Hotel Ta´Cenc & Spa

Sannat, Gozo island, Malta (Karte anzeigen)
96% Empfehlungen
4.1
25 Bewertungen
« zurück zur Bewertungsübersicht

traumhaft schöne Hotelanlage

Vorschaubild
Name Alexander G.
Alter 36 - 40 Jahre
Reisedatum Oktober 2007
Reiseart sonstiger Aufenthalt
Weiterempfehlung ja
Bewertung
3.8

Hotel

In der Außenwirkung könnte man glauben, man sei in eine historischen Stätte der alten Griechen gelangt. Kleine gepflasterte Wege verbinden jeweils 1stöckige Anlage, die auch bei hoher Belegung stets ruhig bleiben. Reichlich grüne Kakteen und Sukkulenten, dazwischen unbearbeiteter Naturstein als Innenhof bei den Suiten. Die Zimmer sind ausreichend groß, wir sind der Meinung, daß die Buchung einer Suite oder Juniorsuite nicht erforderlich sein sollte (wir zumindest konnten dem Raumangebot unserer Juniorsuite nicht soviel abgewinnen, daß man es als erforderlich bezeichnen dürfte). Meist verbringt man seine Zeit ohnehin auf der Veranda, die jedes Zimmer hat. .
Zustand des HotelsAllg. Sauberkeit der einz. BereicheFamilienfreundlichkeitBehindertengerechtAtmosphäre im Hotel
4
4
4
2
4

Zimmer

Jedes Zimmer hat eine kleinere oder größere Veranda, die man abends gerne mit 1-2 Fläschchen Wein nutzt. Air condition und MiniBar ist vorhanden. Fernseher gibt es in jedem Zimmer, jedoch nur englisch- oder italienischsprachige Sender (soweit brachte uns zumindest unser Wissenshunger). In Sachen Zustand und Reinlichkeit erfüllt das Hotel sicherlich nicht den deutschen 5Sterneanspruch. Aber das sollte jeder Urlauber beachten: die Sterne sind immer Landeskategorie des jeweiligen Urlaubslandes.
Sauberkeit des ZimmersZimmergrößeZimmerausstattungBad / Dusche / WC
4
4
4
4

Service

Wir haben vom Zimmermädchen bis zum Manager fast nur sehr bemühte Mitarbeiter erlebt. Lediglich die 'Nachtwache' bei unserem Eintreffen - die unseren Koffer killte - und einige der englischen Sprache weniger mächtigen Mitarbeiterinnen ("...what???") trübten den sonst sehr guten Eindruck. Sie bekommen garantiert auch den letzten Tisch noch als DEN TISCH schlechthin verkauft und glauben das auch!!! ;o)
ServiceKompetenz & Fremdsprachenkenntnisse des PersonalsCheck-In Abfertigung / Freundlichkeit des Empfangs
5
5
2

Gastronomie

Das Frühstück ist typisch britisch. Wir konnten uns jedoch nach einer Weile mit dem einheimischen Brot anfreunden. Beans, Bacon etc. erfreut wohl eher die englischen Gäste. Die Auswahl beim Frühstück ist begrenzt. Es besteht jedoch die Möglichkeit kostenpflichtig das ein oder andere hinzu zu optieren. Das Abendessen (wir empfehlen dringend Halbpension) hingegen ist überaus empfehlenswert. In 1 Woche hatten wir 2x ein Buffet und ansonsten gab es allabendlich ein 4Gangmenü, welches man individuell aus jeweils 4-5 Angeboten zusammenstellen konnte. Darüber hinaus bestand die Möglichkeit á la carte zu essen. Von dieser Möglichkeit haben wir nie Gebrauch gemacht. Eine Weinkarte mit guten Weinen (uns hatte es insbesondere der französische Rosé angetan) zu durchaus fairen Preisen (ca. 10 - 30 MTL je Fl.) rundet das abendliche Vergnügen ab. After Dinner (was standesgemäß - wie auch das Frühstück - im Freien unter dem wunderschönen Maulbeerbaum stattfinden sollte) steht eine kleine Bar zur Verfügung in der man sich bereits nach Kurzem an Ihre Lieblingsdrinks erinnert
Vielfalt der Speisen & GetränkeGeschmack/Qualität der Speisen & GetränkeAtmosphäre & Einrichtung im Hotelrestaurant und BarSauberkeit im Restaurant und am Tisch
4
4
5
5

Lage & Umgebung

Keinesfalls ist Gozo für den klassischen Strandurlaub geeignet. Taucher und auch Schnorchler kommen an den felsigen Küsten bei kristallklarem Wasser aber auf ihre Kosten. Es lohnt sich für ca. 130 EUR für eine Woche einen Kleinwagen zu mieten, mit dem man schnell alle Ziele auf der Insel erreicht. Linksverkehr und das Lenkrad auf der 'falschen Seite' sollte hierbei nicht abschrecken. Im Allgemeinen herrscht nur mäßiger Verkehr und es wird nicht extrem schnell gefahren. Der fehlende Strand oder die Tatsache, daß man vom Hotel aus kaum etwas wirklich zu Fuß erreicht, treten dann in den Hintergrund.
Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungVerkehrsanbindung und AusflugsmöglichkeitenRestaurants & Bars in der Nähe
2
4
2

Sport & Unterhaltung

Es gibt insgesamt 3 Pools. 1 sogenannter Adult-Pool (ungeheizt) um den sich tagtäglich die Sonnenanbeter versammelten und ihre gegerbte Haut noch weiter pökelten. 1 Family-Pool (beheizt) und 1 Pool, der etwas versteckt nur vom Wellness- und Fitnessbereich zu erreichen ist (es sei denn man kennt die Geheimtür ;o)). Im Wellnessbereich steht ein Whirlpool, ein Dampfbad, eine Sauna, ein 'Stehsolarium' (wir nannten es 'der Toaster') sowie kostenpflichtige Angebote wie Massagen etc. zur Verfügung. Im Fitness-Bereich dürfen Sie sich an modernen, gut gewarteten Geräten (allerdings meist ohne Anleitung) abschwitzen. 2 Laufbänder, 4 Spinningräder, 1 Rudertrainer, sowie eine Auswahl von ca. 6-8 Geräten für gezieltes Training einzelner Muskelpartien stehen mind. zur Verfügung. Es gibt einen nicht mehr taufrischen Tenniscourt (2 Hartplätze), dessen Benutzung dafür kostenfrei war (ebenso das Leihen von Schlägern und Bällen). Ferner gibt es ein Poolbillard und ein Kicker, welche wir jedoch nicht getestet haben.
FreizeitangebotZustand und Qualität des PoolsWellness-Bereich
4
4
4

Gesamteindruck

Ohne es überprüfen zu können bin ich überzeugt, daß wir uns für das richtige Hotel entschieden haben, was die Qualität angeht. Es wird einige, wenige Hotels auf Malta geben, die hier mitziehen können, auf Gozo wäre ich mir da nicht sicher. Das Publikum des Hotels ist im Durchschnitt bereits im Rentenalter (schocken Sie sie doch mal mit einem knappen Minikleidchen, uns hat das Riesenspaß bereitet) obgleich wir die Anlage auch durchaus als kindergeeignet bezeichnen würden. Perfekt für eine Woche relaxen bei Sonnenschein, knapp 30 Grad im Oktober und fast 25 Grad Wassertemperatur im Mittelmeer. Viele gute Bücher und eine hohe Moskitoresistenz sollten nicht fehlen. Salamander und Geckos werden Ihre treuen Begleiter. Starten Sie Ihre Tage unbedingt früh! Ab mittags brennt die Sonne gnadenlos und nur depperte Touristen halten sich nicht an die 4stündige Siesta von 12 bis 16 Uhr. Viel Geld über Ihren Verzehr hinaus werden Sie wohl nicht ausgeben (wo auch?). Kaufen Sie sich ein paar Flossen, Schnorchel und Maske und versuchen Sie sich mal am Azure Window. Verzichten Sie auf maltesische Weine. Es gibt eine gute Auswahl insbesondere italienischer, spanischer und französischer Weine.
Preis-/Leistungsverhältnis
4

« zurück zur Bewertungsübersicht