte und andere alternativen Einkaufsmöglichkeiten. Die dortige Gastronomie wird aber eher von Speiserstaurants bestimmt als von Wohlfühltavernes mediterraner Prägung. Das ist besonders abends ein Mangel, weil ein Plaste- oder Biergartenklappstuhl nicht zum längeren verweilen einlädt. Es gibt gute lokale Weine (VINAKOPER), die z.B. als Merlot oder Cabernet-Souvignon überzeugen können, die Cocktails werden vielfach recht einfallslos geboten.
Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungVerkehrsanbindung und AusflugsmöglichkeitenRestaurants & Bars in der NäheSonstige FreizeitmöglichkeitenEntfernung zum Strand
4
4
4
4
4

Sport & Unterhaltung

Der Strandbereich war sauber und ordentlich. Wie die meisten Adriazugänge auf der Balkanseite ist er steinig bis felsig. Durch Treppen oder Stegzugänge konnte man die Schwimmtiefen recht schnell erreichen. Liegestühle und Sonnenschirme (Baumarktsformat) waren ausreichend vorhanden (kostenlos). Es gab eine betonierte und eine begrünte Liegezone. Handtücher konnten jederzeit gegen Karte getauscht werden. Das Wasser war sauber, eine Schwimmbarriere hielt gelegentliche Seegrasreste fern. Am Strand gab es zwei Bars, die von den meisten Gästen aber, wahrscheinlich wegen deren Hochpreisigkeit, gemieden wurden.
Qualität des Strandes
4

Gesamteindruck

Das Haus entspricht in kaum einer Weise dem 5 Sterneanspruch. Nur die Preise sind 5 Sterne +. Durch die Reiseanbieter im Haus werden leider keine Ausflugspakete angeboten. Ältere oder diebezüglich verwöhnte Gäste empfinden das als Mangel. Andererseits ist es relativ unkompliziert in Touristenbüros des Ortes Reisen (wir waren z.B. mit der Linienfähre in Venedig) zu buchen. Bei den sehr sehenswerten Ausflugszielen z.B. die spektakulären Karsthöhlen oder dem Lippizanergestüt ist es schon komplizierter. Einfach geschnürte Pauschaltouren direkt im Hotel über die Reiseveranstalter buchbar, wären hilfreich.
Preis-/Leistungsverhältnis
2

« zurück zur Bewertungsübersicht